Ist Cola wirklich viel gesünder als Mineralwasser?
Wir haben in der Schule über den pH Wert gesprochen. Und der Lehrer meinte dass viele sagen Cola wäre schlecht weil der ph-Wert fast so viel säure ist wie zb. bei Reinigungsmitteln. Aber dann meinte er dass das ein Irrtum ist, denn nur der äußere Körper hat einen ph Wert von 5,5. Im Magen hat man einen viel niedrigeren ph wert, so ca. 1,5 oder so. Und wenn man dann Cola trinkt ist der PH-Wert von Cola (ca. 2) viel besser als wenn man den Magen mit Wasser belastet, denn das hat einen wert von 7!!!!!!
14 Stimmen
5 Antworten
Hallo,
der pH-Wert alleine sagt noch nicht viel aus. Es kommt auch auf die Art der Säure drauf an.
Und wenn man das konkret auf Cola bezieht: da sind dann noch ganz viele andere Zutaten enthalten. Diese sind auch nicht unbedingt "gesund".
LG
Der pH-Wert allein kein Maß für die Gesundheit eines Lebensmittels oder Getränks. Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregehalt einer Substanz, aber das bedeutet nicht, dass etwas mit einem niedrigeren pH-Wert (säurer) gesünder ist als etwas mit einem höheren pH-Wert (basischer).
Nun zu deiner Frage: Cola ist nicht gesünder als Mineralwasser, obwohl es stimmt, dass der pH-Wert von Cola (etwa 2,5) näher an dem des Magens (etwa 1,5) liegt als der von Wasser (etwa 7). Aber das ist nicht das ganze Bild.
Erstens enthält Cola Zucker oder Zuckerersatzstoffe, die, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden, zu Gewichtszunahme und anderen Gesundheitsproblemen führen können. Cola enthält auch Koffein, was zu Schlafstörungen und anderen Nebenwirkungen führen kann, wenn es in großen Mengen konsumiert wird.
Zweitens, obwohl der pH-Wert von Cola näher an dem des Magens liegt, bedeutet das nicht, dass er gesünder ist. Der Magen produziert (stark verdünnte) Salzsäure, um Nahrung zu verdauen und Bakterien abzutöten. Wenn du etwas trinkst oder isst, wird der pH-Wert in deinem Magen kurzzeitig verändert, aber dein Körper reguliert schnell wieder auf den normalen pH-Wert zurück.
Wasser dagegen enthält kein Zucker oder Koffein und hat normalerweise einen neutralen pH-Wert.
Absoluter Schwachsinn. Mal abgesehen davon, dass Cola nicht nur wegen dem pH-Wert ungesund ist, stimmt das pH-Argument auch nicht mal. Zu viel Säure kann dem Magen auch schaden.
Der Magen (bzw der ganze Verdauungstrakt) ist darauf ausgelegt auch nicht-saure Lebensmittel zu verdauen. Oder hast du schon mal jemanden gesehen, der sich nur von Zitronen und Cola ernährt? Darüber hinaus verfügt der Körper über ein Puffer-System das sämtliche pH-Schwankungen ausgleicht. Sollte das mal nicht funktionieren, ist das ein Zeichen ernsthafter Erkrankung und nicht dem Verzehr von Mineralwasser geschuldet.
Naja, beim Verdauen kann der pH-Wert im Magen auf bis zu ~6 ansteigen. Die Zerlegung der Nahrungsbestandteile passiert vornehmlich durch Enzyme, nicht die Säure selbst. Außerdem wird bei Aufnahme von Nahrung die Abgabe von Magensaft in den Magen drastisch erhöht.
Das Puffersystem ist salopp gesagt eine Mischung aus schwacher Säure und ihrer korrespondierenden Base. Die stehen miteinander im Gleichgewicht. Fügt man dem System nun Säure hinzu reagiert diese mit der Base und wird neutralisiert. Dadurch, dass Base abreagiert, verschiebt sich besagtes Gleichgewicht und aus der schwachen Säure wird mehr von der Base gebildet. Dadurch bleibt der pH-Wert gleich. Funktioniert so in umgekehrter Richtung auch mit Zugabe einer Base zum Puffersystem.
Wieso wird der pH-Wert auf bis zu 6 angezogen?
Warum werden die Nahrungsbestandtele durch Enzyme zerlegt?Warum wird Magensaft abgegeben?
Wie können Säure und Base im Gleichgewicht sein? Die neutralisieren sich doch immer?
Wieso wird der pH-Wert auf bis zu 6 angezogen?
Weil in der Nahrung auch basische Stoffe sein können und du ja das Volumen an Substanzen im Magen erhöhst (pH Wert ist ja konzentrationsabhängig)
Warum werden die Nahrungsbestandtele durch Enzyme zerlegt?Warum wird Magensaft abgegeben?
Die Magen-Enzyme sind nun mal dafür da. Nach der Zerlegung kann der Körper erst wirklich was damit anfangen. Der Magensaft bzw. die Säure ist hauptsächlich für die Enzyme da, die funktionieren damit bzw werden dadurch erst aktiv.
Wie können Säure und Base im Gleichgewicht sein? Die neutralisieren sich doch immer?
Starke Säuren ja, schwache nicht. Die deprotonieren nicht vollständig, also ein gewisser Prozentsatz bleibt immer übrig.
Weil in der Nahrung auch basische Stoffe sein können und du ja das Volumen an Substanzen im Magen erhöhst (pH Wert ist ja konzentrationsabhängig)
Wieso ist der pH-Wert das?
Wie funktionieren die Enztyme, also wieso zersetzen sie das und wieso und wieso werden die Enzyme erst durch Säure aktiv?
Wieso ist der pH-Wert das?
Der ist so definiert. Der pH-Wert ist die Konzentrationsangabe der H+ Ionen in einer wässrigen Lösung.
Wie funktionieren die Enztyme, also wieso zersetzen sie das und wieso und wieso werden die Enzyme erst durch Säure aktiv?
Enzyme sind die Katalysatoren des Körpers. Quasi Mini-Maschinen, die die Reaktionen erst ermöglichen. Dass Enzyme erst durch Säure aktiv werden ist nur speziell bei denen im Magen so. Bei anderen Enzymen kann Säure auch negativ wirken.
Weil Pepsin (das ist das Magenenzym) die Aufgabe hat Peptidbindungen von Proteinen zu spalten. Das geht am besten in saurer Umgebung.
Das kommt auf die Enzyme an, aber prinzipiell schaffen die einen Reaktionsraum. Sie bringen Edukte zusammen und in die richtige Position, damit diese reagieren können. Meines Wissens nach haben manche Enzyme auch aktive Zentren (z.b. mit Metallionen) die bei der Reaktion helfen.
"Meines Wissens nach haben manche Enzyme auch aktive Zentren (z.b. mit Metallionen) die bei der Reaktion helfen."
Wie?
"Weil Pepsin (das ist das Magenenzym) die Aufgabe hat Peptidbindungen von Proteinen zu spalten. Das geht am besten in saurer Umgebung."
?
Katalyse (vor allem mit Enzymen) ist nochmal ein Thema für sich. In Biochemie hab ich aber auch nicht viel mehr beigebracht bekommen als A + Enzym = B. Wenns dich genauer interessiert, musst du selbst mal schauen.
Aber könntest du mir vielleicht das mit den Peptitbindungen erklären? Was sind aktive Zentren?
Die Antwort war für beide Fragen, wie genau Enzyme das machen, ist vom Enzym abhängig und auch nicht von allen genau bekannt.
Aktive Zentren sind der Ort im Enzym, an dem die Reaktion stattfindet.
Der Körper besteht nicht nur aus dem Magen. Übertriebener Konsum von sehr sauren Lebensmitteln ist nicht gut für die Zähne. Außerdem ist der Magen für den Verzehr nicht saurer Lebensmittel konstruiert.
ist halt zu viel zucker drin. das ist das problem. nicht der ph wert xD
Wie ist der Magen dem Verzehr von nicht-sauren Lebensmittel angepasst? Wie funktioniert das Puffer-System?