Ich lege mir einen Dobermann zu. Sucht der Hund sich seinen Chef aus, und was muss man tun, damit er dich als Chef wahrnimmt?

4 Antworten

Brudi lass lieber gut sein. Ein Dobermann ist wirklich nicht ohne und Erfahrung mit einer einzelnen Hunderasse oder rassen die dem Temperament und der Arbeitslinie dieses Hundes nicht nachkommen zählen/ helfen da kaum. Wie hier schon geschrieben von vielen, sucht sich der hund kein Alpha aus sondern einem Menschen den er vertrauen kann. Das heißt auch, dass du konsequent, kompetent und Souverän auftreten musst, da der Dobermann dir sonst aufgrund der Unsicherheit die du ihm mit falschen Verhalten / Erziehung gibt’s, nicht vertrauen wird und dich auch nicht als „Chef“ anerkennen wird, sondern als schwachen Lolli, der nicht ernst genommen werden muss und beschützt werden muss, da keine Sicherheit ausgestrahlt wird. Sonst fängt es nämlich schon direkt ab diesem Punkt mit Verhaltensanomalien, da der Hund kein Vertrauen fassen wird. Oft gerät das ganze dann außer Kontrolle, endet im Chaos oder Disaster und die armen, verzogenen Hunde werden ggf. Im aufeinander treffen mit „angemessenen Spielgefährten „ verletzt oder das Herrchen und dann heißt Ciao zuhause, Hallo Tierheim. Daher dem Tier zu liebe lass es bleiben.

btw du machst dich mit nichts peinlicher als so einem Hund, welchen du da dann aber 0 unter Kontrolle hast oder der aufgrund dessen unter panischer Angst oder Aggressionen leidet und jeder Spaziergang oder soziale Kontakt in jeglicher Hinsicht zum Spießrutenlauf wird ;)


Phillipp745 
Fragesteller
 13.09.2023, 23:16

sorry bro, falsch erklärt gehabt, hier nochmal ausführlicher.

Ich und meine Eltern hatten einen Riesenschnauzer der verstarb, dort lief auch alles reibungslos ist zwar nicht dasselbe wie ein doberman ABER als ich noch nicht lebte, hatten meine Eltern zwei dobis die im alter von 6 und 8 starben. Sie meinten sie würden sich jetzt nicht noch einen kaufen wenn sie alleine die verantwortung für den Hund übernehmen müssen, also mach ich es. Lust hab ich da auch drauf. Meine Eltern meinten ich solle mich schonmal schlau lesen, also wie du siehst versuch ich hier mein wissen zu stärken. Es passt perfekt zu unser jetzigen situation. Der punkt ist das meine eltern erfahrungen mit dobis haben und mir tipps für die erziehung undsoweiter geben, bloß die verantwortung für hundeschule, gassi gehen usw übernehme ich. vllt hab ich es ein wenig ungenau beschrieben. Im internet hab ich was von einman hund gelesen, also es währe besser wenn der Hund mich als bezugsperson wahrnimmt.

0
DerGuteNachb197  13.09.2023, 23:27
@Phillipp745

Also, erstmal finde ich es super, dass du dir wissen aneignest und erstmal fragst bevor es dann Ungereimtheiten gibt später. Dennoch gibt es bestimmt einen guten Grund, warum deine Eltern sagen : Ok, nochmal holen tuen wir uns keinen. Ich würde einfach tippen; dass sie erstmal Ruhe von einem Hund wollen und das aus gutem Grund… Hunde kosten nun mal Zeit Geld und vorallem auch nerven.( ist jetzt aber nur reine Spekulation)… in jedem Fall ist aber der Dobermann besonders anspruchsvoll in vielerlei Hinsicht und braucht unfassbar viel Auslastung, Erziehung und am besten eine traditionelle Aufgabe ( schutzdienst oder Ähnliches). Mit zur Hundeschule gehen und 2-3 mal am Tag größere Gassi Runden ist es beim Dobermann noch lange nicht getan, außer du möchtest einen aufgedrehten Flummi in der Bude. Auch da geht dann wieder besagtes Problem los, der hund neigt zu Verhaltensanomalien wenn er unterfordert und nicht genügend ausgelastet ist, körperlich sowie geistig. Dafür muss man das alles wissen, können, möglichst keine/ wenig Fehler in der Erziehung machen und mehr als nur 1 Jahre konsequent bei der Erziehung bleiben ( nicht nur wortwörtlich sondern mit weitreichender Förderung ). Auch muss man beachten, dass gerade viele Dobis nicht alleine bleiben können und es schwer zu trainieren ist ( grundsätzlich sagt man MAX 4 Stunden pro Tag soll ein trainierter hund alleine blieben) … der Arbeitsaufwand sowie die Kosten sind wirklich nicht ohne und bevor es größere Probleme gibt oder bald die Frage kommt : Wie funktioniert die Übergabe ins Tierheim wäre es echt besser, dass zu lassen und Kontakte zu suchen, welche einen Dobermann haben, mit dem man sich beschäftigen kann und seine Insta Highlights bestücken kann, weil wenn du diesen Hund leichtfertig wie ein kleinen Schosshund hältst oder ihn vernachlässigst, da er nur mal kurz bis es langweilig ist als Status Symbol benutzt, läuft es darauf hinaus.

0
Phillipp745 
Fragesteller
 13.09.2023, 23:32
@DerGuteNachb197

inzwischen, machen meine Eltern auch mit, ich werde nicht die bezugsperson, meinte mein vater. Plötzlich sind meine eltern wieder dafür. trotzdem gehe ich mit den zur hundeschule und die sachen die da zugehören. Und wir können seine bedingungen erfüllen. Das versichere ich dir. Am 23. bekomme ich ihm und ich antworte in paar monaten nochmal und erzähle dir wie's läuft. Aufjedenfall hab ich jetzt drn hundeführerschein durch. Und zwei bücher über die doberman erziehung gelesen. Aber da meine eltern doch die verantwortung und alles für den dobi tragen passt alles. Trotzdem vielen dank für die super antwort 👍🏼

0
DerGuteNachb197  13.09.2023, 23:52
@Phillipp745

Wie gesagt, am Ende ist das Tier rechtlich nur ein Gegenstand… trauriger weise. Du/ ihr müsst machen, was ihr für angemessen haltet. Ich hoffe nur, dass ihr alle zusammen wirklich ein gutes Zusammenspiel auf die Beine bringen könnt und geistig bewegt genug seid, euch über all das auch im Klaren zu sein. Euch ganz viel Glück und Freude ! Ein Dobermann ist wirklich etwas tolles… aber halt wirklich nur wenn man der Herausforderung gewachsen ist, Dobis sind leider viel zu häufig in Tierheim zu sehen und versauern dort. Von welchem Züchter habt ihr ihn eigentlich geholt?

0
Phillipp745 
Fragesteller
 13.09.2023, 23:56
@DerGuteNachb197

von einer züchterin aus hessen. Es ist eine tierärztin und züchtet seit glaub über 10 jahren dobermänner. Ich wahr mit meiner familie dort am 6. September und man merkt das die frau das mit liebe und verständnis macht. Da haben wir aufjedenfall eine gute erwischt! Er werden schon dort eine menge neue sachen gezeigt für die hunde, heisst sie werden dort schon reichlich sozialisiert! und nochmal vielendank!

0
DerGuteNachb197  13.09.2023, 23:59
@Phillipp745

Immer gerne. Okay, klingt ja soweit schon mal ganz gut… wird euch auf jeden Fall helfen, da man tendenziell häufiger Probleme hat mit Hunden, welche nur im Zwinger gelebt haben und auch in der Welpen Zeit 0 sozialisiert wurden. Also viel Glück 🍀

1

Da ein Hund kein Angestellter ist braucht er auch keinen "Chef".

Er braucht einen verlässlichen Menschen dem er vertrauen kann. Ein Hund braucht einen Menschen der ihn schützt, der ihm unsere menschliche Welt erklärt, ihn souverän führt. Einen Menschen der berechenbar und gerecht ist. Und einen der auch mal lustig ist und spielt und herumalbert mit dem Hund.


Phillipp745 
Fragesteller
 06.08.2023, 21:53

Ein doberman ist ein „einmann-hund“ also er steht zu nur einer bezugsperson bzw auf die hört er am meisten, die muss ich sein. Ich bin mittags in der Uni und mein Vater arbeitet zuhause und der Hund wird wohl jeden morgen von meinem Vater gefüttert werden, den rest der verantwortung übernehme ich. Deswegen ist es wichtig das ich für ihn die bezugsperson bin.

0
DonCredo  06.08.2023, 22:13
@Phillipp745

Das sucht sich der Hund selbst aus ... und welchen Rest meinst Du? Du brauchst keinen Dobermann, denn Du kannst seine Bedürfnisse gar nicht erfüllen. Wieso meinst Du würde er sich Dich als Bezugsperson wählen wollen? Vergiss es einfach 🤷‍♂️

3
William1307  06.08.2023, 22:59
@Phillipp745

Dann wirst du dich darum bemühen müssen. Es spielt nicht unbedingt eine Rolle wer den Hund füttert. Sondern wer die meiste Zeit mit ihm verbringt und wer eben der souveränere Teil des "Rudels" ist. Hunde haben ein sehr gutes Gespür dafür wer sich als "Führungsperson" eignet.

2
DonCredo  07.08.2023, 06:54
@Phillipp745

Du machst Dir was vor ... das passt zeitlich doch gar nicht zusammen ...

0
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 06:57
@DonCredo

doch das passt, wir hatten einen riesenschnauzer der vor kurzer Zeit verstorben ist, da war es fast genauso wie jetzt und es war nichts dran auszusetzen. Es wird genauso sein nur was anders ist der unterschied doberman und riesenschnauzer. Dobermänner sind nun mal schwerer und keine anfangshunde. Aber meine Eltern helfen mir dabei da sie bereits schon 2 hatten.

0

Ein Hund sucht sich keinen "Chef" aus. Wenn das hier richtung "Ich bin der Alpha!" gehen soll dann bist du nicht bereit für solch einen hoch sensiblen Hund. Denn diese ganze Alpha kacke ist schon seit Jahren wiederlegt. Gibt es nicht, vorallem nicht zwischen Mensch und Hund. Heißt von dem denken "Ich bin der Chef" musst du erstmal weg kommen bevor du meinst dir einen Arbeitshund, der so sensibel ist wie der Dobermann, zu zulegen. Und ja diese Hunde sind sensibel und brauchen deshalb jemand mit Erfahrung an ihrer Seite.

Dazu kommt wieso "brauchst" du unbedingt diese Rasse? Mal davon abgesehen wirst du diesen Hund während du auf der Uni bist nicht gerecht auslasten können! Denn der Dobermann will nicht nur 3× am Tag Gassi geführt werden, und das nicht nur für 30 Minuten. Pro Gassi Gang sollte da schon eine Stunde drin sein. Nein davon abgesehen darfst du dann auf dem Hundeplatz arbeiten. Was übrigens auch Geld kostet. Was willst du denn mit dem Hund dort machen?

Überleg dir bitte ganz genau ob du wirklich einen Arbeitshund willst. Und vor allem sucht sich der Hund immer die Person als Bezugsperson aus welche ihm am meisten Sicherheit vermittelt, sich am meisten mit ihm beschäftigt und mit der der Hund einfach am meisten positives verknüpft.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Phillipp745 
Fragesteller
 06.08.2023, 22:30

Da hab ich ja das, was ich wissen wollte. Mehr wollt ich garnicht als den letzten absatz. Du kennst die nicht wie wir hier leben. Das ist alles durchgeplant, bei unserem leider verstorbenen riesenschnauzer hat auch alles reibungslos funktioniert.

0
Silanor  06.08.2023, 23:22
@Phillipp745

Ein Riesenschnauzer ist aber kein Dobermann. Ich finde es jedenfalls unfair dem Hund gegenüber in dieser Situation einen überhaupt anzuschaffen.

0
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 00:03
@Silanor

Wir sind in einer passenden situation glaub mir. Da ich bald auch erstmal pause hab kann ich auch dem hund viel aufmerksamkeit geben. Der Hund ist einfach wunderschön, imo. und passt perfekt zu uns und unserer wohnlage. Da meine mutter und vater bereits früher einen dobermann besaßen aber an dcm leider mit 7 verstarb, helfen sie mir und geben viele tipps. Letzten ende ist er auch ein familienhund und kein killer, solang man ihn richtig erzieht! Der Hund wird aufjedenfall mehr als genug liebe und Aufmerksamkeit von mir und meiner Familie bekommen.

0
Silanor  07.08.2023, 01:15
@Phillipp745

Ich habe nie von einem Killer gesprochen? Wie kommst denn darauf? Ich sagte mehrmals ausdrücklich dass der Dobermann ein sensiebelchen is - genau das Gegenteil (;

Aber es ist ein Arbeitshund.

Aber gut wie du meinst...

0
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 01:19
@Silanor

Es ist könnte ein „killer“ sein, wenn man ihn nicht erzieht, oder so erziehen das er es ist.Dobermänner können gefährlich sein, wenn man nicht mit den umgehen kann. Schon genug storys davon gehört, von verwandten sowie von der App.

0
Tierglueck  07.08.2023, 08:02
@Phillipp745

Jeder Hund kann aggressiv gemacht werden. Aber klar, je sensibler, desto mehr kann man falsch machen. Aber da hat der Hund keine Schuld.

2
Silanor  07.08.2023, 09:27
@Phillipp745

Wie Tierglueck schon sagte, weil das riesen sensiebelchen sind. Die werden gerne zu angstbeißer. Ist aber nicht die Schuld des Hundes sondern die von Halter welche die Hunde meist so oder so nur als Statussymbol halten^^

0
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 09:28
@Silanor

Natürlich liegt auch viel wert beim halter. Da mach ich mir aber keine sorgen da bei unserem schnauzer auch alles perfekt war, und meine eltern mit tipps und hilfe geben beim dobi. sie hatten bereits 2 vor ca 20 jahren.

0
Silanor  07.08.2023, 11:55
@Phillipp745

Wie gesagt, du machst so oder so was du willst. Ich habe meine Bedenken...kann nur hoffen dass es kein kupierter aus dem Ausland ist...

0
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 16:14
@Silanor

Wir haben bereits welpen bekommen von einem frischen wurf, ich bekomme regelmäßig bilder und videos. Das ist eine deutsche tierärztin und eine gute züchterin im verband. Bei allen sind die schlappohren und schwanz dran, sowieso schöner!

0
Silanor  07.08.2023, 16:18
@Phillipp745

Viel Glück dabei. Mehr kann ich nicht sagen. Schaut einfach dass der Hund korrekt ausgelastet wird und hoffentlich mit modernen und aktuellen Methoden erzogen wird. Beim Dobermann sind meine Sorgen immer berechtigt.

1

nein lege dir bitte keinen Dobermann zu sondern schaffe dir vor dem Hundekauf viel Wissen an um Haltung, Bedürfnisse, Welpenhaltung, Erziehung. Wer schon meint Chef sein zu müssen ist nicht besonders geeignet.


Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 08:46

sorry falsch ausgedrückt, meine hundehalte da sie ein mannhunde sind, lies dir ein paar von mein antworten an auf diese nachrichten die ich bekommen hab. möchte nicht nochmal neu alles formulieren, da steht drin wie meine situation ist.

0
spikecoco  07.08.2023, 08:52
@Phillipp745

du bist jetzt 15 Jahre alt, also kannst du dir keinen zulegen. In Brandenburg dürftest du ihn gar nicht führen.

1
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 08:55
@spikecoco

Nope, bin 19, gehe auf die uni. Die frage mit der Rennstrecke war das glaube ich, war nicht an mich gerichtet sondern als eine diskussion mit meinem vater.

0
Phillipp745 
Fragesteller
 07.08.2023, 08:59
@spikecoco

selbst währe ich 15, dürfte ich ihn hier führen, glaub ich…

0