Ist Allerheiligen und Halloween der gleiche Feiertag?
Ist es der gleiche Feiertag nur 1 Tag versetzt das eine deutsch das andere Amerikanisch.
13 Antworten
Halloween ist am 31.10., aber eigentlich ist das der Reformationstag.
Allerheiligen ist am 01.11.
Nein, Halloween in ein keltisches Fest (gefeiert am 31. Oktober) welches durch die unzähligen irischen Einwanderer nach Amerika eingeschleppt wurde und sich dort auf amerikanische Weise entwickelte. Und durch die Amis wurde es weltweit bekannt
Allerheiligen ist ein christlicher Festtag. Dieser wurde wie alle christlichen Festtage auf das Datum eines heidnischen Feiertages gelegt, um dessen Existenz zu zerstören.
Auch wurde Jesus Geburtstag ursprünglich viel früher gefeiert, aber man hatte diesen Feiertag auf den 24. gelegt, weil das Julfest u.a am 21. gefeiert wurde
99
Das Jahr hat nur 365 Tage. Da darf doch die Kirche auch ein paar tage für sich reservieren ohne gleich die alten Götzenreligionen zu zerstören wollen.
Bei der Festlegung des Reformationstages hatte man in Deutschland noch keine Ahnung von Halloween!
Zumal Halloween zu der Zeit, als Allerheiligen und der Reformationstag festgelegt wurden, noch kein Thema war.
Für Weihnachten mag das ja stimmen.
Auch für Weihnachten stimmt das nicht, denn der Geburtstag von Jesus wurde auf den 25. Dezember festgelegt und nicht auf den 24., wie MeisterShiva hier irrtümlicherweise schreibt.
Das ist aber wissenschaftlich/historisch gesichert, dass Weinachten dort eingesetzt wurde, weil die Germanen/Heiden ein paar Tage vorher das Sonnenwendfest feierten.
Habe ich nicht bestritten. Es ging mir nur um das Datum. Viele meinen, weil wir am 24. Dezember den Heiligen Abend feiern und es die Geschenke gibt, wäre das der Geburtstag von Jesus. Und das stimmt eben nicht.
Da darf doch die Kirche auch ein paar tage für sich reservieren
Nein, darf sie nicht
Und wir reden von jedem christlichen Feiertag
ohne gleich die alten Götzenreligionen zu zerstören wollen
Das ist historisch belegt... 🤦🏻♂
Bei der Festlegung des Reformationstages hatte man in Deutschland noch keine Ahnung von Halloween!
Auch das ist so wahrscheinlich falsch. Zu der Zeit waren die Heiden doch bereits ein ganz großes Thema für die Kirche
denn der Geburtstag von Jesus wurde auf den 25. Dezember festgelegt und nicht auf den 24., wie MeisterShiva hier irrtümlicherweise schreibt
Wo soll ich das geschrieben haben?
Ich habe lediglich geschrieben, dass der Feiertag auf den 24. fällt.
Auch für Weihnachten stimmt das nicht
Das ist nachgewiesen
Und das stimmt eben nicht.
Stimmt, weil es besagte Märchenfigur nie geben hat
Bei Weihnachten stimmt das, aber bei Allerheiligen und dem Reformationstag stimmt das nich!
Da gab es das aber nur in Irland und das war zur Zeit der Feiertagsfestlegung, Diaspora. Fernab jeglichen christlichen Lebens. Irland wurde erst im11. Jahrhundert missioniert.
Das ist nicht richtig.
Der Reformationstag wird irgendwo ab 1517 erfunden worden sein.
Zu Samhain gibt es seit dem 10. Jahrhundert Quellen
Auch ist Halloween nicht nur Samhain (welches eigentlich nur in Irland gefeiert wurde) sondern auch andere Feste der Heiden.
Es war durchaus schon vor 1517 bekannt.
Nein.
Nein.
Nein der allerheiligen Feiertag ist am 1.11.xxxx und Halloween ist am 31.10..xxxx
Vinnie hat die Frage früher beantwortet. Andas als du habe ich nicht nachgesagt was sie sagte, ich habe es begründet, was du nicht gemacht Hast.
Dann schreib doch einfach eine eigene Antwort? Abgesehen davon war die Antwort noch nicht da und es wurde nicht nach einer Erklärung gefragt?
Ich sehe nirgends eine Antwort von dir. Du hast nur unter meine kommentiert.
Nein, es ist nicht derselbe Feiertag, aber es hat den selben Grundgedanken.
Bevor Halloween nach Amerika ging únd dann nach Europa überschnappte wurde es in Irland gefeiert, als Abend für dem Allerheiligen. Es hat sich dann sehr verändert und war auch sehr heidnisch geprägt.
Allerheiligen wird an alle Heiligen, die bekannten und besonders die unbekannten gedacht und an Allerseelen denken wir an die Verstorbenen und man ging früher an Allerseelen an die Gräber. Das hat sich geändert, weil Allerheiligen frei war und Allerseelen musste man meistens arbeiten.
Mit dem Reformationstag ist es das gleiche