Israel oder Palästina?

Israel 🇮🇱 60%
Palästina 🇵🇸 40%

80 Stimmen

16 Antworten

Israel 🇮🇱

Auf Grund der Geschichte eindeutig für Israel. Dem einzigen demokratischen Staat in der Region.

Einen Staat Palästina hat es nie gegeben. Vor 1948 lebten im umstrittenen Gebiet jüdische Palästinenser und arabische Palästinenser. Benannt nach dem britischen Mandatsgebiet "Palästina". Bis 1967 haben sich die arabischen Palästinenser dagegen gewehrt, so genannt zu werden.

Der palästinensische PLO-Führers Zuheir Mohsen sagte im März 1977 in einem Interview mit der der niederländischen Zeitung Trouw:
 "Das palästinensische Volk existiert nicht. Die Schaffung eines palästinensischen Staates ist nur ein Mittel, um unseren Kampf gegen den Staat Israel für unsere arabische Einheit fortzusetzen. In Wirklichkeit gibt es heute keinen Unterschied mehr zwischen Jordaniern, Palästinensern, Syrern und Libanesen. Nur aus politischen und taktischen Gründen sprechen wir heute von der Existenz eines palästinensischen Volkes, denn die arabischen nationalen Interessen verlangen, dass wir die Existenz eines eigenen palästinensischen Volkes als Gegenpol zum Zionismus postulieren.

Leider wollen die Mächtigen bei Fatah, Hamas und Israel keinen Frieden. Sie leben von den ständigen Aggressionen. Darunter leidet die unschuldige Zivilbevölkerung - seit Jahrzehnten.

Beide Völker leben auf dem Gebiet des ehemaligen Mandatsgebietes Palästina.

Beide haben das Recht auf einen Staat.

Insofern

Beide


Ich bin für Vernunft, Humanismus und Frieden und gegen gerwalttätige religiöse Extremisten und Fundamentalisten.

Daher bin ich zur Zeit zwangsläufig sowohl gegen die israelische als auch gegen die Führung im Gaza-Streifen, denn bei beiden haben die religiösen Extremisten das Sagen. Das Ergebnis davon sehen wir.

Israel 🇮🇱

Eigentlich ist das nicht die Frage, die sich aktuell stellt. Israel kämpft nicht gegen die Palästinenser, sondern gegen eine Terrororganisation, die Gaza nunmal leider in ihrer Hand hat.

Es sollte eigentlich vollkommen selbstverständlich sein, dass man sich nicht auf die Seite einer Terrororganisation stellt, die regelmäßig wahllos Raketen ins Nachbarland feuert, ein Massaker an Tausenden Zivilisten verübt hat und bewusst versucht die Opferzahlen in der eigenen Bevölkerung zu maximieren.

Man kann das konkrete Vorgehen Israels kritisieren. Auch den Umgang mit Gaza vor Oktober 2023. Man kann auch für einen Waffenstillstand sein.

Man kann aber nicht grundsätzlich gegen Israel sein und so tun als wäre ein Rückzug Israels ein Sieg der Palästinenser. Das wäre es nicht. Es wäre ein Sieg der Hamas und würde ihnen die Möglichkeit sichern weiter Anschläge auf Israel zu verüben und die eigenen Bewohner weiter zu unterdrücken.

Von Experte kevin1905 bestätigt
Israel 🇮🇱

Natürlich bin ich nicht für die Hamas. Ich bin auch nicht für eine zivile Bevölkerung, welche zu einem grossen Teil die Brutalität der Hamas unterstützen. Wenn diese Bevölkerung wirklich für Frieden wäre, hätten Sie die Hamas bereits lange zuvor gestürzt. Aber nein, wieso auch. Lieber bei diversen Umfragen auch noch zugeben, dass man die ganzen Vergewaltigungen von Mädchen und Frauen wie auch das brutale Abschlachten von Menschen unterstützt. Jeder mit auch nur etwas gesundem Menschenverstand würde sich ganz klar gegen solche Verbrechen aussprechen.

Anders würde es aussehen, wenn die zivile Bevölkerung am 07. Oktober 2023 auf die Strassen ging und gegen die Hamas demonstrierten. Davon war jedoch überhaupt nichts zu sehen. Was zu sehen war, waren Bilder und Videos wie am 11. September 2001, als Scharen von Menschen diese Gräueltaten bejubelten. Aber dass ist auch nur so wie ich das ganze Wahrnehme. Mit konkreten Belegen kann man mich auch vom Gegenteil überzeugen.