iPad unwiderruflich löschen (auch nicht wiederherstellbar)?
Hi Leute,
ich muss vermutlich bald beruflich nach Nordkorea (ja, man kann dort hinreisen) und es ist eklatant wichtig, für meine Sicherheit und die der Mitarbeiter, dass unsere Arbeitscomputer zuvor einmal komplett gereinigt werden. Deshalb benötige ich eure Hilfe.
Wie bereinigt man sein iPad unwiderruflich, ohne die Möglichkeit einer anschließenden Datenwiederherstellung?
Habe gelesen, ein iPad einfach auf Werkseinstellungen zurückzusetzen inkl. Löschvorgang reicht nicht aus, um zu verhindern, dass die gelöschten Daten nicht doch wiederhergestellt werden können mit entsprechenden Programmen.
Erst wollte ich eine File Überschreibungs App herunterladen, diese sind aber wohl sehr fraglich, weil keiner sagen kann, inwieweit diese alles überschreiben.
Jetzt habe ich diesen Artikel gefunden und ich würde gerne wissen, ob ihr denkt, dass dies der beste Weg ist, oder ob euch etwas besseres einfällt:
„Manche Anbieter werben mit Apps, die den Telefonspeicher restlos bereinigen. Solche Löschprogramme halten wir für unnötig. Wer sie auf das zurückgesetzte Smartphone herunterladen will, muss sich dafür zunächst wieder mit seinem persönlichen Nutzer-Konto anmelden und der Nutzen ist unklar. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist nicht sicher, inwiefern Apps Daten auf einzelnen Telefonen wirklich löschen.
Einfacher ist es, den Speicher mit belanglosen Daten zu überschreiben. Dafür kann man etwa mit verdeckter Linse ein Video aufnehmen, bis der Speicher voll ist. Anschließend wird das Telefon erneut zurückgesetzt. Das BSI empfiehlt diesen Schritt besonders für ältere Smartphones.“
Denkt ihr, das ist der richtige Weg? Und überschreibt das dann WIRKLICH alles? Oder was würdet ihr machen, um das hinzukriegen? Danke!
6 Antworten
Das iPad lässt sich wie hier beschrieben auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wenn man es weitergeben möchte, muss es auch aus iCloud herausgenommen werden:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Apple-ID-vom-Vorbesitzer-loeschen-so-klappt-s-6057692.html
Apple ist in Sachen Sicherheit immer sehr hinterher und wenn du das iPad inkl. Löschung zurücksetzt, werden die Daten erst mal nicht wiederherstellt werden können. Das geht in der Regel dann nur, wenn man den physischen Speicher aus dem Gerät nimmt und woanders wieder ausliest.
Dennoch halte ich in manchen Fällen eine Überschreibung für sinnvoll. Allerdings würde ich dazu auch keine App nehmen.
Die Idee mit dem Video ist tatsächlich nicht verkehrt. Allerdings würde ich das mindestens zweimal machen, jeweils mit anschließender Wiederherstellung.
Da habe ich leider keine Erfahrungen. Ich dachte vielleicht, wenn beim ersten mal noch andere Daten übrig bleiben, würden diese vielleicht danach "an eine andere Stelle rutschen". Aber womöglich wird alles beim ersten Mal überschrieben. Man muss es ja auch nicht übertreiben. :)
Soweit ich weiß, könnte man bei HDDs mit sehr viel Aufwand die Restmagnetisierung heranziehen zur Datenwiederherstellung. Ist jedoch wohl auch umstritten. SSD-Kontroller sind meines Wissens komplexer als die von HDDs, erstere verwalten auch Reservezellen, die automatisch aktiv werden, wenn Zellen "schlecht" werden. Auch die Organisation der Zellen ist irgendwie komplexer, müsste ich jetzt nochmal selber nachlesen. Aber analog zum Plattenrestmagnetismus gibt es meines Wissen nichts bei SSDs. Ggf. belehre man mich gerne eines besseren ;--)
Wenn physisches Zerstören ist, dürfte das der zweitbeste Weg sein, denke ich auch.
Wenn du das iPad zurücksetzt, werden alle Daten und Einstellungen gelöscht. Das muss auch nicht wiederholt oder mehrfach gemacht werden …
Aber … ein Großteil deiner Daten und Einstellungen sind - sobald du dich mit deiner AppleID wieder anmeldest, um das iPad zu aktivieren, automatisch wieder da … z.B. Kontakte, Kalendereinträge usw. plus ein eventuell vorher erstelltes Backup in der iCloud …
Du müsstest also das iPad zurücksetzen, dir eine neue AppleID erstellen und damit das Gerät aktivieren. Dann wäre es definitiv clean 😉
Hm … und was ist mit z.B. Mails … sofern du dich mit einem bestehenden eMail Account anmeldest, bekommst du natürlich auch ältere Mails vom Provider übermittelt …
Ich behaupte mal... Ein Hard Reset durchführen und dann mit einer komplett neu erstellten Apple-ID das Gerät minimalistisch einrichten
ODER was in dem Fall vielleicht noch besser ist, weil VIEL schneller geht: einfach neue Geräte anschaffen und vor verlassen des Landes dort für harte Devisen teuer verkaufen
Nord Korea verstößt auch gegen Menschenrechte und die Genfer Konventionen und keiner unternimmt was...
Ich hab Di rmeines geschrieben: Hard Reset und mit komplett neuer Apple ID einrichten
ODER
farbrikneue Geräte anschaffen
Wie bereinigt man sein iPad unwiderruflich, ohne die Möglichkeit einer anschließenden Datenwiederherstellung?
Die sicherste Sicherheit ist: Neue Geräte
Zweimal - bei HDDs ok, aber bei SSDs... ich würde meinen, einmal den kompletten Speicher überschreiben reicht.