Ist die Ausbildung als Pferdewirt schwer?

7 Antworten

"Schwer" ist relativ. Wenn du Pferderfahren bist, falls du Schwerpunkt Reiten nimmst bereits ein gewisses Niveau vorweisen kannst, du zupacken kannst und körperlich belastbar bist, einen rauhen Ton abkannst sowie Wochenendarbeit und Überstunden, durchwachte Nächte bei kranken Pferden, fohlenden Stuten,... generell gut mit Druck und Erwartungshaltung gut zurecht kommst und auch damit, dass in einem Pferdebetrieb wie in anderen Betrieben auch Geld verdient werden muss und daher auch Entscheidungen getroffen werden, die nicht immer das Tierwohl in den Vordergrund stellen sondern vor allem wirtschaftliche Gründe haben - dann ist es nicht schwer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Urlewas  11.09.2024, 13:59

Also „relativ“ schwer… denn all das von dir genannte ist für den Durchschnittsbürger ja bereits viel zu schwer… 😉

Kommt drauf an.

Generell hat jede Arbeit und jeder Beruf seine Schwierigkeiten.

Dann kommt es halt auch noch auf den Lehrbetrieb an, auf das Können bereits vor der Ausbildung, auf die Fachrichtung, auf die Lernbereitschaft und und und.

Für den einen ist es schwer, für andere nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Ich mache gerade eine Ausbildung zur Pferdewirtin im Schwerpunkt Zucht.

Du musst damit klar kommen, am Wochenende zu arbeiten,und auch damit, dass nicht immer z.b. pünktlich um 16:30 Uhr Feierabend ist, sondern es auch gerne mal länger dauern kann. Du musst auf jeden Fall mit harter Arbeit klar kommen, da werden auch die koppeln im Regen und bei Minusgraden abgemistet. Es wird auch mal schlaflose nächte geben, denn wenn Pferde Koliken haben, wird wach geblieben, oder bei folgenden Stuten, wird geholfen oder einfach nur geachtet dass alles gut ist.

Wenn das alles kein Problem darstellt, dann schau dir den Beruf mal in einem Praktikum an

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Azubi Pferdewirtin

Randomboy789 
Beitragsersteller
 11.09.2024, 14:07

Kann ich dir Mal privat schreiben

Ja. Zumindest in Deutschland. Und für jemanden, der so wenig Erfahrung hat, dass er eine solche Frage stellt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu schwer.


Randomboy789 
Beitragsersteller
 11.09.2024, 14:18

Ich habe 3-4 Jahre Erfahrung mit Pferden

Urlewas  11.09.2024, 14:41
@Randomboy789

Was heißt 3-4 Jahre? Ferien auf dem Ponyhof ist was anders, als zum Beispiel täglich Reitunterricht in einem Sportstall.
Es gibt 5 unterschiedliche Fachrichtungen beim Pferdewirt. Vermutlich käme für dich am ehesten „Pferdewirt in Fachrichtung Service und Haltung“ infrage. Bevor du dich um einen Ausbildungsplatz bewirbst, machst du am besten ein Praktikum. Da wirst du dann merken, ob die Arbeit dir körperlich zu schwer ist. Denn selbst beim Mist schaufeln(was in jeder Fachrichtung einen Großteil der Beschäftigung ausmacht!) ist es ein großer Unterschied, ob man das mal in der Freizeit macht, oder in großer Menge unter Zeitdruck.
Was die Theoretischen Kenntmisse in der Berufsschule angehst , ist es natürlich wie in jedem Beruf von Vorteil, wenn man rechnen und vernünftig schreiben kann. Und fachlich muß man schon auch bereit sein, zu lernen. Ist aber auch für einen Hauptschüler gut machbar, wenn man sich ein wenig dahinter klemmt.

Alle Ausbildungen setzen bestimmte Leistungsstandards. Ob du das als schwer oder weniger schwierig emlfindest liegt an deiner Auffassungsgabe. Frag also andere die jenen Beruf lernten.