Ich hatte vor Jahren mal gehört, dass z.B. Bmw keinen V6 Motor mehr bauen wird. Stimmt das und wenn ja, was war der Grund?
6 Antworten
Salue
Bei 6-Zylindermotoren ist beste Konfigurtion der Reihenmotor. Er hat weniger Eigenresonanzen als der V6. Der V6 hat nur den Vorteil, dass er kürzer baut und man ihn so allenfalls auch Quer einbauen und einen Frontantrieb realisieren kann.
BMW hat immer auf das beste Konzept bei 6-Zylindermotoren gesetzt und Reihenmotoren konstruiert. Das war man dem Ruf schuldig.
Tellensohn
Tellensohn dein Kommentar ist hier unter dem Beitrag definitiv der Beste. Man merkt, dass du Ahnung hast. Hättest meiner Meinung nach deutlich mehr "hilfreich" verdient, als diea anderen hier👍
Ja, und zwar in Österreich. Alle BMW Reihenmotoren werden im Werk Steyr gebaut. Im Stammwerk München werden nur V-Motoren gebaut.
BMW hat noch nie V6 Motoren gebaut.
Reihe 3
Reihe 4
Reihe 6
V8
V10
V12
sind die PKW Motoren die BMW gebaut hat.
Zusätzlich gab es mal ein V16 der aber nie in Serie ging.
BMW hatte schon immer Reihensechszylinder - dass mal ein V6 im Sortiment war, wäre mir neu 🤔. Davon abgesehen finde ich generell schade, dass die Sechszylinder (egal, ob als V6 oder in Reihe gebaut) kaum noch erhältlich sind.
Welchen V6 hatte BMW jemals gebaut?
Das hast du richtig gehört. Schon morgen plant BMW, keine V6-Motoren in den Neuwagen anzubieten.
Bauen die das noch?