Infos Uni Duisburg-Essen (Pendeln)?
Hallo! Ich mache momentan mein Abi, danach will ich an der Uni Duisburg-Essen angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften studieren. Die Uni habe ich ausgewählt, weil sie nicht allzu weit weg ist und weil das Fach genau das zusammenfasst, was mich interessiert. Ansonsten habe ich aber wenig Ahnung, was mich erwartet. Ich bin relativ schüchtern und die Uni ist ja sehr groß, von daher mache ich mir Sorgen, wie ich Anschluss finden soll, habt ihr Tipps? Außerdem weiß ich nicht, ob ich nach Dortmund oder nach Lüdenscheid ziehen soll. In Dortmund würde ich 45 min Bahn fahren, aber würde meinen Freund nur Abends sehen, weil er Arbeit und Schule hat. In Lüdenscheid müsste ich mir ein Auto kaufen und eine gute Stunde fahren, dafür meinen Freund evtl. auch nachmittags sehen und wäre näher bei Freunden und Familie. Kann ich in der Nähe der Uni in Duisburg parken? Wie flexibel kann ich meinen Stundenplan zusammen stellen? Also kann ich überhaupt nachmittags nach Hause? Ansonsten freue ich mich über alle allgemeinen Tipps zum studieren :)
2 Antworten
Das würde ich mir noch mal gut überlegen. Die Freundin meines Sohnes wohnt in der Nachbarstadt (etwa 10 Kilometer von der Uni entfernt) und ist jeden Tag fast eine geschlagene Stunde mit Bus und Bahn unterwegs. Sie muss allerdings nach Essen. Inzwischen hat sie kapituliert und sucht ein Zimmer vor Ort. Je nach dem, wo du hin musst in Duisburg, kann sich das schon sehr lang hinziehen, wenn man von Dortmund kommt. Und mit dem Auto geht die Strecke gar nicht. Da sind täglich Staus ohne Ende.
Dann bist du aber erst am Hauptbahnhof. Zur Uni musst du dann noch mal Busfahren, kommt darauf an, wo du hin musst. Und dann stehst du meistens eine Viertelstunde unnütz auf einem Bahnsteig rum und wartest.
Ich kann dir nur zur Parkplatzsituation etwas sagen, und die ist in Duisburg (wie wohl an den meisten Unis) angespannt.
Die Uni Duisburg hat viele Pendler und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln super zu erreichen (5 Stationen U-Bahn bzw. Straßenbahn von Hbf).
Außerdem hast du die Kosten für Bus und Bahn schon mit dem Semester ticket bezahlt, die fürs Auto würden noch dazu kommen ;-)
Anschluss findest du leichter als du dir jetzt vielleicht nen Kopp machst. Einfach mal in den Fachschaften rumschauen, in den Cafeterias und immer fragen, fragen, fragen! Jeder, der dort rumläuft, war mal Erstsemester.
Die Uni veranstaltet meiner Information nach auch einige Kennenlernveranstaltungen.
Zum Stundenplan kann ich dir leider nix sagen, das ist bei mir einfach schon zu lange her und ganz andere Studienbedingungen als heute (Diplom).
Also laut Internet wäre ich von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof 45 min ohne umsteigen unterwegs. Das mit den Staus werde ich mir aber merken 😁