Ich hol mir ein Stuhl oder einen Stuhl??

6 Antworten

Einen Stuhl, Akkusativ . Weil sich das umgangssprachlich zu "ein" verkürzt, schreiben das viele auch so. Daran kann man übrigens hübsch erkennen, wer häufiger liest (also Bücher) und wer nicht.


spanferkel14  17.04.2023, 13:10

Das verkürzt sich nicht umgangssprachlich zu "ein". Auch in der Umgangssprache bleibt die Grammatik korrekt. Aber phonetisch hört man oft den Akkusativ nicht mehr richtig: "Ich hol' mir ein'n Stuhl.“

Es gibt allerdings regionale Sprechweisen, in denen die Grammatik "außer Gefecht gesetzt wird" , z. B. Ich geh nach Oma. / Wann kann ich bei dir kommen? (letzteres auch noch zweideutig)

Hardy3  17.04.2023, 13:44
@spanferkel14

Dass man ihn nicht hört, habe ich mit verkürzt bezeichnet. KS.

Einen Stuhl, da das Wort " Stuhl " männlich ist.

Deklination des Wortes " der Stuhl " - bestimmte Artikel

  • der Stuhl ( Nom. )
  • des Stuhles ( Gen. )
  • dem Stuhl ( Dat. )
  • den Stuhl ( Acc. )

Deklination des Wortes mit dem unbestimmten Artikel

  • ein Stuhl ( Nom. )
  • eines Stuhles ( Gen. )
  • einem Stuhl ( Dat. )
  • einen Stuhl ( Acc. )

"Ich hole mir einen Stuhl" ist grammatikalisch korrekt.


Einen Stuhl.

umgangssprachlich trifft man „ein Stuhl“ aber auch oft an


Noeru  17.04.2023, 12:45

Das ist nicht umgangssprachlich, sondern einfach nur falsch.

spanferkel14  17.04.2023, 12:59

Das hat aber auch rein gar nichts mit der Umgangssprache zu tun, sondern ist einfach nur falsches Deutsch.

Der Stuhl hat männliches Geschlecht, deswegen holt man auch einen Stuhl.

Nur ein sächliches Nomen wird im Akkusativ mit "ein" geführt (Ich hole ein Feuerzeug).