Insektenschutz Vermieter beteilgung?
Hallo alle zusammen,
ich habe in meiner Mietwohnung bereits an zwei Fenstern Insektenschutz dran (der war schon beim Einzug dran). So gut wie alle Mieter haben Insektenschutz an ihrem Fenster, sodass ich davon ausgehe, dass diese mal für alle Wohnungen gemacht wurden. Nun sind die Spannrahmen schon sehr löcherig und ich würde diese gern Austauschen. Da ich auf meiner Arbeit hochwertigen Insektenschutz verkaufe, komme ich auch schnell an solch einen ran. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es sich lohnt meinen Vermieter zu fragen ob wir uns die Kosten für neuen Insektenschutz teilen. Gibt es da eine Art "Pflicht" von meinem Vermieter oder hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht?
Danke für eure Hilfe!
LG Natalie
1 Antwort
Gibt es da eine Art "Pflicht" von meinem Vermieter
Nein.
Du musst u. U. sogar eine Genehmigung des Vermieters einholen, wenn du so ein Gitter anbringen willst.
Alles, was nur geklemmt wird, also spurlos wieder abmontierbar ist, ist genehmigungsfrei. Sobald du das Fenster etc. anbohrst bzw. anbohren lässt, brauchst du eine Genehmigung.