Ist Buttermilch gesund oder ungesund?
Ich trinke sehr gerne Buttermilch. Habe mal auf die Nährwerte gekuckt: 20 g Zucker und 170 Kalorien. Im Internet steht, die ist gesund. Hat aber viel Zucker und so. Was stimmt jetzt?
4 Antworten
Die Buttermilch ist kein kalorienarmes Nahrungsmittel. Wenn Du also Deine Kalorienzufuhr einschränken möchtest, solltest Du darauf achten, nicht mehr als 250 ml Buttermilch täglich zu Dir zu nehmen.
Laut DGE sollten pro Tag generell nur etwa 150 Gramm fermentierte Milcherzeugnisse wie beispielsweise Kefir, Buttermilch oder Joghurt verzehrt werden. Studien haben nämlich gezeigt, dass sich so Erkrankungen wie Diabetes Mellitus Typ 2 positiv beeinflussen lassen.
Generell sehr vorsichtig sollten auch Menschen mit Milchallergien oder einer besonderen Laktoseempfindlichkeit sein.
100 Gramm Buttermilch enthalten nur 40 Kalorien
Was in etwa der Menge Kalorien entspräche, wie in 100 Gramm Bier beispielsweise. Und trotzdem wäre es ratsam, nicht mehr als 250 Gramm Buttermilch täglich zu trinken, die DGE rät sogar höchstens zu 150 Gramm, weil es sich hierbei um ein fermentiertes Milcherzeugnis handelt.
Hallo Torben398, 👋
Ist Buttermilch gesund oder ungesund?eher gesund.
Ich trinke sehr gerne Buttermilch. Habe mal auf die Nährwerte gekuckt: 20 g Zucker und 170 Kalorien. Im Internet steht, die ist gesund. Hat aber viel Zucker und so.
Ja, in ungezuckerter Milch, ungezuckertem
Joghurt, usw… ist auch natürlicher Milchzucker
(Laktose).Deshalb ist Milch, Joghurt, usw. aber
nicht ungesund.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Nährwertangaben bei Lebensmittel beziehen sich immer auf 100 Gramm.
100 gr. Buttermilch haben 4,8 gr Kohlehydrate in Zuckerform.
Und ja, Buttermilch, oder auch Vollmilch ist sehr gesund, vor allem für die Knochen weil viel Calcium drin ist.
Ich denke,das ist Milchzucker,finde sie trotzdem gesund
Buttermilch ist schon ein kalorienarmes Getränk. Es enthält ja auch sehr wenig Fett.
100g Buttermilch enthalten nur 40 Kalorien. Das ist fast gar nichts.