Deutsche Demokratische Republik (DDR) hatte das Wort Demokratisch im Namen. Wieso?
7 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=UE41TdVxAWk
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) hatte das Wort "Demokratisch" in ihrem Namen, um den Anschein zu erwecken, dass es sich um einen demokratischen Staat handelte.Tatsächlich war die DDR jedoch eine sozialistische Einparteien-Diktatur, in der die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) die alleinige politische Macht innehatte.
Der Begriff "Demokratisch" wurde also eher aus propagandistischen Gründen verwendet, um den Eindruck von Demokratie zu erwecken, obwohl die tatsächliche politische Realität eine andere war.
DDR: Geschichte der sozialistischen Diktatur
Das ist quasi ein ähnlicher Etikettenschwindel, wie während der NS-Zeit es garantiert keinen Sozialismus gab. Und welche wirkliche Arbeiterpartrei schafft denn die Gewerkschaften ab?
viele soziale Errungenschaften stammten tatsächlich aus der Nazizeit! Insofern war der Nationalsozialismus auch sozial.
Überlaub für die Massen nach KdF Vorbild, Begrenzter Pfändungsschutz für Schuldner, diverse Gesetze zum Schutz von Arbeitnehmern....
Demokratie 1. die (Gen. _): das nur im Sozialismus zu erwirklichende Prinzip der „Volksherrschaft” - 2. die (-ien): eine Staatsform * b ü r g e r l i c h e (f o r m a l e) D.: die auf dem kapitalist. Eigentum an Produktinsmitteln beruhende, parlamentar. getarnte Diktatur der Bourgeoisie über die ausgebeutete Mehrheit der Werktätigen. -
S o z i a l i s t i s c h e D.: Regierungsform u. Herrschaft der werktätigen Klassen.
Quelle: Kleines Fremdwörterbuch. VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1974
Anmerkung: Es heißt tatsächlich erwirklichen, nicht verwirklichen.
Nordkorea nennt sich auch offiziell Demokratische Republik Korea. Hört sich doch gut an, auch wenn es mit den Fakten nichts zu tun hat. Wie bei allen Dingen, ist die Aufschrift wichtig und man findet häufig Inhalte, die mit der eigentlichen Aufschrift nichts zu tun haben.
Demokratie ist kein geschützter Begriff, den dürfen alle frei verwenden wie es ihnen passt. Entsprechend schreiben sich viele Diktaturen ein "demokratisch" auf die Flagge, da Demokratie für die meisten Menschen positiv konnotiert ist.
Iran nennt sich auch İslamische Republik, aber ist Lichtjahre davon entfernt Islamisch zu sein. Sich selbst einen Namen zu geben ist nicht schwer. Die Herausforderung liegt darin den Namen gerecht zu werden und danach zu handeln.
Es gab in der DDR offiziell mehrere Parteien. Die SED war dabei die führende Partei analog zur CDU im Westen.