Ich mag den Gott nicht?
Für jeden Schicksalschlag, jede Krankheit, jeden Unfall sollte man auf den sogenannten Gott schimpfen. Es bringt nichts, wenn man schwerkrank ist, nur noch wenige Monate zu leben hat und dann das Beste draus macht und glücklich ist. Dann glaubt dieser Gott, dass er alles richtig macht. Nein, man muss in diesem Fall auf ihn schimpfen, wutentbrannt sein und demonstrieren und zwar auf ganz populistische Art und Weise, weil er solche Schicksalschläge zulässt. Es müssen Parolen fallen, wie dass man die Schicksalschläge niederreißen wird!
Was haltet ihr davon?
14 Antworten
..und dieser Allmaechtig ist.. dann koennen wir hier unten womoeglich alles machen, und es interessiert ihn nicht. Oder ihn interessierts doch, allerdings in Form eines Films - Er ist Zuschauer, wir sind Charaktere
Also ja, demonstriere. Mach den Film spannend
Lg
Ich bezog mich nicht auf einen spezifischen Gott.
Unter Allmacht verstehe ich die Eigenschaft Alles machen zu koennen. Unabhaengig davon ob es Sinn ergibt oder nicht
Ich finde das stimmt. Ich bin gläubig, aber nur meiner Mutter zu Liebe.
LG
Entweder man ist gläubig oder nicht. Man kann nicht irgendeinem anderen Menschen zuliebe gläubig sein, weil das eine innere Überzeugung voraussetzt, die du demnach nicht hast. Du gibst lediglich vor, gläubig zu sein.
Jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Ja, dann gebe ich es halt nur vor. Wenn Du es besser so formulieren würdest.
Das war keineswegs ein Vorwurf.
Man kann sich ja nicht aussuchen, ob man gläubig ist. Aber man kann sich der Mutter zuliebe anpassen. Das finde ich auch völlig in Ordnung.
Auch das ist deine persönliche Entscheidung. Wenn du nicht gläubig bist, ist das nur folgerichtig.
Warum sollte man eine Institution mit seinen Steuergeldern unterstützen, mit der man sich nicht identifiziert.
Auf Gott zu schimpfen bedeutet, seine Selbstverantwortung nicht wahrzunehmen.
Es hilft sich mit besserem zu befassen.
Das bringt ja nix. Was soll das dann?
Ich denke die Frage ist, wie man allmächtig definiert:
Aus einem menschlichen Begriff heraus bedeutet Allmacht ja, dass man alles und jedem seinen Willen aufzwingen kann.
Aber dieses Willen aufzwingen ist eben keineswegs etwas, dass Gott tun würde oder auch Jesus getan hat.
Folglich ist die Definition von Macht, im göttlichen Sinne, sicher eine völlig andere als unsere menschliche - eine, die wir zu verstehen nicht im Stande sind.