Ist Deutschland komplett bekloppt geworden?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Ich werden mal versuchen, dein eingetrübtes Weltbild ein bisschen zurechtzurücken.

Erstens: In jeder Gesellschaft, in jedem Volk gibt es Deppen. Unter den Deutschen ebenso wie unter den Amerikanern, unter Gualtemateken, unter Russen, unter Chinesen, Neuseeländern oder Ceylonesen. Unter Einheimischen wie unter Flüchtlingen oder Migranten auch. Unter Männern wie auch unter Frauen.

Der Anteil liegt immer so etwa bei 15 Prozent. Die restlichen Menschen sind meist ziemlich in Ordnung und wollen in aller Regel mit ihren Mitmenschen gut auskommen.

Zweitens: Jegliche Aktivität, die über das Normale hinausgeht, hat Befürworter und hat Gegner, kennt Eiferer und verbissene Feinde. Und sie kennt eine Menge Leute, die da zwar eine bestimmte Meinung drüber haben, aber weder ihr persönliches Glück noch die Zukunft ihres Landes und der Gesellschaft davon abhängig sehen.

Drittens: Auch über die WM in Katar gibt es unterschiedliche Meinungen. Die meisten halten sie für - naja - icht so ganz geglückt, aber eineige halten sie halt für den Ausbund des Bösen, der Korruption und der Intoleranz.

Wenn also zehn Prozent der Beölkerung diese WN boxkottieren oder zu deren Boykott aufrufen, treffen sie auf 90 Prozent, die die Spiele trotzdem sehen, weil es ja schließlich nur um Fußball geht und auch ein Boykott dieser Spiele die zugrundeliegenden probleme nicht aus der Welt schafft.

So what! Das Leben geht weiter. Und wer ein bisschen nachdenkt, wird es auch in einem Land mit 15-prozentiger Deppenquote irgendwie aushalten, weil es diese Deppen andernorts auch gibt.


Mikaru808 
Fragesteller
 24.11.2022, 18:39

Nun ist es aber so, dass diese Deppen beiderlei Lager gesellschaftlichen Einfluss in Medien (Bild und TAZ etwa) wie auch in der Politik (Jugendorganisationen allgemein und die AfD und Strömungen in den großen 3 Parteien im speziellen) haben. Dies bereitet mir zumindest Sorgen um es gelinde zu sagen und das wollte ich ausdrücken.

0
Altersweise  24.11.2022, 19:14
@Mikaru808

Es ist deine Aufgabe, das rauszufiltern und dir aus vielen Aussagen und Meinungen, deine eigene Meinung zu bilden. Da gehören mitunter sogar Meinungen dazu, die man selber nicht teilt.

1
ntech  24.11.2022, 19:03

Danke, lieber (liebe?) Altersweise! Wohl gesprochen! Ich denke, die "Deppenparade" sind viel weniger als 15%, die sind nur lauter als wir, aber das soll uns nicht scheren!

Wir sind einer Meinung!!!!

2

Kenne ich. Mittlerweile habe ich mir auch ein Schreikissen besorgt. Ausserdem bin ich in eine Partei eingetreten, die meine Ideen und Werte gut wiedergibt und ich kann mich mit den Leuten zusammen über die „Bekloppten“ aufregen.
Aber man muss auch die akzeptieren, solange sie nichts gegen das Gesetz tun kann man pber solche Aussagen nur den Kopf schütteln und hoffen, dass solche Menschen nicht in die Politik gehen.


Mikaru808 
Fragesteller
 24.11.2022, 18:28

Das hat mir Hoffnung gegeben. Welche Partei ist denn das und kann ich dort auch eintreten?

0

Lieber (oder liebe?) Mikaru,

Ja. Du hast recht. Tut mir leid, dass ich das so simpel zugeben muss!

Aber: Wir (Deine Mitbürger) sind nicht alle so drauf. Die allermeisten von uns haben gar keine Zeit, uns dergleichen Unsinn auszudenken und auch noch lautstark im Internet und sonstwo rauszuposaunen. Wir haben viel zu viel zu tun, sei es Arbeit, Vergnügen, Freizeit, Lieben oder Leben!

Lies Dir die Antwort von "ZiegemitBock" durch, die hat absolut Recht!

Und ob es die "Klebekinder" sind oder die allzu woke Genderei oder die Leute, die seit über 10 Jahren wissen, dass diese WM in Quatar stattfindet und sich JETZT aufregen, mach's wie ich, lehn Dich zurück, nimm ein gutes Glas Wein und amüsier Dich!

Glaub mir, diese Kasper sind nicht 20% sondern höchstens 5% und somit unerheblich.

Und wenn Du ein bisschen Zeit hast: Geig' denen richtig die Meinung! Und umgib Dich mit ein paar vernünftigen Leuten! Sprich mit Denen über die wichtigen Dinge!

Alles Gute, Dein ntech.

Das ist ja mal eine Frage. Ich sag es mal so; wir Menschen neigen dazu die Dinge zu vereinfachen. Wir unterscheiden gerne in gut und schlecht, richtig und falsch, in schwarz und weiß. Das greift aber ziemlich kurz, denn sowohl wir Menschen, als auch das Leben, sind doch eher komplex. Hier jetzt davon auszugehen, dass jemand automatisch bekloppt ist, weil er zu etwas eine andere Meinung, eine andere Einschätzung hat, als man selbst, finde ich doch etwas undifferenziert und radikal.

Seine eigenen Ansichten dermaßen zu überhöhen und als Standard für die gesamtgesellschaftliche, wünschenswerte Norm zu betrachten, könnte auch einer gewissen kognitiven Selbstüberschätzung geschuldet sein. Zumindest ist es arrogant und anmaßend.

Es wäre echt bekloppt, wenn man hier nicht mehr differenziert und stattdessen Menschen pauschal über einen Kamm schert, weil sie vielleicht die ein oder andere Sache anders sehen, als man selbst. ;)

Was genau ist dein Problem? Andere Meinungen?

wenn dir das Gerede über diese Thematiken aufn Keks geht dann ist eine Minimierung des Medienkonsums und das aussuchen von Freunden die deiner Meinung nach die richtigen Ansichten haben oder von solchen gesellschaftlichen Themen Abstand halten (bewusst oder von Natur aus) hilfreich.


Mikaru808 
Fragesteller
 24.11.2022, 18:35

Mir geht es darum, dass dieserlei Dinge wohl Gesellschaftliche Mehrheiten oder zumindest Pluralitäten finden.

0
Fcb4livE  24.11.2022, 18:51
@Mikaru808

wenn dich gesellschaftliche Mehrheiten die nicht deiner Meinung entsprechen (auch in diesen Beispielen) so nerven, wirst du aber in keinem Land glücklich. Entweder musst du also toleranter bezüglich anderer Meinungen werden oder dir ne bubble schaffen in der überwiegend nur deine Meinung vertreten wird.

0
Mikaru808 
Fragesteller
 24.11.2022, 18:55
@Fcb4livE

Es geht nicht darum. Ich bin etwa z.B. sozialist und akzeptiere die kapitalistische Geselslchaft und argumentiere und denke in ihren Strukturen. Also ich bin da schon sehr tolerant würde ich meinen.

Wenn aber immer weniger Menschen irgendwie reflektiv argumentieren oder überhaupt miteinander reden und immer abstrusere Dinge von sich geben, dann ist das nicht wirklich zu akzeptieren für mich.

Es ist etwas anderes wenn man z.B. als sehr konservative Person sagt, dass man die Ehe für alle ablehnt. Eine ordentliche Diskussion führen kann ich da trotzdem obwohl das mein Familienmodell an sich ablehnt und ich da natürlich nicht mit d'acord bin. Wenn aber jemand eine nach der anderen abstrusen Aussage und Verschwörungstheorie von sich gibt kann ich da auch keine Toleranz mehr in meinem Herzen finden.

0
Fcb4livE  24.11.2022, 19:15
@Mikaru808

Verschwörungstheoretiker und komplett abstruse Meinungen sind ja auch bekloppt. Aber ich glaube diese Leute die es auch sind die dann komplett unreflektiert argumentieren sind keine gesellschaftliche Mehrheit und nicht mal nah dran. Du hast da glaube ich eine falsche Wahrnehmung.
ich glaube du bist zu extrem im beurteilen andere Meinungen zu den oben aufgeführten Themen.

1