Ist Castlevania ein Anime nach unserer Definition?
Oder wie Avatar? Weil das kommt ja nicht aus Japan und auf MAL wird der auch nicht geführt
4 Antworten
In Japan ist Anime einfach nur das Wort für Animation. Alles, egal ob japanische Produktionen, westliche Cartoons, 2D oder CGI, ist in Japan "Anime". Im Westen hat sich Anime als Bezeichnung für Animation aus Japan etabliert. Westliche Produktionen wie Avatar oder Castlevania werden von Animefans oft nicht als Anime angesehen, auch wenn sie an den Animestil angelehnt sind.
Jetzt ist aber die Frage...ist das überhaupt wichtig? "Anime" ist kein Qualitätssiegel. Es gibt gute, es gibt schlechte. Wie überall.
Es gibt auch sehr gute Cartoons, die einen "westlichen" Zeichenstil haben und die ich vielen Anime vorziehe, wie z.B. Gravity Falls oder das Duck Tales Remake.
Für mich persönlich zählt ein Titel nur dann als Anime, wenn er auf MAL gelistet wird. Folglich, japanische (so wie chinesische und koreanische) Produktionen. Welche, die sich nur am Anime-Stil orientieren, zählen für mich nicht.
Castlevania (japanisches spiel) und die anime adaption zwar von amerikanischen studios ist aber ein anime würde ich sagen
nach japanischen stand ist sowieso jede animation anime
Avatar kann man nach westlichen lage Cartoon im Anime stil sagen genauso wie RWBY
Kommt darauf an wie du "Anime" definierst.
In Japan wird der Begriff für sämtliche Zeichentrick und Animationsserien/Filme genutzt. Demnach fällt auch »Castlevania« darunter.
Außerhalb Japans wird der Begriff hingegen meist für Zeichentrick und Animationsserien/Filme aus Japan genutzt (zum Teil auch für Werke aus anderen asiatischen Ländern wie China oder Korea). Da »Castlevania« aber eine US-amerikanische Produktion ist, zählt es demnach nicht als Anime.
https://de.wikipedia.org/wiki/Castlevania_(Fernsehserie)
Manche definieren es auch anhand des Zeichenstils. Hier weißt »Castlevania« gewisse Anime typische Darstellungen auf.
Ist also wie bei »Avatar – Der Herr der Elemente«.