Kaktus kürzen/schneiden?
Hallo,
Ich habe im Zimmer ein paar Kakteen stehen, sie wachsen halt so vor sich hin. Mein Problem ist jetzt, dass manche ein bisschen zu groß sind und ich sie gerne kürzen würde.
Bei vielen Webseiten wird geschrieben, dass man nach dem Schneiden Holzkohlepulver draufstreuen soll, damit die Wunde desinfiziert wird und und der Saftfluss gelindert.
Da ich aber kein Kohlepulver daheim habe, bräuchte ich Alternativen, die man halt auch daheim hat. Was kann ich benutzen, bzw. ist es Lebensnotwendig für die Kakteen oder kann ich es auch weglassen, solang mein Messer geschärft und desinfiziert ist?
Liebe Grüße
3 Antworten
Ohne Foto ist ein Ratschlag wenig sinnvoll. Viele Laien verwechseln auf Grund der vergleichbaren Form(en) auch Wolfsmilchgewächse mit Kakteen.
Hier wäre erst einmal zu klären ob du tatsächlich Kakteen oder Wolfsmilchgewächse (Euphorbia) hast?
Die meisten kann man durch Rückschnitt kürzen.
An den Schnittstellen können Schadpilze oder Viren in die Pflanze eindringen und diese schädigen oder sogar absterben lassen. In der Praxis kommt dies allerdings selten vor und wenn dann auch nur wenn im Umfeld bereits befallene Pflanzen oder organische Substanzen damit befallen sind.
Holzkohle hat eine desinfizierende Wirkung und vermeidet das Eindringen von Schadpilzen oder Viren. Alternativ kann man auch Zimtpulver verwenden, welches ebenfalls desinfizierend wirkt.
Schneidwerkzeug vor jedem Schnitt mit Spiritus reinigen, damit es desinfiziert ist.
Dann sollte auch der Schnitt ohne schädigende Folgen bleiben.
Falls du Euphorbien hast unbedingt mit Schutzhandschuhen arbeiten, da der austretende Milchsaft bei vielen reizende Wirkung auf der Haut, Augen, Schleimhaut hervorrufen kann.
Das Kürzen ist so wie auch die Vermehrung von Ablegern auch ohne Holzkohlepulver überhaupt kein Problem. Wichtiger ist (bei Ablegern) mit einem scharfen Messer (Teppichmesser) die Schnittstelle an den Seiten etwas einzukürzen. Die Wunde beim Kürzen muß jedoch trocken gehalten werden. Die beste Zeit für diese Aktionen ist natürlich der Frühling! Hier ein Bild von einem Teil meiner Lieblinge!


Geh in die Apotheke. Da bekommst du Kohletabletten. Die sind beim Menschen gut gegen Durchfall und Vergiftungen und bei Pflanzen um Wunden zu trocknen und zu desinfizieren.
Zerdrücke die Tabletten mit einem Mörser, oder wenn du einen solchen nicht hast, mit zwei Löffen zu Pulver.
Kosten einige wenige Euronen.