ist eine Katze als Haustier anstrengend,?

9 Antworten

Beschaff dir Ruhig eine Katze. Meiner meinung nach brauchen katzen kaum Pflegen, wenn sie nach draußen können. 2 mal am Tag füttern und das wars. Spielen und streicheln ist meiner meinung nach keine Pflege sondern einfach selbstverständlich.

Bei einer Wohnungskatze ist natürlich noch die toilette( und bei allen katzen, solang sie noch nicht raus dürfen) die muss geputzt werden. was meiner meinung nach eine doofe arbeit ist.

Und klar machen auch die Katzen "Dreck" Sie verlieren Haare. Die einen mehr die einen weniger. Meistens sind es die weißen haare, die dann überall an der Kleidung kleben., aber damit muss man dann leben


trk98 
Beitragsersteller
 06.07.2014, 19:57

Ok danke ja spielen... ist natürlich selbstverständlich.
Und ja das mit den Haaren ist gut zu wissen

0

hmmm was heißt schon aufwendig. Zu einem Haustier gehört immer ein wenig Aufwand dazu. Allerdings stimmt es schon das sie weniger Aufwand benötigen als ein Hund, durch ihre selbstständigkeit. Dann kommt es aber auch darauf an ob sie raus darf oder nicht. wenn sie nur in der Wohnung hockt musst du dich selbstverständlich mehr mit ihr beschäftigen. Ich hatte damals auch eine katze und es war gut möglich Schule und Katze hinzubekommen.


trk98 
Beitragsersteller
 06.07.2014, 19:58

Stimmt danke freut mich zu hören

0

EINE wohnungseinzelkatze ist serh aufwändig, da muss man als mensch alleinunterhalter sein. katzen sind KEINE einzelgänger und hält man sie allein muss man die mitkatze ersetzen. das ist ein fulltimejob. die einsamkeit kann zu lustigen nebeneffekten wie "raufen mit dem menschen wie mit einer katze", "nachts wecken" oder dauerjammern führen

ein katzenpäärchen oder ein freigänger braucht an pflege nicht sooviel. futter und klo müssen neben gemacht werden und sie brauchen täglich etwas aufmerksamkeit. deine eltern sollten finanziell im notfall aushelfen können

eine katze wird 20 jahre alt, manchmal älter. du wirst bald ausziehen. klärt bitte was in dem fall mit den fellwesen passiert! es passiert leider oft dass dann kein platz mehr da ist weil die eltern sie nicht wollen und das kind keine wohnung mit tierhaltungserlaubnis/geeigneter lage für freigängerkatzen findet oder finanziell das ganze nicht tragen kann.. und das ist nicht fair der katze gegenüber

Also für jemanden der sich intensiv mit der Katzenhaltung beschäftigt hat, viele Bücher über das Verhalten gewälzt haben und evtl sogar schonmal Katzen hatten - ist eine Katze ein tolles, eigentlich pflegeleichtes Haustier.

Hat man das Wissen nicht, siehts schon ganz anders aus. Da können Katzen zu richtigen Terroristen werden. Habe mal eine Zeit lang im Tierheim geholften, da wurden Katzen abgegeben, weil:

  1. Allergien sich eingstellt haben
  2. Die Katze unsauber war
  3. Die Katze nicht erziehbar war
  4. Die Katze aggressiv gegeüber anderen wird 5, Weil die Kosten vom Tierarzt nicht bezahlt werden konnten
  5. Weil der Vermieter die nicht mehr duldete (zb rollige Katzen, die nachts schreien)

Das alles sind die Folgen von Katzen anschaffen ohne Hintergrundwissen. Da du denkst das eine Katze alleine glücklich wird, empfehle ich dir erstmal Bücher zu wälzen, grad auch über das Sozialverhalten einer Katze. Sie gehen einzeln jagen ja, aber ansonsten sind sie sehr gesellig und ein Mensch kann den Katzenpartner nicht ersetzen. Und du bist nun erst 16 Jahre, eine Katze kann, wenn alles gut geht durchaus mal 20 Jahre alt werden. Kannst du soweit vorrausplanen??

Katzen sind im Allgemeinen nicht aufwendig. Das einzige was du regelmäßig machen musst (also ich mach das jeden Tag morgens & abends) ist, das Katzenklo sauber zu machen (ca.3 min ist nicht ekelig) und sie mit Futter und Wasser zu versorgen. Was sonst noch dazu kommt ist der Tierarzt, aber das ist auch nicht so aufwendig da man da in der Regel nicht so oft ist. Katzen sind toll :)


trk98 
Beitragsersteller
 06.07.2014, 20:00

Aaah danke

0