Gibt es nun das Wort "am naheliegendsten"?
Ist es grammatikalisch falsch, wenn man "am naheliegendesten" schreibt?
3 Antworten
Hier
findest du eine wissenschaftliche Begründung zu den beiden Möglichkeiten
Quelle: grammatikfragen .de
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Deine Form geht wohl nicht. Möglich sind: Die naheliegendste oder die nächstliegende Vermutung. am naheliegendsten oder am nächstliegenden. Nach dem -end kommt im Superlativ -ste. Also : treffend - die treffendste Antwort
Das wort "am naheliegendsten" (ohne e nach dem d) gibt es, kannst du normal benutzen.