Wo studieren?
Ich mache in einem Jahr mein Abitur und will danach studieren. Nun muss ich entscheiden an welcher Uni ich studieren wollen würde und denke dass die TU-Dortmund ein gutes Angebot für den Studiengang angewandte Informatik anbietet. Was denkt ihr? Gute Wahl oder gibt es bessere Unis in der Nähe?
6 Antworten
Es gibt einen "Tag-der-offenen-Tür" an den Unis. Dann kannst du dir die Universitäten mal anschauen. Ich würde auch dort studieren, wo ich zugelassen werde.
Ich finde bei der Frage sind zu viele Optionen unklar.
Innerhalb der Informatik gibt es Schwerpunkte, deine können wir nicht kennen.
Nur weil jemand anderes einen Dozenten/Professor gut findet muss das nicht für alle gelten.
Wie lautet nochmal die Eingangsfrage zu der Diskussion?
Fernuni Hagen
könnte auch eine Möglichkeit sein - will ich mal aufführen, da viele an sowas nicht denken
----
Ansonsten würde ich sagen, dass in der Nähe deines Wohnortes studierst. Den Master, wenn du unbedingt möchtest kannst an einer anderen Uni machen.
Informatik wirst denk ich zugelassen - gibt kein NC oder?
Ich würde dir mal raten die Unterschiede von FHs, Unis, Duales Studium und Fern Unis anzuschauen.
Ich selber studiere an einer TU und rate dir am Anfang zu überlegen wohin du willst und was genau du lernen möchtest.
Heißt: Möchtest du später in der Forschung arbeiten oder die tiefen Grundlagen verstehen ? Dann definitiv Universität
Möchtest du zu deiner Theorie auch direkt Praxis haben ? Duales Studium
Möchtest du ein Praxis Orientiertes Studium haben und gleichzeitig auch das Studenten leben erleben ? FH
Klar ab nach Dortmund, ist gut da.
die abiturienten denken das es am standtort liegt ? nicht an der eigenen lernbereitschaft !