iPhone 13 Fotos/Videos auf Festplatte?

3 Antworten

Das Übertragen von Fotos und Videos vom iPhone auf eine externe Festplatte, ohne den Umweg über ein voll belegtes MacBook, kann etwas knifflig sein, ist aber definitiv möglich. Hier sind ein paar Optionen und Schritte, die dir helfen können:

1. Direkte Verbindung über USB-C oder Lightning

Für ältere iPhones wie dein 13er mit Lightning-Anschluss benötigst du einen Lightning-auf-USB-Adapter (z. B. Apples Kamera-Adapter). Achte dabei auf Folgendes, abundzu kommt es jedoch zu Kompatibilitätsproblemen:

  • Die Festplatte sollte im exFAT-Format formatiert sein, da dieses sowohl mit iOS als auch macOS kompatibel ist.
  • Manche Festplatten benötigen eine externe Stromversorgung, da das iPhone sie nicht ausreichend mit Strom versorgen kann.
2. Über die Dateien-App

Nach dem Anschließen der Festplatte kannst du die Fotos und Videos über die Dateien-App auf iOS verschieben:

  1. Öffne die Dateien-App auf deinem iPhone.
  2. Wähle die Fotos/Videos in der Fotos-App aus, die du übertragen möchtest.
  3. Tippe auf „Teilen“ und wähle „In Dateien speichern“.
  4. Wähle deine externe Festplatte als Ziel.
3. Probleme vermeiden
  • Nicht kompatible Formate: Achte darauf, dass die Festplatte korrekt formatiert ist (exFAT), da HFS+ oder NTFS oft nicht von iPhones unterstützt werden.
  • Energiebedarf der Festplatte: Falls deine Festplatte zu viel Strom benötigt, kann ein aktiver USB-Hub mit eigener Stromversorgung helfen.
4. Alternative mit einer WLAN-Festplatte oder NAS

Wenn das direkte Anschließen nicht funktioniert oder deine Festplatte keinen Lightning/USB-Anschluss unterstützt, kannst du eine WLAN-Festplatte in Betracht ziehen. Modelle wie die WD My Passport Wireless ermöglichen eine drahtlose Verbindung zwischen iPhone und Festplatte über eine App.

Ebenso kannst dir im Heimnetzwerk einen kleinen Server - sogenannte NAS - installieren und darüber von jedem Gerät im WLAN/Netzwerk zugreifen.

5. Nutzung eines iCloud-Zwischenwegs

Falls deine iCloud noch genügend Speicherplatz bietet:

  1. Sichere deine Fotos/Videos in der iCloud.
  2. Übertrage die Daten von dort auf die Festplatte, sobald du an ein anderes Gerät (mit Speicherplatz) kommst.
6. Externe Festplatte und iPhone am Mac anschließen

Auch wenn dein MacBook voll ist, kannst du es als „Zwischenstation“ nutzen. Schließe sowohl dein iPhone als auch die externe Festplatte an:

  1. Öffne die App Digitale Bilder oder schlicht den Finder auf dem Mac.
  2. Wähle dein iPhone aus der Geräteliste aus.
  3. Wähle die Fotos und Videos aus, die du übertragen möchtest, und lege als Ziel die externe Festplatte fest. So überträgst du die Dateien direkt, ohne den intern Mac-Speicher zu belasten.

Falls du noch weitere Fragen hast, lass es mich wissen – viel Erfolg beim Aufräumen deines iPhone-Speichers!

Stick oder externe Festplatte würde ich denn erstmal nehmen.

aber vielleicht kannst du dich auch von alten Daten oder Programmen trennen und die löschen


Marie2003974 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 21:26

ich habe aber ein Problem es auf die Festplatte zu bekommen. Das funktioniert nicht

Du kannst eine USB C/ Lightning Festplatte direkt in dein IPhone stecken und mit der App Dateien von Apple direkt die Dateien von deinem IPhone auf die Festplatte verschieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung