Geschmolzene Butter wieder fest kriegen?
Hallo, immer bevor ich z.B Brot mit Butter esse, wärme ich die Butter in der Mikrowelle auf. Aber nur für ~10sek damit die Butter nicht mehr so hart und kalt ist (Die Butter will man ja auf's Brot verstreichen und nicht ein Stück Butter auf's Brot legen, weil die Butter noch hart ist). Allerdings habe ich vor lauter Musik hören, vergessen die Butter aus der Mikrowelle zu nehmen. Nun ist die Butter butterweich und habe sie momentan in fen Gefrierschrank getan damit sie schneller kalt wird. Die warmen Brötchen sind immer noch im Ofen. Nun: Wie lange dauert es, bis die Butter wieder hart wird, kann man sie noch essen (weil ich aus Versehen den Aggregatszustand verändert und wieder hergestellt habe) und werden in der Zwischenzeit meine Brötchen im Ofen kalt? Momentan zeigt mein Backofen °143 an.
Und ja, ich besitze einen obligatorischen Schulabschluss.

7 Antworten
Die Butter wird schon schnell weich, wenn Du sie im warmen Zimmer abstellst. Was Du mit der Butter gemacht hast, ist schlecht, da sie ihren alten Zustand nicht wieder erhält, nicht mehr normal und streichzart, kannst sie jetzt in eine Pfanne geben und das Brot hinein tun, schmeckt erwärmt sehr gut.
Ok, also du willst frisch (auf-) gebackene Brötchen im heißen Zustand mit MARGARINE schmieren, die schon streichfähig aus dem Kühlschrank kommt, und stellst trotzdem die Margarine in die Mikrowelle??? Ob die Plastikdose der Margarine vielleicht Giftstoffe an deine Lätta abgibt, weil sie definitiv NICHT mikrowellengeeignet ist, ist dir egal? Dass dein Kühlschrank ein Butterfach hat wusstest du auch nicht?
«Und ja, ich besitze einen obligatorischen Schulabschluss»
Schon möglich, schade, dass so grundlegende alltägliche Dinge nicht in der Schule gelehrt werden.
ISS DAS NICHT!
Seit wann ist Lätta bitte schon hart? Die ist doch eh schon weich wenn die nicht im Eisfach gelagert wird.
Steht drauf , Wir können es sehen. Die hält sich außerhalb des Kühlschrank .
Ist Lätta nicht Margarine? Klar kannst du das Zeug noch fressen, kannst es ja in den Tiefkühler packen damits schneller geht
Also ich erkenne keinen Unterschied zwischen Margarine und Butter. Es gab mal einen Lebensmitteltest, der aufzeigte, dass Kochbutter genau gleich ist wie herkömmliche Butter. Und ja, den Notruf wählen und Freundin mit Pizza bewerfen funktioniert ebenfalls.
??? Echt jetzt? Margarine ist Pflanzenfett, Butter ein Milchprodukt... wie kann das kein Unterschied sein?
Das ist jetzt Butterschmalz. Du kannst es zum Braten verwenden. Ich lasse immer ein Töpfchen mit Butter außerhalb des Kühlschranks stehen, damit ich immer streichfähige Butter haben.
Klar, aber Du musst es nicht einfrieren, es hält wochenlang im
Kühlschrank.
Kann man Butterschmalz wieder einfrieren und bedenkenlos essen?
"Butter" verstehst du nicht?