Ich will ein Haustier?
Ist es anstrengend ein Haustier zu haben. Eine Katze?
13 Antworten
Je mehr Verantwortung man alleine trägt für das Tier (also Versorgung, Pflege, medizinische Entscheidungen, Reinigungsarbeiten) um so anstrengender kann es mit der Zeit sein (bzw. sich so anfühlen).
Hat man ein Haustier, hat dieses Haustier Vorrang vor eigentlich allem anderen was einen selbst betrifft. Füttern, Pflegen, Gassi gehen bzw. Katzenklos säubern, interagieren..... auch wenn man Migräne hat, eine Prellung am Knie hat, Zahnschmerzen hat, die Freunde an der Haustür bereits ungeduldig warten weil man doch zusammen wohin will.
Die eigene Katze ist auch nicht unbedingt so wie "die süße lieb schnurrende ständig herumliegende Katze von der Freundin XY". Katzen haben ihren eigenen Charakter, manche sind verschmust, andere wollen kaum Körperkontakt, manche öffnen Türen und Schubladen, andere sitzen vor angelehnten Türen weil sie nicht verstehen das der Pfotenbreite Spalt bedeutet das die Tür offen ist. Ich will damit sagen: Die Katze ist kein stets schmusebereites Dekoobjekt, sondern kann auch viel Aufräumarbeit/ Stress/ Renovierung bedeuten.
Grundsätzlich ist die die Versorgung von Haustieren immer mit viel Verantwortung verbunden.
Eine Katze ist nicht anspruchslos - weder bei der Auswahl des Futters, der Tierarztkosten (Impfungen, Gesundheit) noch beim Lebensraum. Reine Wohnungskatzen zum Beispiel sollten niemals allein gehalten werden.
Insbesondere die Tierarzt - Kosten sind signifikant gestiegen - du solltest also deinen finanziellen backkround dahingehend überprüfen, ob du in der Lage bist bei Krankheit oder Verletzung dem Tier mit einer kostspieligen ärztlichen Versorgung adäquat helfen zu können.
Wir haben für unsere beiden Bengalen (Freigänger) tatsächlich eine umfangreiche Krankenversicherung abgeschlossen. Die beinhaltet eben auch Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.
Ist es anstrengend ein Haustier zu haben. Eine Katze?
Wenn man genug Zeit für die Katze hat, sprich die tägliche Pflege, das Füttern, das Reinigen des Klos, ihre Unterhaltung und der regelmäßige Besuch beim Tierarzt.
Dann kommt es noch auf die Rasse an, also sollte man sich gut informieren und sich das genau zu überlegen.
Lg
Hey,
kommt drauf wie das Wesen eines Tieres ist. Mein Kater ist ein ziemliches Weichei und geht nur einmal auf Klo, dementsprechend muss ich es oft machen. Meine Freundin hat auch Katzen, denen Juckt das nicht, da muss sie nur alle 2 Tage sauber machen.
Mein Kater wurde zu früh von der mutter weggenommen, und als wir ihn bekamen, war er sehr dünn, putzen kann er also nicht so gut, also müssen wir ihn auch manchmal waschen. Meine Freundin hat das Problem nicht.
Mein Kater ist ist pingelig mit seinem Futter, frisst zum Glück aber billiges Futter.
Wenn du das Tier liebst wirst du es auf dich nehmen und so schlimm ist es nicht. Du hast jemanden zum kuscheln, spielen, reden. Wenn du die Mieze dazu erziehst, das sie z.B. ohne Krallen spielt oder ein Wesen hat, das sie dich über alles Liebt und du machen kannst, was du möchtest, also mal abknustchen...ist der rest echt egal...
Es ist also nur ansichtsache ob du das anstrengend findest, anstrengend finde ich es nicht, manchmal hat man nur keine Lust.
LG
Jedes Haustier will versorgt werden, alleine können sie es ja nicht.
Mein eigenes Pferd will gearbeitet und gemistet, gefüttert und geputzt werden, mein Hund möchte raus Gassi gehen, mehrfach am Tag, egal bei welchen Wetter und Spiel und Spaß darf auch nicht zu kurz kommen, den Hundemist muss ich aufsammeln, egal wie groß und geruchsintensiv das ist, daheim muss der Hund dann erst abgetrocknet werden, oder zumindest die Pfoten vom Schlamm befreit, ab und an gebadet, Futter und Wasser müssen auch immer frisch vorhanden sein, Näpfe und Liegedecken gewaschen, Spielzeug ausgetauscht, bzw. mit ihm gespielt werden, etc.
Die Katzen machen den ganzen Tag nur Chaos, wollen frisches Futter und 2x tgl. mind. eine saubere Toilette.
Es ist immer Arbeit, mit den Tieren, dafür geben sie einem so viel zurück.