Idee für nachtwanderung mit fünftklässlern?
Kurz gesagt: ich mache eine nachtwanderung mit fünftklässlern, das ist mein grober Plan
Eine Tutorin verschwindet plötzlich und ein unbekannter schickt Nachrichten um diese zu finden. Die Wanderung ist mit rätsel verbunden welche wir von dem Entführer erhalten. Am Ende springt die gesucht person aus dem gebüsch und alles wird aufgelöst.
Wie findet ihr das? Ist das zu gruselig oder so?
Also vielen Dank für die vielen Antworten, die Nachtwanderung wurde jetzt gemacht und kam echt gut an. Natürlich haben 2 oder 3 geweint aber viele meinten auch das das total cool war und wir es auch noch besser hätten machen können
6 Antworten
Moin,
mein eindeutiger Rat: lass solch einen Quatsch sein!
Ein Kollege von mir hat so etwas ähnliches auch mal mit seiner 6. Klasse auf einer Klassenreise abgezogen (dort hieß es, ein Kind aus der Herberge sei vermisst und müsste nun gesucht werden). Die Kinder waren für den Rest der Nacht und noch Tage danach kaum noch zu beruhigen. Da war nichts mit „die Geschichte wird am Ende aufgelöst und alle lachen”. Kinder nehmen solche Szenarien völlig anders wahr.
Da stimme ich mit ewigsuzu überein.
Ich habe mal auf einer Klassenreise in einem Zimmer meiner 6. Klasse nur eine Vampirgeschichte zur Guten Nacht erzählt. Auch die Kinder in diesem Zimmer waren nach dem Abschluss-Schreck-Effekt der Geschichte ein reines Tollhaus und die Nachtruhe war dahin.
Solche erfundenen „Geschichten” zum Gruseln sind nur dumm. Lass es sein!
LG von der Waterkant
Eine Entführung könnte zu viele Ängste wecken, erkläre den Kindern besser, die Tutorin hätte ich in der Dunkelheit verlaufen und dann den Fuß verstaucht o.ä., so daß sie nur noch berichten kann, was sie von ihrem Standort aus sehen kann.
er will ohne Bezug zu diesen Menschen irgendeine Problem vorgaukeln weißt du eig was das emotional auslösen kann?
Mir war mal bissel schwindelig anner Kasse mein Kreislauf musste nur kurz wieder klar kommen. Die Kassierein hat plötzlich angefangen zu heulen.
Keine ahnung was passiert war aber vermutlich ein fall in der Familie, sowas kann also auch Triggern.
Wenn man nicht weiß wie die andern drauf sind spielt man nicht mit solchen Ängsten.
Wenn man nicht weiß wie die andenr drauf sind
und wenn doch? Sie spricht sicher nicht grundlos von "ihren" Fünftklässlern!
dann kannste erstmal einige Panikattacken auslösen Ängste, Sogar ne Depression kann man triggern ect.
Nur weils die Schüler sind heißt es nicht das man Psychologe wäre und irgendeine Ahnung hätte was der andere Emotional abkann.
Wenn du das also ohne Vorbereitung wie echt wirken lässt, dann löst du Panik aus und Angst. Die meisten würden wohl eher weglaufen wollen oder einer von denen wäre so klug die Polizei anzurufen, was passiert wenn du die Polizei anrufst ohne echte Straftat? Du darfst den Einsatz bezahlen. (bei der Entführungsgeschichte)
Wieviel "reale" Erfahrung hast du denn gesammelt bei Nachtwanderungen mit Fünftklässlern?
Es geht nicht um die Nachtwanderung es geht darum so zu tun als ob wirklich jemand entführt wäre. Wenn du davon ausgehst das es hundert Prozent echt ist ist deine Reaktion nunmal ne andere
alleine nachts im dunkeln im Wald und da kann dich irgendwer entführen? ja genau da bleiben die snowflakes voll gechillt.
es geht darum so zu tun als ob wirklich jemand entführt wäre
Darum geht es eben gerade nicht. Lies dir meine Antwort doch bitte nochmal aufmerksam durch und erkläre dann, was genau daran "dämlich" sein sollte.
in deiner Antwort erklärst du das die sich nachts durchn Wald bewegen sollen ohne ne Ahnung zu haben von nem Standort was am ende nur zum verlaufen der Schüler führt.
Eine Schnitzeljagd muss man nicht real wirken lassen, es genügt sie als Schnitzeljagd zu erklären.
in deiner Antwort erklärst du das die sich nachts durchn Wald bewegen sollen ohne ne Ahnung zu haben von nem Standort
Du solltest doch aufmerksam lesen. Wo schreibe ich, daß die Schüler nicht wissen, wo sie sind? Im Gegenteil, sie sollen jemanden finden, der gerade nicht weiß wo er ist.
was am ende nur zum verlaufen der Schüler führt.
Du hast offenbar noch nie eine Nachtwanderung geleitet.
Klingt auch nicht nach einer Leitung wenn da plötzlich wer entführt wird, in einer realen Situation ruft man bei sowas die Polizei zur eigenen Sicherheit. Die kann auch das Telefon orten.
du ich hab im Wald gewohnt und da gabs durchaus Nachtwanderungen aber eben um die Sterne zu sehen oder den Ort nicht um irgendwen zu verarschen.
du hast nicht verstanden das der fs das real wirken lassen will ohne aufklärung vorher
auch ne Verstauchung zu faken ist unnötig, da hatte windoofs 10 schon die bessere idee ne ganz normale Schnitzeljagd eben ende
Und was machst du denn als Leiter wenn ich wirklich die Polizei rufe? und die steht dann da? ob Verstauchung oder nicht das wäre nen Notfall.
ob VErstauchung oder nicht das wäre nen Notfall.
Also doch Dramaqueen.
was machst du denn als Leiter wnen ich wirklich die Polizei rufe?
Ich überlasse der Polizei die Entscheidung, ob die aufgeregte Schilderung eines Dreikäsehochs den Tatsachen entspricht oder nicht. Die wird nämlich sofort nachfragen, wer sonst noch anwesend ist, und sich dann von den Tutoren ins Bild setzen lassen. Case closed.
https://dejure.org/gesetze/StGB/145d.html
nur nochmal zur Info ne Vertstauchung ist keine Straftat aber das vortäuschen einer ist gesetzlich verboten. Die Polizei sucht indem Falle die vermisste Person. oder meldet esich bei ihr richtig und wurde ohne Notfall gerufen dafür gibts Bußgeld
ne Vertstauchung ist keine Straftat
... womit sich der Rest deiner Wortspende bereits erübrigt hat.
Also das mit den Rätseln klingt gut, aber das mit dem Entführer würd ich lassen. Ihr könntet einen Schatz dann verstecken mit Süßkram als Belohnung quasi. Schnitzeljagd eben.
Soweit ich mich erinnere, haben die Tutoren damals auch ne Nachtwanderung mit uns gemacht durch den Wald. Das besondere aber vorher: Wir haben am Nachmittag aus Ton und Blättern iwelche Wesen gebaut und konnten uns einen Namen und eine Geschichte, wie die Kreatur in den Wald gekommen ist, ausdenken. Nachts dann haben wir uns die Viecher von den anderen Gruppen angeschaut und die Geschichten angehört.
Als Abschluss haben wir Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt. Das war ganz schön.
LG 🙂
Oder vielleicht etwas ganz anderes, wie eine Mondscheinwanderung durch die Natur und versuchen Tiere anhand von Geräuschen zu identifizieren. Und/oder bei gutem Wetter: Wie kann man sich am Nachthimmel so ganz ohne Hilfsmittel orientieren?
Bisschen zu krass für 5. Klässler wie ich finde.
Das mit den Rätseln ist ansich eine coole Idee, aber du kannst es einfach so machen, dass du sagst, dass sich die Person im Wald versteckt hat und ihr diese suchen müsst, so wie bei einer Schnitzeljagt.
Aber das was du vorgeschlagen hast, solltest du besser nur mit älteren Schülern machen, die wissen, was Sache ist und das auch ab können.
macht s auch nicht besser und ist dämlich.