Ich halte diesen Mist nicht mehr lang aus!?

SebRmR  25.04.2022, 11:58
Ich denke, solche Fragen gibts hier täglich.

Und wie lautet deine Frage? Du hast viel Text, aber die Frage vergessen.

Villanelle207 
Beitragsersteller
 25.04.2022, 11:59

Habt ihr Ideen, Tipps, Vorschläge, geht’s / gings wem ähnlich? Bin da offen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen wirklichen Rat können wir dir wahrscheinlich nicht geben.
Was ich dir erzählen kann ist, dass die Schule nur einen so kleinen Teil in deinem Leben ausmachen wird, dass es sich kaum lohnt seine Soziale Kompetenz daran kaputt gehen zu lassen.

Ich bin jetzt fast 6 Jahre aus der Schule draußen. Niemand hat noch wirklichen Kontakt zu seinen/ihrer Klassenkamerad:innen. Du machst die Schule fertig, jeder geht dann seinen Weg und du wirst die meisten wenn dann nur noch beim Klassentreffen sehen.

Ich kann dir nur einen Tipp geben:
Suche dir etwas, ein Hobby - eine Leidenschaft, ganz egal. Lerne was, verbessere dich in den Dingen, damit du außerhalb der Schule und außerhalb des Berufslebens, die Dinge machen kannst, auf die DU bock hast!

Ich wurde von Klassenkameraden, Leuten aus meinem damaligen Verein und bestimmt noch einigen mehr, immer wieder runter gemacht und "veräppelt", nur weil ich mein Zeug gemacht habe.
Und jetzt Veranstalte ich einen 12h rave, stehe kurz vor der Gründung von 2-3 Unternehmen und genau jetzt kommen diese Leute zu mir weil sie nun was von mir wollen.
Glaub mir es gibt so viel mehr außerhalb der Schule, für das es sich lohnt seine kraft und sein Hirnwasser zu nutzen :D

LG


HabeineFrage86  25.04.2022, 12:13

Voll schade, ich will auf keinen Fall den Kontakt zu vielen Verlieren :(

0
tr0p3r  25.04.2022, 14:22
@HabeineFrage86

Es muss ja nicht bei jedem so sein wie bei mir.
Aber nach der Schulzeit fängt das Leben erst richtig an. Jeder hat auf einmal viel zu tuen. Ausbildung, Studium, eigene Wohnung, eigene Freundin/Freund, Führerschein, Urlaube etc etc...
Man ist so viel mit sich selber beschäftigt, dass der Kontakt einfach durch die Zeit immer weniger wird. Was auch vollkommen in Ordnung ist.
Wahre und gute Freundschaften werden auch nach der Schulzeit weiter bestehen!
Auch ich hab noch Freunde aus meiner Schulzeit und mit den anderen aus meiner alten Klasse komme ich auch gut klar. Nur der Kontakt ist viel weniger geworden. Von den meisten habe ich seit Jahren nichts mehr gehört.

2

Ehmmm.. okay die bist noch sehr jung.
Ich kann dir den Tipp geben: entspann dich!

So komisch es sich anhört, aber niemand achtet auf dich. Glaub mir, die meisten denken nur an sich. Mach dein Ding, konzentriere dich auf die Schule und dann ergeben sich Freundschaften von ganz allein. Und nur mal so btw: die Schule ist ne gaaaaaaaaanz kurze Zeit in deinem Leben, glaub es mir. Es wird schneller vorbei sein als du denkst, du solltest es genießen. Nach der Schule wird es ganz anders.

Ich möchte dir keine Angst machen, aber ich würde dir jetzt schon Empfehlen mit jemandem darüber zu sprechen.

Normalerweise sage ich immer sofort: Such dir professionelle Hilfe, die können das. Da dich deine Mutter aber wie es scheint überhaupt nicht unterstützt, könnte das Schwierig werden.

Psychiater oder Psychologen kosten leider eine Menge Geld die meistens nicht komplett von der Kasse übernommen werden.

Deine BF hat eine Sozialphobie und Depressionen, bei Bekannten von mir (Die ähnliche Probleme haben oder hatten) hat sich das durch Zittern, Negative Gedanken und einer Hilflosigkeit schon frühzeitig gezeigt.

Du musst reden, im besten fall mit deiner Freundin. Die kennt sich im Thema aus und weiß, wie gut es tut darüber zu reden. Man kann es lange in sich hineinfressen, bis man in ein Loch fällt aus dem man selber nicht mehr rauskommt.

Rede mit jemandem: Verwandte die du magst, Freundin oder sonst wem dem du vertraust.

Man rutscht leider viel zu schnell in Depressionen, wenn man solche Sachen zu lange in sich Hineinfrisst.

Du schaffst das. Du kannst es schaffen, lass ein wenig Druck ab mit einem Hobby und Gesprächen und du wirst merken wie es dir besser geht.

Einfach mal positiv sehen weiter runter geht's kaum.

Such dir jemanden mit dem du über all das in ruhe reden/schreiben kannst (es reicht ja wenn er zuhört und nicht viel sagt), dadurch hast du ein besseres Gefühl, weil du deine Gedanken so mit jemandem teilen kannst.

Frage: In welche Klasse gehst du oder wie alt bist du?

Bei mir (M/19) z. B. war es so das ich zwei mal wiederholt habe, das erste mal wegen einem langen Krankenhausaufhalt und das zweite mal, weil ich zu wenig für die Schule gemacht habe. Dadurch habe ich aber die Möglichkeit bekommen von einer Klasse die ich relativ mochte in eine Klasse zu kommen, wo ich das Gefühl hatte übel falsch zu sein (ähnlich wie bei dir nur nicht so extrem), wieder in eine Klasse, die ich jetzt in der Oberstufe lieben gelernt habe. Nur so nebenbei, es interessiert nach der Schule eh keinen mehr. Hatte heute mein letzten richtigen Schultag und jetzt nur noch Abi Prüfungen. Ich habe gefühlt ewig gebraucht mich den anderen mehr zu öffnen, aber die sind auch nur Menschen.

Ich schweife glaub ich gerade ab.

Wollte dir nur sagen, dass es egal ist was du machst sei du selbst, mach deine Hobbys weiter, trau dich die andern anzusprechen, frag ob du den helfen kannst, weil es egal ist was sie antworteten.

Joa bin Fertig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HabeineFrage86  25.04.2022, 11:55

Noch eine Nachfrage, was passiert wenn du dich einer Mum widersetzt? Also das Verbot ignorierst?

0
Villanelle207 
Beitragsersteller
 25.04.2022, 11:58
@HabeineFrage86

Erstmal danke für deine Antwort🌷

Zur ersten Frage: Bin in der achten (G9) und überlege zu überspringen. Wären dann aber zwei Jahre, die ich nachholen müsste 🫥

Zur zweiten: Sie brummt mir Strafen auf und dann noch mehr. Sonst siehe meine andere Frage.
lg

0

Doch, du halst das aus und du kannst das aushalten. Irgendwie geht es echt allen so, auch wenn sie es nicht zugeben wollen. Du wirst erwachsen, entwickelst deine Persönlichkeit. Scheiß auf die anderen. Sei, wie du bist. Interessiert eh keinen. Du musst mit dir klarkommen, nicht deine Mutter, nicht die Leute aus der Schule, nur du selbst. Die Schule ist irgendwann vorbei, dann umgibst du dich nur noch mit Leuten, die dir gut tuen und dich verstehen. Und wenn nicht, du bist nicht darauf angewiesen, du kommst auch gut mit dir selbst klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung