Ist die EU demokratisch?

4 Antworten

natürlich, das EU Parlament wird demokratisch gewählt, als auch, dass zukünftige entscheidungen von diesem demokratisch getroffen werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin 𝓁𝒾𝓃𝓀𝓈 & 𝒻ℯ𝓂𝒾𝓃𝒾𝓈𝓉𝒾𝓃 :)
Ist die EU demokratisch?

Der war gut! 😅

Sie ist nicht nur nicht demokratisch, sondern sie ist nicht mal vom Bürger & Wähler legitimiert. Wie so Vieles, was am Bürger & Wähler vorbei geschieht. Nennt sich dann "Demokratie".....


Bruno2308  09.06.2024, 11:27

Bei der Wahl werden die Gewählten legitimiert, für 4 Jahre die Politik zu gestalten. Das weiß auch jeder Wähler. So funktioniert eben Demokratie.

1
Katharina56w30  09.06.2024, 11:35
@Bruno2308
Bei der Wahl werden die Gewählten legitimiert, für 4 Jahre die Politik zu gestalten

Das hat mit der EU nichts zu tun. Da verwechselst Du was gewaltig! Das betrifft unsere Wahl hier!

Fakt ist, die EU ist vom Wähler nicht legitimiert!

0
Bruno2308  09.06.2024, 13:08
@Katharina56w30

Die Beschlüsse des zur Wahl anstehenden EU-Parlaments haben auch Einfluss auf die Politik der Mitgliedsländer. Du denkst vermutl., an die EU-Kommission. Die Kommissare werden von den nationalen Parlamenten vorgeschlagen und vom EU-Parlament für 5 Jahre gewählt. Auch die Kommissionspräsidentin wird in einem demokratischen Verfahren gewählt, sie wird vom Europäischen Rat vorgeschlagen und vom EU-Parlament gewählt. Die Macht dieser Leute ist das Resultat der Entscheidung von den Menschen in den Wahlkabinen.

Woher hast du deine neg. Sicht auf die EU? Ich kenne einen Staatsmann der hasst sie auch wie die Pest, der meint es aber nicht gut mit uns.

1
Katharina56w30  10.06.2024, 07:07
@Bruno2308
Woher hast du deine neg. Sicht auf die EU

Na, das habe ich Dir doch jetzt mehrfach dargelegt! Also nochmal extra für Dich!

Die EU ist nicht demokratisch legitimiert vom Bürger/Wähler! Der Bürger hatte nie ein Mitspracherecht!

Und wenn man das Ganze etwas beobachtet, sollte auch Unbedarften klar werden, wie undemokratisch die EU oftmals handelt.

Die National-Staaten bevormundet!

Eine sehr, sehr, sehr große Geldumverteilungsmaschine ist!

Wir einer der größten Netto-Zahler sind, und am Wenigsten davon haben!

Die Steuergelder der deutschen Bevölkerung werden dort, von unseren verblendeten Politikern, in ein Fass ohne Boden geworfen.

Die "Beschäftigen" dort durch ihre laufrnden Umzüge, unnötig die Umwelt belasten und sich dort exorbitant bereichern!

Ein Selbstbedienungsladen par excellence!

0
Bruno2308  10.06.2024, 07:46
@Katharina56w30

Die Nationalstaaten haben Rechte an die übergeordnete Staatengemeinschaft abgetreten. Bevormundung ist das keine. Aber bleib nur bei deinen verdrehten Ansichten, die sich 1:1 mit der Russenpropaganda decken. Für mich ist die Diskussion damit beendet.

0
Katharina56w30  10.06.2024, 08:36
@Bruno2308
die übergeordnete Staatengemeinschaft

Diese "die übergeordnete Staatengemeinschaft" ist nicht vom Bürger legitimiert! - Ist das so schwer zu begreifen!?

Also ein Konstrukt, welches sich am Wähler vorbeigeschlichen hat!

die sich 1:1 mit der Russenpropaganda decken

Du hast noch die Nazi-Keule vergessen! - Das ist doch eine beliebte Totschlag-Begrifflichkeit mangels Argumenten!

0
lumpi8913  22.06.2024, 11:18
@Bruno2308

Quatsch. Was kannst du denn an der EU basisdemokratisch mitbestimmen außer dass du irgendeine Bekloppten-Partei bei der Europawahl ankreuzt. Hat dich einer bei Euro-Einführung gefragt? Oder bei der Einrichtung der Target2-Salden? Oder bei der Umverteilung der deutschen Steuergelder in andere EU-Staaten? Oder bei sonst etwas?

1

Zu Demokratisch. Die Bürokratie ist so erdrückend das Entscheidungen nur langsam und krampfhaft getroffen werden.