ISS Trümmer, was passiert wenn es Deutschland trifft?
In den Nachrichten steht:,,Ein ehemaliger Batterieblock der internationalen Raumstation ISS rast im All Richtung Erde - und könnte auch Deutschland treffen. Am morgigen Freitag tritt die Plattform mit Batteriepaketen wieder in die Erdatmosphäre. Das Objekt misst 4 x 2 x 1,5 Meter und wiegt rund 2,6 Tonnen. Es war vor knapp drei Jahren - am 21. März 2021- von der Weltraumstation ISS abgekoppelt worden.“
Was könnte passieren oder was denkt ihr darüber ?
6 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden, ist sehr gering, selbst wenn sie doch in D runter kommt. Dann landen die Teile auf einem Acker, oder im Wald. Kaputte Scheiben, Dächer, oder Wände sind extrem selten. Das ein fahrendes Auto, oder gar eine Person getroffen wird, noch seltener.
Trotzdem wäre ein Treffer wohl tödlich.
Insofern wundert mich etwas, dass man so ein Risiko eingangen ist! Größere Objekte werden gezielt über dem Pazifik zum Absturz gebracht, oder inzwischen auf einer stabilen Umlaufbahn 'geparkt'. Ein großes Objekt, das nicht vollständig beim Eintritt verglüht, unkontrolliert abstürzen zu lassen, ist nicht mehr Stand der Technik!
Nix passiert, natürlich, wie immer, wenn mal wieder alle Panik schieben. Es stürzt übrigens jede Woche was ab, und ob du von 30 kg oder 2,5 t getroffen wirst, dürfte dich danach nicht mehr interessieren.
Dann ist deine Quelle Mist.
Dann gab es aber Entwarnung: In Deutschland gehe der Batterieblock aller Voraussicht nach nicht nieder. Das teilten das für Raumfahrt zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Donnerstagvormittag übereinstimmend mit. Laut DLR könnte das Objekt nach jüngsten Berechnungen über dem Norden Nordamerikas in die Atmosphäre eintreten. Diese Einschätzung könne sich aber noch ändern. Es sei jedoch unwahrscheinlich, dass Teile des Batteriepakets über Deutschland niedergehen.
[...]
„Erste Analysen des deutschen Weltraumlagezentrums haben ergeben, dass Teile der Batteriepakete den Wiedereintritt überstehen und die Erdoberfläche erreichen können“, teilte das DLR mit. Vor dem Wiedereintritt überfliege das Objekt mehrmals Deutschland, eine Gefährdung hierzulande werde „derzeit jedoch als statistisch unwahrscheinlich angesehen“. Das BMWK schrieb, eine Gefährdung für Deutschland sei „sehr unwahrscheinlich“.
Das BMWK teilte weiter mit: „Sollten sich wider Erwarten Hinweise auf eine Betroffenheit Deutschlands abzeichnen, so werden die bestehenden Krisenreaktionsmechanismen von Bund und Ländern genutzt, um auf eine mögliche Gefährdung entsprechend zu reagieren. Diese ist nach aktuellem Stand allerdings mehr als unwahrscheinlich. Dennoch wird das Objekt eng überwacht.“
https://www.maz-online.de/brandenburg/brandenburg-truemmerteile-der-raumstation-iss-im-anflug-ZVI3JL6A35GKFDUBUOTFKLQOFE.html
nun, ich habe vor ein paar Minuten erst die DoppelWarnung aufs Handy bekommen...
Naja, vorhin kam ne Warnung über Katwarn. Offenbar gibt es noch gewisse Unsicherheiten in den Berechnungen.
oh danke, hab nur eben eine Warnung auf meinem Handy bekommen für NRW das war vor ca 20min.
Ziemliche Kopfschmerzen wenn dir das Ding oder Teile davon auf den Kopf fallen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du am Freitag im Straßenverkehr verunglückst ist aber um ein Vielfaches höher.
der großteil der Batterie ist flüssig, der verdampft sofort. der großteil der metalle verglüht sofort. Das was theoretisch noch übrig bleibt sind kleinstteilchen, und die hauptstrecke ist über dem Atlantik. Und selbst wenn ein schraubengroßes teil über deutschland runter kommt müsste es erstmal ein Haus treffen (auch da ist nur ein kleines Gebiet bebaut). Es gibt glaube ich keinen einzigen toten aus wieder eingetretenen Weltraumschrott in über 60 Jahren.