Internetsperre Telekom?

8 Antworten

Falsch! Du hast keinen WLAN-Vertrag mit der Telekom. Schau in deinen Vertrag, dann siehst du, was für einen Vertrag du mit der Telekom hast. Da steht auch drin, dass du bezahlen musst, sonst sperren sie dir den Zugriff aufs Internet. Vorher mahnen sie dich auch schriftlich. Hast du die Mahnung gelesen? Da steht drin, dass du bezahlen musst. Warum bezahlst du nicht? Und jetzt willst du deinen Vertragspartner betrügen und dir trotz der Sperre illegal Zugriff verschaffen?! Überleg gut, was du in dieser Situation tust, denn du bekommst ganz schnell größere Probleme.

Nein, der Anschluss ist ja nicht auf deinem Router gesperrt sondern auf der Gegenstelle. Da hilft nur Rechnungen bezahlen.

Wenn die dir deinen Anschluss sperren, dann nur, weil du deine Rechnung(en) nicht bezahlt hast.

Und in dem Fall gibt es natürlich keinen Weg, das zu umgehen.

Bezahl deine Rechnung(en), und dann hast du auch wieder Internet.

Ich habe einen WLAN Vertrag bei der Telekom

Nein, hast du nicht. Es gibt keine WLAN-Verträge, denn WLAN ist wie LAN dein eigenes lokales (drahtloses) Netzwerk. Darauf hat kein Provider einen Einfluss - das ist alleine deine Angelegenheit.

Du hat einen Vertrag für eine Internetanbindung.

 In die Einstellungen des Routers komme ich auch noch vielleicht gibt es da ja ein Weg die Sperre ohne sofortige Zahlung zu umgehen.

Das bringt dir rein gar nichts, weil das Signal von der Telekom zu deinem Anschluss abgeschaltet ist. Der Router läuft lediglich noch für LAN/WLAN innerhalb deines eigenen Netzwerkes.

Zur Idee "Umgehen der Sperre" liess am Besten mal §265a Strafgesetzbuch. Dann wirst du sehen, dass diese Idee nicht sonderlich intelligent ist und dir mehr Probleme mitbringen kann als dir lieb sein wird.


mchawk777  25.10.2024, 13:42
Zur Idee "Umgehen der Sperre" liess am Besten mal §265a Strafgesetzbuch.

Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie viele Leutchen das durch ihre Fragen auch noch öffentlich zugeben. Intelligent wäre anders. 😅

Such mit Deinem Smartphone nach öffentlichen WLANs ohne Passwort, z.B. in Ladenpassagen, und geh mit Deinem Notebook dahin. Manche Kneipen, Cafés o.dgl. haben ein passwortgeschütztes Gäste-WLAN, wo Du als Gast das Passwort bekommst. Zuhause kannst Du nur Dein Smartphone als Alternative nutzen, sofern dessen SIM-Karte über einen ganz anderen Vertrag läuft, vielleicht bei einem anderen Anbieter. Also in den Einstellungen des Smartphone WLAN aus, Mobile Hotspot ein und am PC rechts unten das WLAN vom Router aufs Smartphone umstellen. Damit verbrauchst Du natürlich Datenvolumen Deines Smartphone.

Einen "WLAN Vertrtag" hast Du ganz bestimmt nicht, das ist genausowenig Deutsch wie "Gummi Stiefel" oder "Brat Wurst". Wenn Du einen "WLAN-Vertrag" meintest, das ist wahrscheinlich auch falsch, das ist wohl eher ein DSL-Vertrag.