Sollte man englische Begriffe gendern?
Ich habe eine Puls-Reportage gesehen, in der "Gamer" gegendert wurde. Zitiere:
Gamer*innen
Ich finde das komplett schwachsinnig, denn Gamer ist ein englisches Wort. Wie "Player", "Looser" usw. Dieses -er am Ende hat absolut nichts mit unserem deutschen Maskulinum zu tun. Zudem wurde das Wort nicht eingedeutscht, sondern es handelt sich um ein Englisches Wort (Quelle1, Quelle2). Und im Englischen gibt es bekanntermaßen kein grammatikalisches Geschlecht. Das Wort "Gamer" ist also eindeutig Neutrum. Warum also gendern? Und ist das, grammatikalisch gesehen, dann überhaupt noch richtig/erlaubt, das zu gendern?
Sollte man, wie es von den öffentlich rechtlichen gemacht wird, englische Worte gendern? Was denkt ihr, haltet ihr das auch für Schwachsinn oder seid ihr dafür?
68 Stimmen
18 Antworten
Das ist zum einen reine Symbolpolitik. Zum Anderen ist es bei englischen Begriffen aber generell so, dass es erstmal kein generisches Geschlecht gibt - und somit auch nichts, worüber man sich aufregen könnte.
Puls kann man sowieso vergessen. Früher ein gutes Medium, heute nur noch dazu da um zu provozieren und dadurch Clicks zu bekommen. Leider gibt der Erfolg ihnen Recht. Kontroverse ist besser als Qualität... schade...
Halte überhaupt nichts von dieser sinnfreien Gender-Debatte. Als ob es keine wichtigeren Dinge auf der Welt gibt, für die man sich einsetzen kann.
Im Übrigen war und ist es mir Schnuppe, ob ich nun Bürger oder Bürgerin, Steuerzahler oder Steuerzahlerin bin.
Finde ich total unnötig
Ändert das Geschlecht etwa etwas an der Meinung? Ist die dann mehr oder weniger wert?
Nein überhaupt nicht, aber natürlich ist es für einen als Mann nicht nötig zu gendern, denn sein Geschlecht wird ja in der Sprache gar nicht vernachlässigt.
Und warum sollte es nur für eine Frau nötig sein, zu gendern?
Weil sie ja persönlich benachteiligt wird. Ich sage nicht dass man als Mann nicht gendern sollte, aber ein Mann wird durch die jetzige Sprache nicht benachteiligt
Ach, und weil Frauen durch die aktuelle Sprache "benachteiligt" werden, soll man die Sprache jetzt so anpassen, dass in Zukunft die Männer benachteiligt werden?
Nein dass beide gleichberechtigt sind. Wo siehst du eine Benachteiligung?
Gegenfrage: Wo siehst du eine Gleichberechtigung? Die Menschen werden durch das gendern nur noch auf das reduziert, was sie zwischen den Beinen haben.
totaler quatsch
englisch ist mit ausnahme einiger pronomen genderlos
Dürfte ich fragen welches Geschlecht du hast?