Ich verstehe nicht wieso meine Aufgabe zu mechanischen Wellen falsch ist?
Ich sollte eine viertel Periode einzeichnen und verstehe nicht wieso es oben falsch ist obwohl man eine Welle ja immer so beginnt.
3 Antworten
Die Antwort auf deine Frage wird als Hinweis in der Aufgabenstellung beantwortet.
Wenn vor t = 0, d.h. bei t < 0 das Seil ruht, dann kann es nicht bereits bei t = 0 ausgelenkt sein. Die Schwingung soll ja erst ab diesem Zeitpunkt beginnen.

Eine Periodendauer ist eigentlich einmal durch+ nochmal ne halbe Welle, da steht 1,5 nicht 1/4.
Für t<0 ruht das Seil. Ab t=0 beginnt man bei x=0 das Seil auszulenken. So wie von Dir oben eingezeichnet, wäre u(x) unstetig, oder was geschieht mit dem Seil dort, wo die Kurve endet?
Bei t=T/4 hat die Funktion u(x) die Form einer Cosinus-Kurve im Bereich 0..90°. Für
ist u(x)=0.