IKEA Kaktus hört nicht auf zu wachsen, ist das normal?
Hallo Leute, ich habe vor etwa einem Jahr so ein dreierpack Kakteen von IKEA (Bild) gekauft und wie man auf dem Bild erkennen kann sind die sehr, sehr klein und ich hab sie normal, einmal alle 3-4 Tage mit Wasser besprüht und gegossen. Die Kakteen begonnen zu wachsen und wuchsen auch ziemlich schnell.
Einer der drei, hat sogar eine unglaubliche länge von 34cm erreicht!! Der zweite wuchs auf 20cm und der dritte auf 18cm. Alle drei musste ich in größere Töpfe umpflanzen! ;D
Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder nicht? Ich persönlich finde, dass die Tatsache, das so ein kleiner Kaktus (etwa 3,5-4cm) so schnell etwa 30cm gewachsen ist, sehr beeindruckend! :)
mfG Junkygnom ;)


12 Antworten
Haha :D lustige Frage. Ging mir mit meinem genauso, der wurde immer länger, bis er sich biegen musste, um weiter zu wachsen. Aber meiner war nicht von Ikea ^^ Vll gehen manche Kakteen einfach so ab (:
Hay also sie haben ein Pulver namens Kontelog beim Wachstum hinzu gegeben damit die Kakteen schneller wachsen der Nachteil an der Sache ist das dieses Pulver auch noch nach Jahren wirkt ich hatte dasselbe Problem du kannst die aber schneiden aber nur die jungtriebe nicht den heuptstamm dann solltest du ihnen das Wasser entziehen das erreichst du in dem du sie erstmals nur 1 mal die Woche mit Wasser versorget dann auch nur einen Fingerhut voll dann nur noch alle 2 Wochen wens dann nicht besser wird solltest du sie einem Granulat unterziehen das kannst du dir im Baumarkt kaufen oder du gießt mal ein wenig Cola über sie das schädigt die Wurzeln und so muss die Pflanze sich regenerieren und hört auf zu wachsen.
Die Kakteen "vergeilen" Zu wenig Licht, zu viel Wasser. Rettung ist nur möglich durch radikale Behandlung: Die vergeilten Triebe abschneiden, möglichst hell stellen (draussen, Balkon, mindestens direkt am Fenster). Im Sommer warm halten und etwa alle 10 Tage gießen, im Winter NICHT gießen!!! Minimum 3 Monate ohne Wasser, besser 4. Dabei kühl und frostrei stellen.
Kakteen sind die reinsten Überlebenkünstler, bei dir passt das Verhältnis zwischen Licht/Wärme/Wasser/Dünger nicht so ganz und sie versuchen verzweifelt das durch ihren Wuchs auszugleichen und dem Licht zuzustreben. Kakteen die in Möbelhäusern und Baumärkten angeboten werden zeichnen sich meist durch besonders hohe Wuchskraft aus, denn nur solche lassen sich schnell genug ''produzieren'' um bei den Preisen noch Gewinn zu machen. Den beiden in der zweiten Reihe sieht man ihren harten Kampf ums Überleben schon sehr deutlich an, ob ich das nun beeindruckend finden sollte, nun ich finde es eher traurig.
Es handelt sich um eine Pflanze, die wachsen nunmal. Umso schneller, je besser die Bedingungen. Wie groß sie werden, hängt von der genauen Art ab.