Ich verstehe den Brief nicht, Hilfeeeee?
Hallo Leute, Ich habe mich vor kurzem mit dem Jobcenter in Verbindung gesetzt, da ich für das Nachzahlen der Nebenkosten vergangener Jahren nicht in der Lage war und mir demnach Hilfe von Ihnen holen wollte.
Leider verstehe ich diesen Brief nun nicht und weiß nicht so recht wie ich als nächstes vorangehen soll, Ich meine was ist eine Mietanpassung?
Oh man das wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Danke!
8 Antworten
Du sollst mit deinem Vermieter sprechen und die Nebenkostenvorauszahlungen erhöhen lassen, damit es nicht mehr zu derart hohen Nachzahlungen kommt.
Höhere Vorauszahlungen = niedrigere Nachzahlung. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Das kannst Du auch selbst machen. Einfach dem Vermieter nachweisbar mitteilen das Du ab ... xx € mehr monatliche Vorauszahlungen zahlst. Das muß Du dann aber auch machen.
Ja, erhöhen lassen. Die Miete teilt sich auf in Kaltmiete und Nebenkosten ( auch Betriebskosten ) . Kaltmiete und Nebenkosten zusammen ergibt die Warmmiete ( Gesamtmiete ) .
Entweder sind deine Nebenkosten sehr gering und/oder du verbrauchst viel. Zum Beispiel Wasser.
Ja, die Vorauszahlungen erhöhen lassen, so daß es nicht mehr zu hohen Nachzahlungen kommt.
Ich habe nur gefragt, was daran so schwer zu verstehen ist. Wenn ich unfreundlich werde, hört sich das anders an.
Ich finde das bereits unfreundlich, denn vielleicht kennt sich der/die FragestellerIn mit diesen aus irgendwelchen Gründen nicht so gut aus. Ist das für Dich schwer zu verstehen?
Eine Mietanpassung ist eine Veränderung der Miethöhe. Vermutlich sind hier die Nebenkosten gemeint, die zu niedrig angesetzt sein könnten, so daß es zu einer hohen Nachzahlung gekommen ist.
Oder wodurch wurde diese hohe Nachzahlung verursacht?
Die Miete wird nicht angepasst sondern die monatliche Vorauszahlung für Betriebskosten.
Hallo.
Da du Geld vom Jobcenter erhälst, und die Miete in der Regel voll bezahlt bekommst werden auch die Mietnebenkosten bezahlt.
Scheinbar hast du recht hohe Nebenkosten so das dein Vermieter eine Nachzahlung am Ende des Jahres verlangt hat.
Die Nebenkosten müssen jedoch nach Möglichkeit so auf die Monatsmiete gelegt werden das keine Nachzahlung nötig wird.
Hier bittet das Jobcenter dich den Mietvertrag anzupassen, damit zukünftig keine Nachzahlung mehr nötig ist.
Diesen angepassten Mietvertrag sollst du dann beim Jobcenter vorlegen.
Das ist Alles
@gforler Okay Moment.
Nun bin etwas überfordert, Sorry.
Die Nachzahlung kann auf die Miete verlegt werden, sodass ich sie nicht mehr zahlen muss?
Huuuuh? :((
Die Mietnebenkostennachzahlung von 2019 ist dir und dem Jobcenter bekannt und muss bezahlt werden.
Die Miete für die Wohnung muss angepasst werden, damit Ende 2020 nicht wieder eine Nachzahlung geleistet werden muss.
Die Nebenkosten von 2019 welche jetzt bezahlt werden müssen, werden wahrscheinlich vom Jobcenter geleistet.
Du musst jedoch erst mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen und die Miete anpassen.
Miete + (Nebenkosten2019/12) = neue Miete
Ja Das ist
möglich wen du immer so Dan heizt und wen doch was über bleibt bekommt das Geld das Jobcenter zurück! Nicht du musst die Nachzahlung bezahlen sondern das amt!
Aufgrund der hohen Nebenkosten-Nachzahlung möchte das Jobcenter nun, dass du mit deinem Vermieter die monatlichen Nebenkosten erhöhen lässt, damit künftig keine so hohen Nachzahlungen mehr kommen.
Stimmt dein Vermieter zu, so wird die Gesamtmiete ( Warmmiete ) angepasst. Daher Mietanpassung.
@JuristMoral Vielen Dank für die hilfreiche Antwort, nun leuchtet mir der Schritt viel einfacher ein!
Deine Miete soll den tatsächlichen Nebenkosten angepasst werden, da die im Vertrag genannte Nebenkostenzahlung offenbar zu niedrig angesetzt war.
@Patricklassan erhöhen lassen?