Ich denke man muss hier erstmal differenzieren:
Für mich ist ein seriöses Medium eines, das nicht auf Stimmungsmache setzt, keine Ansichten oder Weltbilder verbreiten möchte, sondern jedem ein differenziertes Rüstzeugs mitgibt, um sich seine eigene Meinung bilden zu können.
Heißt das aber zwangsläufig, dass ein reiserischer Bericht auf falschen Annahmen beruht?
Nein, natürlich muss das nicht unbedingt so sein.
Daneben darf man auch nicht vergessen, dass jeder von uns z.b. Fehler macht und auch jeder von uns Dinge anhand subjektiver Gegebenheiten wie Wünsche, Ängste, Hoffnungen und Erfahrungen schildert - es gibt daher keinen objektiven Journalismus, aber auch hier würde ich wieder sagen, dass ein seriöser Journalist in seinem Bericht z.b. unterschiedliche Blickwinkel vorstellt.
Alles in allem finde ich daher eine prozentuale Aussage sehr schwierig, ich meine was sollten 85% Vertrauen heißen?
Das 85% der Nachrichten wahr sind? Und was heißt überhaupt wahr? Wenn z.b. in einem Artikel einseitig berichtet wird, also nur ein Blickwinkel, ist dieser sicher nicht falsch, aber ist es denn qualitativ hochwertig? Für mich ist dem nicht so