Ich möchte gerne eine Empfehlung bekommen, wie kann man sein Sprachkentnisse(Deutsch) verbessern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie der Engländer sagt:

learning by Doing.

Die Sprache wird durch regelmäßige Anwendung besser. Bitte auch darum, dass Du korrigiert wirst. Nur wenn man seine Fehler kennt, kann man daran arbeiten.


RussischInDE 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 10:13

Ja, stimmt! Das mache ich aber nicht jeder Zeit kann ich mit Jemanden sprechen

Wiesel  28.01.2025, 10:23
@RussischInDE

Lass Dir Zeit. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Zudem gibt es im russischen Wort die man nicht 1 zu 1 übersetzen kann. Und die Betonung des S beim Wiesel auf russisch etwas völlig anderes bedeutet. Bzgl der Aussprache hat Du das Problem auch in der deutschen Sprache. Da verrät Dir der Kontext, was gemeint ist.

Die Blase am Fuß, ist etwas anderes als die Blae aus Seifenwasser. Und dann gibt es noch die Blaee bei den Nieren.

Du könntest auch kein russisch, als Du geboren wurdest. Gib Dir Zeit, aber strebe immer danach kontinuierlich besser zu werden.

RussischInDE 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 10:27
@Wiesel

Danke, ja ich versuche, vor und nach Arbeit höre ich Podcasts auf Deutsch, und natürlich spreche ich im Büro auf Deutsch, schaue Filme auf Deutsch mit untertitle

Wiesel  28.01.2025, 10:38
@RussischInDE

Finde ich gut. Aber persönlicher Kontakt ist auch hilfreich, da Du dann in Ruhe verbessert werden kannst.

Sprachkurse für Ausländer besuchen. Manche Kurse sind kostenlos.


RussischInDE 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 10:08

Kostenlos habe ich nicht gesehen. Letzte b1 Kurs war 1500 Euro

ymarc  28.01.2025, 10:13
@RussischInDE

Für Neuankömmlinge bieten einige Gemeinden kostenlose Kurse an. Sonst gibt es die VHS, die relativ billig ist.

RussischInDE 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 10:15
@ymarc

ja, ich versuche VHS Kurs zu finden, leider habe ich nicht so viel Zeit nach Arbeit

MinusDrei651  28.01.2025, 12:19
@ymarc

Das wird leider massiv eingeschränkt... Gibt es kaum noch.

Die Bundesregierung will kaum bis gar kein Geld für Integration ausgeben.. Diese Träger sind nun auf private Spenden angewiesen um solche Kurse anzubieten.

Der Sprachkurs hier, in dem ich auch ehrenamtlich arbeite, wäre dieses Jahr fast geschlossen worden, wäre nicht noch eine private Spende eingegangen... Weder der Staat, noch die Stadt möchte irgendwas dafür ausgeben.

Es gibt keine Abkürzung, keinen einfacheren Weg, als das genaue Lernen von Rechtschreibung und Grammatik.

Deine Bitte:

Ich möchte gerne eine Empfehlung bekommen, wie kann man sein Sprachkentnisse(Deutsch) verbessern?

„Ich möchte gerne eine Empfehlung dafür bekommen, wie man seine Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern kann.”

Ich wohne sein Anfang August in Deutschland, aber Sprache fallt mir schwer.

„Ich wohne seit Anfang August in Deutschland, aber die Sprache fällt mir schwer.”


RussischInDE 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 10:28

Vielen Dank!

Die deutsche Sprache ist auch wirklich schwer. Die Volkshochschule gibt Kurse. Vielleicht hast Du auch Glück und auf dem Amt wird Dir jemand ehrenamtliches vermittelt, der Dir helfen kann. Alles Gute! 🍀


MinusDrei651  28.01.2025, 12:29

Das Amt hat keine Ehrenamtler an der Hand zum vermitteln.😅

Ehrenamt hat keine Daseinsberechtigung beim Amt - deren Job ist es, die Leute vom Ehrenamt in die steuerpflichtige Arbeit zu vermitteln damit die Geld sparen und denen nicht noch Jobangebote sichern, welche sie in der Sozialhilfe gefangen halten. - Ganz nebenbei kostet es dann noch mehr als nur Bürgergeld.

Ehrenamt ist das Problem der Sozialorganisationen welche keine Umsätze generieren dürfen, um Mehraufwandsentschädigungen oder Lohn für die Mitarbeiter zu generieren.

Solche Kurse finanzieren sich durch private Spenden. Der Staat hat kein Interesse an Integration. Die Subventionen dahingehend werden jedes Jahr weiter gekürzt. Wie sagten die Grünen nicht so schön: Wir müssen uns nun eben daran gewöhnen dass sich die Kultur und Sprache im Land ändert... Das ist das neue Deutschland.

MinusDrei651  28.01.2025, 12:52
@MinusDrei651

Nur blöd das keiner einen Job bekommen kann ohne Sprachkenntnisse, und das alle anderen aus Drittstaaten dazu gezwungen werden Deutsch zu lernen bevor sie Deutschland betreten.

Ich habe Schülerinnen bei mir im Kurs, die seit 15 Jahren das Alphabet lernen und immer noch keinen Sprachkurs bekommen haben. 👍🏻 Aber einen deutschen Personalausweis gibt's schon... Kein Wort Deutsch aber Wahlrecht und lebenslanges Bleiberecht.

Die Regeln werden angepasst wie es eben gefällt. Aus Flüchtling wird Einwanderer mit deutscher Staatsbürgerschaft. Hier gibt's Einwanderer erster Klasse die sich an keinerlei gesetzliche Regelungen halten müssen um alles zu bekommen, und Einwanderer zweiter Klasse welche ein staatlich anerkanntes Examen über vorhandene Sprachkenntnisse beim Visa beantragen vorgelegt mussen um überhaupt das Land betreten zu dürfen.

Mit arabisch(verwandter Sprache) als Muttersprache und ein entsprechendes Aussehen, braucht man nichtmal einen Pass um hier voll ins System eingebettet zu werden. Dagegen brauchst du selbst für ein Sprachvisum um Deutsch zu lernen oder als Ehefrau/Mann eines deutschen Staatsbürgers, mindestens ein A1 Zertifikat.

Die Migrationspolitik zusammen mit der aktiven Verweigerung diese Menschen zu integrieren, angefangen bei intensiver Sprachförderung, ist hier völlig für'n Arsch um es auf gut Deutsch zu sagen.

Nur Chaos, nur Ideologie... Sprechen von Gleichheit und teilen Ausländer in 2 Gruppen ein. Die VIP (bekommen alles, brauchen nichts dafür tun) und die Wertlosen die erst ihren Wert beweisen müssen – jene die hart dafür arbeiten und kämpfen um hier zu arbeiten, um genug Umsatz zu machen, um aus eigener Kraft die Familie im Heimatland zu versorgen. (Also die, die gar nichts bekommen und die man wieder raus schmeißt sobald sie nicht einen gewissen Umsatz im Monat bringen.. ich erfülle als Landsmann nicht diese Bedingungen für ein Bleiberecht in Deutschland. Wäre der Staat nicht gezwungen mich zu behalten, würde ich raus fliegen gemäß Gesetz)

Diese Migranten 2. Klasse haben sich ihre Sprachkursen selbst zu finanzieren. Für die gibt es auch kaum Hilfsangebote hier da sie ja bereits einen Abschluss brauchen bevor die hier her kommen - Die müssen dann warten bis es zu wenige Flüchtlinge gibt um die kostenlose Lernhilfen nicht mehr maßlos zu überfüllen. Von denen wird erwartet, dass die eigenständig lernen und erfolgreich sind.

Und dann sind viele Hilfsangebote ausschließlich für Frauen - weil man davon ausgeht, dass Männer das auch so können.

Das ist ein Grund dafür, warum die USA sehr viel beliebter ist zum auswandern als Deutschland - weil die Auflagen und Möglichkeiten hier, nur sehr schwer zu erfüllen sind.

Ich kenne einige Filipinos - manche von denen wollen nach Deutschland. Die lernen seit 1-2 Jahren Deutsch auf einer Schule die mehr als einen Monatslohn verlangt für 4 Wochen Sprachkurs. Die Arbeiten 12-16h täglich dafür. Auf dass einige nach 3 Jahren sagen - fuck of, ich geh nach Amerika weil die Auflagen immer noch nicht erfüllt werden können... Leben jahrelang wie Sklaven um nichts zu erreichen in Deutschland.

Montagna60  28.01.2025, 13:08
@MinusDrei651

Bei uns gab es auf jeden Fall Ehrenamtler, denn diese hatten auch hier im Haus zu tun. Deshalb weiß ich, das es das gibt. Diese helfen auch bei den Ämtern, helfen den Kindern für die Schule, Einkauf mit den Erwachsenen ect.