Ist das grammatikalisch absolut falsch, wenn man statt Riesenspaß riesen Spaß schreibt?
Frage steht oben. Nebenbei der Rechtschreibprüfer im Browser unterschlängelt mir Riesenspaß als ein Wort.
6 Antworten
"Riesen" schreib man groß und es ist kein adjektiv. Du kannst riesigen Spaß oder Riesenspaß haben.
"Riesenspaß" ist auf jeden Fall die richtige Variante. (: Man kommt immer auf den Gedanken, dass "riesen" hier ungefähr wie "super" verwendet wird, aber dem ist nicht so.
Am einfachsten bekommst du das raus, indem du eine ist-Phrase bildest: Der Spaß ist riesen (falsch). Und da nur "Der Spaß ist riesig" funktioniert, muss man den Riesenspaß auf jeden Fall zusammenschreiben. Bei "super" ginge beispielsweise beides: Das ist ein super Geschäft / Supergeschäft (mit leichtem Bedeutungsunterschied).
Man bezeichnet dieses "Riesen-" übrigens als Präfixoid. Es ist eine Art Vorsilbe aus einem Nomen gebildet, das aber seine ursprüngliche Bedeutung (der Riese) verloren hat. "Affenhitze" wäre dafür noch ein anderes Beispiel. (:
ja, so stimmt das auch, wie es das programm vorschlägt - ansonsten müsstest du "riesiger spass" schreiben, man kann nicht einfach ein adjektiv aus einem unveränderten substantiv "basteln" ;-)
Das ist absolut falsch. Riese(n) ist kein Eigenschaftswort. Daher ist es am elegantesten, von einem "riesigen Spaß" oder von einem "riesengroßen Spaß" zu schreiben. Riesenspaß geht auch, ist aber eher - ich sage mal: unschön.
nein ist es nicht
Wenn du schon antwortest, sollte die Antwort richtig sein. Ist sie aber nicht. Und Du scheinst Dir auch noch sicher zu sein. Schau mal in den Duden.