Immer mehr einsame single Männer 2024?
Ohne witz ich merke und sehe im internet wie es immer mehr einsame single männer gibt im bereich 18 bis 30 Jahren. Es ist so brutal. Sehe virale Paarvideos und dann so Kommentare mit 20 000 Likes über ironische Suizidanspielungen von einem jungen Mann.😭😭😪
Es ist so schlimm heutzutage für eine Gruppe von Männern. Bin ich der einzige der das merkt? Seid mal bitte ehrlich man.
Bin auch M/22 und ungeküsste unumarmte JF. Voll hart aber um mich gehts jetzt nicht direkt👽☹️
18 Antworten
Das trifft ja in etwa auf die gleiche Anzahl Frauen ebenfalls zu.
Partnerschaften sind an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, müssen ins Leben passen. Ein Partner kann eine Bereicherung im Leben darstellen, viel Glück bedeuten.
Man sollte aber an Beziehungen nicht zu viel und alles fest machen. Die Zufriedenheit liegt größtenteils an einem selbst, ebenso die Offenheit und Bereitschaft für Beziehungen.
Bei Männern wird es wohl nicht so selten sein, erst in den Zwanzigern eine wirklich ernsthafte Partnerschaft einzugehen und vielleicht sogar erstmals Sex zu haben.
Das ist nicht ganz richtig. Frauen wollen nur meistens nicht, Männer können nicht. Es existiert ein drastisches sexuelles Machgefälle.
Aber du hast Recht. Frauen jenseits der 50 haben ähnliche Probleme wie Männer unter 30.
Im Dating haben Frauen natürlich bessere Chancen, aber man kann ja auch ohne Partner nicht einsam sein.
"Im Dating haben Frauen natürlich bessere Chancen"
Das Machtgefälle ist absolut wahnsinnig.
Der Punkt ist: Frauen brauchen sich nicht annähernd Gedanken machen, was Männer wollen. Andersherum schon. Deshalb gibt es ja Hook-up Artists fast ausschließlich nur für Männer...
Ja und nein. Es gibt genug Frauen, die jahrelang single sind, obwohl sie sich eigentlich einen Partner wünschen würden.
Gründe dafür?
Ein Grund für das Single-Dasein der Männer sei, dass sich Frauen heute Männer wünschen würden, die „emotional verfügbar“ seien. Außerdem sollten Männer heute gut kommunizieren können und ähnliche Werte teilen wie die Frauen.
„Es stellt sich die Frage, ob unzufriedene Single-Frauen anspruchsvoller werden, um bei der nächsten Partnersuche den vermeintlich perfekten Partner zu finden, oder ob sie durch ihr Anspruchsdenken häufiger ungewollt Single bleiben und deshalb unzufrieden mit ihrem Solo-Status sind“
Es ist so schlimm heutzutage für eine Gruppe von Männern. Bin ich der einzige der das merkt?
Für die Gruppe von Männern, für die das schlimm ist, ist es schlimm.
Diese Gruppe wird aber nicht größer. Es liegt auch nicht an der Gesellschaft oder den Frauen, sondern am Verhalten der Männer.
Deine Fragen hier im Forum klingen verzweifelt, unsicher, nicht souverän und fern ab von Lebensfreude. Das lädt einen nicht ein dich kennenlernen zu wollen. Würdest du selbst auf dich abfahren?
Die Incel-Idee ist selbstverstärkend. Je weiter du dich darin zurückziehst, desto mehr Reaktionen wirst du sehen, die du als Bestätigung interpretierst. Es bleibt deine Entscheidung, ob du in der Spirale versinkst oder nicht.
Ja, das Verhalten wirkt absolut bedürftig - das wirkt auf niemanden attraktiv. Und schuld sind wie üblich alle anderen... Nein, falsch: Schuld sind natürlich alle Frauen...
Wenn nicht nur mich als Heterokerl solch ein mimosenhaftes Verhalten schütteln lässt, kann man sich sehr gut vorstellen, das es das andere Geschlecht geradezu erbrechen lässt!
So ein armes armes Kerlchen, ungeküsst und unumarmt, Wörter welche bereits die Rechtschreibkorrektur rot untermauert, dann noch Jungfrau und 22 Jahre alt!
Denk mal drüber nach, wer oder was sich so ne jämmerliche Heulsuse ans Bein binden will! Und wenn Du dahinter gekommen bist, dann erkennst Du vielleicht die Crux dahinter!
Frauen lehnen Männer ab,wenn diese einen der vier folgenden Parameter erfüllen:
1.Niedrigeres Einkommen.
2.Weniger Vermögen.
3.Niedrigerer Bildungsstand.
4.Kleinere Körpergrösse.
Wir Frauen wollen einen Mann auf AUGENHÖHE.Das nennen wir PARITÄTSGRÜNDE.
Wären für mich als Frau alle 4 KEIN Grund, einen Mann abzulehnen.
Natürlich wenn der Rest passt, also Charakter, Interessen etc.
Ich glaube, die Aufzählung stimmt. Beim Vermögen ließe sich sicher zu zweit etwas ändern. Mich würde interessieren, ob es solch eine Liste auch aus männlichr Sicht gibt.
Das Problem mit der Körpergröße lässt sich lösen, wenn eine relativ kleine Frau einen nicht so großen Mann findet.
Beim Bildungsstand ist es ähnlich. Es gibt auch Frauen mit niedrigem Bildungsstand. Denen fällt nicht auf, dass bei dem Mann etwas fehlt.
Auf fast alle Paare, die ich kenne, trifft mindestens einer der Punkte zu (vor allem mehr Gehalt und/oder Vermögen).
Augenhöhe hat mit Geld nichts zu tun, man muss echt ziemlich oberflächlich und naiv sein zu denken das hätte was mit Augenhöhe zu tun. Das schafft allenfalls eine Klassengesellschaft.
Dann bist du besonders anspruchsvoll.Oder meinst du nur die Körpergrösse?
Da hast du recht. Man spricht aktuell von so einer Einsamkeitspandemie für Männer und übersieht komplett, dass Frauen in ähnlichem Ausmaß betroffen sind.