Soll die Schule Schüler(innen) besonders belohnen, die sich in ihrer Freizeit gesellschaftlich engagieren?

10 Antworten

Wie bekommt die Schule denn mit, was in der Freizeit passiert und welche Qualität diese Arbeit hat? Solange die Schule nicht selbst den Rahmen gibt und betreut, ist das für sie nicht transparent - was es schwierig macht, die Leistung zu honorieren.

Was seitens der Schule eine Form von Anerkennung sein könnte, wären veröffentlichte Artikel im Jahrbuch oder in der Schulzeitung zu der Aktivität. Diese Artikel müsste derjenige zwar selbst schreiben - aber würde wohl damit offene Türen einrennen, sie in solchem Rahmen publiziert zu bekommen.

Nein!

Das würde eine Überprüfung der Freizeit aller Jugendlichen vorraussetzen. Und dann sollen Lehrer auch noch abwägen, welche Tätigkeit sie für sozial engagiert halten und welche nicht.

Ist es sozialer, wenn Achim sich um seine drei jüngeren Geschwister kümmert oder wenn Julia den Müll in ihrer Wohnstraße zusammenkehrt? Ist es soziales Engagement, dass Lars einem Fremden den Ticketautomaten der Bahn erklärt oder dass Dennis Übungsleiter beim Sport ist?

Leute: Wir brauchen keine Bewertungen! Wir brauchen die Freiheit, so zu handeln, wie wir es für richtig halten, mehr nicht.

Ich bin der Meinung, dass Menschen nicht ständig bewertet werden sollten. Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre. Ich weiß, dass einige das in Zeiten von Facebook und Instagram nicht mehr verstehen. Aber ich sehe in der ständigen Bewertung aller Handlungen eine ganz große Gefahr für die Gesellschaft.

Lehrer sollen deren Schulleistungen bewerten, aber nicht deren Charakter und Privatleben. Was würde denn Lehrer auch dafür qualifizieren, als Richter der Moral aufzutreten? Und noch wichtiger als die Bewertung ist, dass die Lehrer das Wissen optimal vermitteln. Dafür sind sie da und dafür, dass sie den Kindern aufzeigen, wie man lernen kann. Für nichts Anderes!

Informiere Dich mal über China und deren Bewertungssystem für alle Leute. Offiziell finden das alle Chinesen gut, aber es gibt Leute, die bei diesem gesellschaftlichen Druck nicht mehr mitkommen.

Es muss bewertungsfreie gesellschaftliche Räume geben, wo man sich noch frei entfalten darf, ohne daran zu denken, was Andere dazu meinen. Solange man Andere in ihrer Freiheit nicht einschränkt oder schädigt, sollte man alles tun dürfen.

Auch ein langer Spaziergang in den Bergen ist erlaubt, obwohl er weder produktiv ist, noch gesellschaftliche Pluspunkte bringt. Aber wir brauchen solche Freiräume.

Schluß, mit all diesen Bewertungen! Schluß mit all den psychisch angeschlagenen Menschen! Schluß mit dem gieren nach Likes!

Es existiert das FSSJ und bei vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten werden diese auf Wunsch im Zeugnis vermerkt.
Die Belohnung dabei stellt dann der gute Eindruck bei Bewerbungen dar, sodass man evtl. eher genommen wird als jemand ohne ein solches Engagement.
Daneben werden bei außergewöhnlichen sozialen Leistungen auch manchmal Stipendien vergeben.
Ich finde, das sind eigentlich schon sehr gute Belohnungen, die gewürdigt werden sollten.
Was würde dir denn noch als Idee für „Belohnungen“ einfallen? :)


KoprosTheGreat  01.02.2020, 15:24

BroFist zum Beispiel

2
champion2013  01.02.2020, 15:26
@KoprosTheGreat

Woah, da würd ich als Schüler sofort anfangen, in 5 sozialen Einrichtungen gleichzeitig zu arbeiten!

2

Die Frage ist, mit was belohnt werden soll. Ich fände es komisch, wenn man z.B. Müll im Park aufsammelt und dann dafür ne bessere Mathe-Note bekäme :P

Wenn du dich aber z.B. politisch engagierst, könnte ich mir durchaus vorstellen, dann in Politik oder Gesellschaftskunde eine extra Note zu bekommen im Sinne eines Projektes. Aber wie würde man das dann benoten? Gar nicht so einfach...


Shiranam  01.02.2020, 15:44

Und dann engagierst Du dich in eine politische Richtung, die deinem Lehrer nicht passt, und dann? Wir er dein politisches Engagement trotzdem belohnen?

0
Plories  01.02.2020, 16:08
@Shiranam

Eigentlich müsste er objektiv bleiben. Aber ich sag ja. Das ist nicht so einfach.

0

Kann es sein, dass du diese Frage im Zusammenhang mit dem Thema der Jugend-debattiert Debatte stellst? Es ist ein wenig auffällig, da die Frage von dir genauso gestellt war, wie die Aufgabenstellung der Debatte. Außerdem muss man sich in Hinsicht auf diese auch für Pro und Contra vorbereiten. Denk daran, dass auf diese Seite/Frage alle, einschließlich mir zugreifen können und somit deine Argumente voraussehen können.

Bist du also ein Teilnehmer der Debatte?


Waldefried 
Beitragsersteller
 04.02.2020, 16:17

Ja aber glaub mir dass ich die argumente nicht genau so nehme wie sie mir gegeben werden ich ändere sie um. Ich schreibe aber bewusst nicht was genau ich mache falls du auch einer bist lass dich überraschen und freu dich dass es sie hier gibt. Bist du nicht ein bischen spät dran wenn du es erst jetzt findest?

0
Andrea2007935  10.02.2020, 22:19

Ich nutze es auch zu meinem Vorteil also wenn wir uns sehen Mittwoch 😂dann hab ich deine Argumente

0
Tannenbaum21655  13.02.2020, 17:29

Meine Freundin macht da auch am mittwoch mit und ich bin ihre vertretung 😂

0