Feministische Partei?

4 Antworten

Ergänzend zuz SashaMu66, deren Beitrag ich sehr gut, richtig und wichtig finde:

Mehr Plätze in Frauenhäusern!

Besserer Schutz für Frauen, die einen gewalttätigen Partner zu Hause haben. Seien es mehr Zufluchtsorte für die Frauen oder das Wegsperren der Männer. Oft sind auch Kinder im Spiel, die mitleiden.

Wenn Männer ihre Partnerin umbringen, werden sie meist für Totschlag verurteilt, nicht für Mord. Das muss sich ändern.


spelman  02.12.2023, 11:13

Warum ausdrücklich "für Frauen"? Warum nicht "für Menschen, die einen gewalttätigen Partner haben"? Es ist gar nicht so selten, dass Männer unter gewalttätigen Frauen leiden. Es wird nur weniger bekannt, zumal die betroffenen Männer aus Scham sehr selten darüber reden.

1
SashaMu66  02.12.2023, 11:25
@spelman

Natürlich muss es auch die geben. Wenn eine feministische Partei das umsetzen will, gerne.

1

Durchsetzung der totalen Verfassungsgleichheit für Frauen

Durchsetzung von Antidiskriminierungsgesetzen zum Schutz von Frauen

Strikte und starke Strafverfolgung von Vergewaltigungs- und sexuellen Missbrauchsdelikten auf die Beendigung von Gewalt gegen Frauen (Eine chirurgische Kastration für Sexualstraftäter würde ich als günstig erachten, auch für Ersttäter)

Wirtschaftliche Gerechtigkeit durch gleiches Entgelt-, Abtreibungs- und Reproduktionsrecht. Einschließlich der Krankenversicherung, die Damenhygieneartikel abdeckt oder zumindest verbilligt, etwas, worüber sich Männer weder kümmern noch bezahlen müssen

Lesbenrechte; völlige Gleichberechtigung nicht nur für beide Geschlechter, sondern für alle mit unterschiedlichen sexuellen Vorlieben. Eine Anerkennung der Herausforderungen, mit denen wir als Lesben umgehen müssen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frauenrechte sind mir sehr wichtig.

Zuerst einmal würde ich sie nicht feministische Partei nennen (dann vergrault ihr gleich einen Großteil der Wähler, denn der Begriff ist teilweise negativ belegt)), sondern zB Gleichberechtigungspartei.

Themen:

  1. in Mutterschutz und Elternzeit volles Gehalt, so das Müttern durch die Kinderbetreuung kein finanzieller Nachteil entsteht
  2. Recht auf Ganztageskitas und Ganztagesschulen, um Müttern Vollzeitarbeit zu ermöglichen. Oftmals können diese nut Teilzeit arbeiten, weil die ganztägige Kinderbetreuung nicht gewährleistet ist.

Laurette120  06.12.2023, 18:29

Es gibt eine "Feministische Partei die Frauen", aber es ist eine Kleinpartei mit sehr geringer Mitgliederzahl. Ich glaube nicht, dass ich einer solchen Partei angehören würde, wenn wir hier in den USA eine hätten. Aber meine Frau und ich gehören der „National Organization for Women“ an, dem amerikanischen Pendel des Deutschen Frauenrings, die die gleichen Ziele erreicht wie eine frauenpolitische Partei.

0