"Ich habe nichts zu verbergen" - Ziemlicher Unsinn richtig?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für mich ist dies tatsächlich eine Grundsatzfrage, denn jeder Mensch hat das eine oder andere zu verbergen. Ob es sich nun um seine politische Meinung - oder die Morgenlatte beim Aufstehen handelt, spielt dabei keine Rolle.

Daher ist die Feststellung, man habe nichts zu verbergen, vollkommener Blödsinn.

Wenn man nämlich nichts zu verbergen hat, dann könnte man sich gleich - wie im Roman "Der Circle" - eine Kamera um den Hals hängen und 24/7 sein eigenes Leben streamen.

Es gibt nicht viele, welche das machen, right? ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Jeder hat etwas zu verbergen und wird durch Aufzeichnungen gläsern sowie erpressbar. Die menschliche Natur ist nicht fehlerfrei. Es sollte Grundrecht bleiben, dass Dinge, die keine Relevanz haben, auch spurenfrei vergessen werden können.

Natürlich habe ich und alle anderen etwas zu verbergen. Wenn ich alles Preis geben würde, dann frage ich mich, ob ich im Gefängnis, in der Psychiatrie oder als geheimer Angestellter bei der Regierung für die schmutzigen Dinge zuständig wäre.

LG Animelove007

Ich bin der Meinung, dass jeder ein Geheimnis hat und das ist auch normal. Und dass man nicht alles von sich Preis gibt, ist ja normal. Es gibt natürlich Menschen, die mehr von sich zeigen und manche weniger, aber jeder hat ein bisschen zu verbergen.

LG

Wahrscheinlich ist diese Aussage anders gemeint als du sie interpretierst. Das bedeutet sowas wie : Ich habe keine schlimmen Geheimnisse oder Ich führe kein Doppelleben. Mit 24-Stunden-Überwachung hat das gar nichts zu tun.


Narrativium 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 17:54

Glaube ich nicht, wenn die Aussage in Fragen zu Datenschutz oder Privatsphäre aufscheint.