Die geringe durchschnittliche Lebenserwartung war auch der hohen Kindersterblichkeit geschuldet.

...zur Antwort

Deine Beiträge verfolgen ausnahmslos das Ziel, einen Keil zwischen die Ukraine und den Westen zu treiben. So auch hier wieder. Wie könnte je ein Mensch "für den Krieg" sein? Putin hat ein Land überfallen und führt einen erbarmungslosen, verbrecherischen Krieg. Sich ihm entgegenzustellen bedeutet nicht Krieg zu wollen.

Wieso der Support Dich gewähren lässt und sogar Beiträge löscht, die Dein Verhalten angreifen, bleibt wohl deren Geheimnis.

...zur Antwort

Was sein muss, muss sein. Es handelt sich um eine Investition in die Zukunft Deutschlands.

...zur Antwort
Nein

Die ganze Bürokratie abschaffen wäre ein Weg ins Chaos, sie straffen und vereinfachen ist notwendig. Ohne Kontrolle durch die Verwaltungen wären staatliche Zuwendungen an die Bürger offenem Missbrauch ausgesetzt. Auch gäbe es keine Steuergerechtigkeit, wenn sich jeder seine Steuern nach Belieben selbst festsetzen könnte.

...zur Antwort
Ja

Im Westen besteht eher die gegenteilige Gefahr, die Bürger und viele als gemeinnützig anerkannte Vereine haben ein umfangreiches Klagerecht gegen alle möglichen Bauvorhaben. Dadurch wird vieles jahrelang unnötig verzögert, hohe Kosten verursacht oder bringen ein Projekt zum Erliegen.

...zur Antwort
Westen

Im Osten wird erreicht eine Partei, die den Autokraten und Demokratiefeind Putin hofiert, hohe Zustimmungswerte, während, kleinste von den Regierungen verhängten Einschränkungen, als Weg in eine Diktatur gebrandmarkt werden, sind ihnen die Zustände in Russland nur ein Achselzucken wert.

...zur Antwort