Ich habe keine Lust arbeiten zu gehen?
Moin.
Die Frage wird wahrscheinlich viele Triggern. Aber ich habe mittlerweile keine Lust mehr arbeiten zu gehen (indirekt). Weil ich mich mittlerweile Frage wofür eigentlich? Ich sehe bei mir irgendwie keinen Grund .
Ich selber gehe langsam auf die 30 zu. Aber hab im Leben irgendwie nichts erreicht. Das Leben langweilt mich auch. Jetzt nicht unbedingt, weil ich nicht arbeiten gehe sondern deshalb.
Ich selber habe eine normale Mittlerereife / Ausbildung Einzelhandelskaufmann. Und habe auch schon vieles probiert, jedoch bin ich irgendwie immer ausgebeutet worden. Teilweise war ich von 8-21 Uhr unterwegs, damit ich mit ca 1.750 nachhause gehe. Oder bei meinem letzten Arbeitgeber (Arbeitslos derzeit) war es so belastend das ich wirklich eine Haut erkrankung bekam. Als ich dann dort nicht mehr arbeite, ging es mir körperlich wieder sehr gut.
Jetzt fragt ihr euch, ja gut such dir einen anderen Job. Auch da ist das ding, meine Ex ist damals mit mehreren Fremdgegangen (3 Typen mit mir dann 4) und wurde schwanger. Wusste nicht wer der Vater ist. Ich durfte das Zahlen und davon konnte man sich einen guten kleinwagen kaufen die relativ neu sind.
Seitdem zahl ich auch an Unterhalt 503 euro mittlerweile. Und da ich leider nie mehr als 1.700 Euro bekommen habe, ist das quasi nichts mehr. Wenn man noch Miete usw dazu rechnet (Fixkosten).
Auch jetzt finde ich stellen (ist jetzt nicht so, als würde ich nur rum sitzen) die einfach so schlecht bezahlen, das ich gar kein bock mehr auf irgendwas.
Wenn ich arbeiten gehen würde, hab ich genauso viel wie einer, der nicht arbeiten geht. Natürlich ist noch etwas mehr passiert, aber ich will das dem Leser ersparen .
Was würdet ihr tun? Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag was man machen kann.
9 Antworten
Und nun erzähle mal, warum du angeblich 503 Euro im Monat zahlst bei deinem Einkommen.
Wenn man sich die Düsseldorfer Tabelle so ansieht, dann kann die Summe schon mal nicht stimmen.
Wenn es einen Alt Titel gibt aus "besseren Zeiten", dann steht es dir frei ihn abändern zu lassen.
Und ja, es kann nervig sein, wenn man Unterhalt zahlen muss. Nur würdest du mit ihr und dem Kind zusammen sein, dann würdest du ja auch nicht dein Geld komplett für dich haben.
Also wo genau ist das Problem? Offensichtlich dein Job im Einzelhandel. Wobei du natürlich auch noch jung genug wärst etwas Anderes zu machen. Oder im Einzelhandel Karriere. Denn viel arbeiten musst du da so oder so. Und die Arbeitszeiten sind bescheiden, keine Frage.
Ich bin damals als Quereinsteigerin in den Einzelhandel gerutscht. Nach 10 Monaten hatte ich meine eigene Filiale. Und damit natürlich auch ein besseres Einkommen und eine Inventurprämie einmal im Jahr.
Sicherlich nie mein Traumberuf gewesen und schon gar nicht, sagen wir mal ganz salopp, auf den "unteren Rängen". Aber die Zeit an sich war super. Ausbilderschein gemacht, ausgebildet, Team geleitet, viel an Führungserfahrung gewonnen...
Und danach: was ganz anderes gemacht...
Es liegt also nicht zuletzt an dir etwas zu bewegen. Informiere dich auch bei der Arbeitsagentur. Du hattest schon mal gesundheitliche Probleme wegen des Jobs. Frage nach Umschulung, nach Fortbildung... Fragen kostet nämlich nichts.
arbeiten ist reine ausnutzerei!
während man arbeitet könnte man so viel schönes machen! man könne videospiele spielen, ans meer fahren, auf irgendeine kirmes gehen, spaß mit der familie haben, einen nachmittag im ferienpark verbringen oder am see. in den park gehen und so viel mehr!
hand aufs herz: die meisten hassen es doch zu arbeiten! nur geben es die wenigsten zu. bzw wenn sie es zugeben sagen sie dass es sein MUSS und man damit glücklich sein soll was man hat.
was ist das denn für ein argument? hätte man in der steinzeit so gedacht dann würden wir heute immer noch in hölen leben.
5 (je nach job 6) tage knechten und dann 2 ( bzw 1) als ausgleich! wollt ihr mich eigendlich auf den arm nehmen?
friedrich nietzsche sagte immer: „Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ recht hat er!
wir arbeiten 8 stunden und bekommen einen lohn der gerade mal dafür reicht die unendlich vielen steuern, mieten, usw und essen zu bezahlen, kommen am ende des tages heim und sind so fertig das wir auf garnichts mehr lust haben außer netflix zu gucken! aber du musst nicht nur die abeit selbst sondern noch den schlaf mit berechnen denn da bekommt man ja nichts mit. 8 h arbeiten + 8 h schlafen ist insgesamt 16 h da sind wir bei 2 drittel eines tages und nicht für freizeit sondern für arbeit und schlaf! DAS NENNT MAN LEBEN!!!? MAN GEHT DEN LIEBEN LANGEN TAG ARBEITEN NUR FÜR DAS ESSEN NETFLIX AM ABENT!!? DAS NENNT DIE REGIERUNG EIN UNAUSGEBEUTETES VOLK!!!?
Wir machen im Prinzip immer noch das was man vor tausenden Jahren mit Schwarzen und ein paar Baumwollfelder machte nur in Moderner form und ohne Peitschen! dafür ist das Geld, also Papier bzw digitale Zahlen das Druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts! wieso versteht das keiner?
kurz: jeder sollte doch viel mehr Urlaub haben, vieleicht mehr lohn haben und weniger steuern zu zahlen. Es geht immer noch mehr um Profit, der Arbeiter als solcher wird ausgenutzt und versklavt. ich verstehs nicht wie es manche menschen schaffen jeden tag aufzustehen und 8-9 stunden ihres tages zu arbeiten und dann noch glücklich sein können. was hat man denn vom leben wenn man den ganzen tag nur am arbeiten ist?
mir würde ein job wie musiker oder künstler, irgendwas wo man halt beruflich selbstständig ist vielleicht nicht schlecht tun. ich bin mein eigener chef und kann deshalb dann auch mal donnerstags um 10 was leckeress essen gehen oder montags um 14 spazieren gehen.
DAS ist ein leben! Ein leben in freiheit. die freiheit zu tun was ich will! zum beispiel dann zu essen wann ich es will. dann schwimmen zu gehen wann ich will oder dann schlafen zu gehen was ich will! ein leben ohne fremdbestimmung! ohne äußere vorgaben außer den offiziellem gesetz!
so will ich leben! und nicht nichts tun weil ich den lieben langen tag im büro oder supermarkt oder so verbringe!
mein fazit: man kann nur wirklich glücklich und frei leben wenn man reich ist und man nicht mehr arbeiten muss, wenn einem das geld des neuen bürgergeldes reicht um frei zu leben oder wenn man selbstständig ist so dass man sich aussuchen kann wann man arbeitet!
mein fazit: man kann nur wirklich glücklich und frei leben wenn man reich ist und man nicht mehr arbeiten muss, wenn einem das geld des neuen bürgergeldes reicht um frei zu leben zu können...
Du bist du beschwerst, dich ausgebeutet zu werden, dabei machst du nichts anderes- du bedeutest die Steuerzahler aus. Immer die gleiche Show.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich von dem Bürgergeld wie es jetzt läuft verabschieden kann, weil das kann sich Deutschland definitiv nicht mehr leisten. Auch frisst die Inflation den Großteil des Bürgergeldes, das wirst du spätestens im Januar noch heftiger bemerken.
Du solltest dir um deine Zukunft also ernsthafte Gedanken machen.
oder wenn man selbstständig ist so dass man sich aussuchen kann wann man arbeitet!
Dafür habe ich mich entschieden. Derzeit sitzt ein von mir Angestellter Kollege auf meinem Platz. Im Gegensatz zu dir muss ich trotzdem auf nichts verzichten.
Klassiker! Vielleicht wäre Familie, Verantwortung und Co doch sinnvoll gewesen? Der Sinn des Lebens ist eben nicht zu arbeiten, sondern einen Grund zu haben, arbeiten zu gehen!
Ich habe keine Familie. Und meine Ex ist auch noch 400km weg gezogen , hat mich halt betrogen. 2.000 Euro auch noch geklaut.
Ich seh da keine Familie, ich hab einfach keine :)
Ja ich weiß! Weil du dich hast ausnutzen lassen, ohne an dich zu denken! Das war der Fehler! Du musst selbst Ziele und Verantwortung für dein Leben übernehmen, ansonsten gehst du unter! Ein Mann der nicht gebraucht wird und sich nicht so fühlt, geht baden! Tu was dagegen! Ist dein Leben! Es wird keiner kommen und dich retten! Wirklich nicht!
Einer Freundin vertraut man, das hat recht wenig mit ausnutzen zu tun.Bis man zu spät erfährt, das es die falsche Entscheidung gewesen ist. Aber den rest stimm ich dir natürlich zu.
Frauen sind schwierig stimmt! Aber bist und warst du der Mann für eine bessere als du da hattest? Zu einer bescheidenen Beziehung gehören immer zwei! Ausserdem ist es Vergangenheit! Was machst du morgen? Dir eine Weiterbildung suchen, eine Ausbildung die deinen Wert steigert? Nen guten Job? Wann fängst du an, dein Leben zu planen und zu leben?
Besser wahrscheinlich ja, aber defintiv zu naiv. Ein Fehler der nicht nochmal passiert.
Aber du hast da vollkommen recht, hat mein denken angestrebt. ich danke dir
Es hört sich immer Scheisse an, aber wenn du anfängst etwas zu tun, geht's auch wieder aufwärts. Nur die ersten Schritte fallen schwer.
Ich bin mittlerweile 36 und ebenfalls Einzelhandelskaufmann.
Was habe ich gemacht? Die Pobacken zusammengekniffen und Karriere gemacht. Ich hab mich auf eine höhere Stelle beworben bis ich sie hatte. Und mittlerweile verdiene ich (teilweise) mehr als meine studierten Freunde.
Du bist der einzige der was ändern kann. Ich hab auch öfter kein Bock zu arbeiten, das ist soweit erstmal normal. Nur du musst dich entscheiden wie du später leben willst. Entweder du pimmelst weiter rum oder du machst jetzt endlich was aus dir und bekommst den Arsch hoch.
Anders wird's nicht klappen.
Damit wir uns nicht falschen verstehen, ich meinte nicht ''kein bock auf arbeiten'' wenn man mal keine lust hast. Sondern kein bock auf arbeiten, weil man vom arbeiten nichts hat. Hast am Ende des monats genauso viel wie am Anfang des monats.
Aber sonst gib ich dir natürlich recht.
Du zahlst Unterhalt, weil es dafür eine Ursache gibt, die höchst wahrscheinlich bei Dir zu suchen ist. Du befindest Dich in einer Situation, die Du durch Entscheidungen in Deiner Vergangenheit vorbereitet und verursacht hast.
Man könnte sagen: Du hast keine Lust - auf was auch immer - was Du durch eigene Entscheidungen blockiert hast.
Suche die Ursache all Deines Unglücks und all Deines Mißgeschicks bei Dir - und dann überlege, wie Du Dein Leben auf einen tragfähigen Grund stellen kannst.
Es geht um die Erkenntnis von Zusammenhängen. Es gibt Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung sowie zwischen meiner Vergangenheit und meiner Gegenwart.
Wenn wir keine oder nicht ausreichende Erkenntnis über Zusammenhänge haben, sind wir nicht in der Lage, gute Entscheidungen für unser Morgen zu treffen.
Ich zahl halt unterhalt, weil ich vertraut habe. Ist natürlich noch weit aus mehr passiert. Das war halt der Fehler. Aber macht man natürlich nichts.
das wird nicht Deine einzig falsche Entscheidung gewesen sein....
Vielen dank für die antwort.
Damals als noch nicht entschieden war und ob es mein Kind ist verging Zeit. Und da wo ich nicht am Arbeiten war. Diese Zeit vom Unterhalt muss ich erstmal zurück zahlen, Was auch '' paar'' Euro sind.
Ich mache ab Montag eine Umschulung, wo man wesentlich mehr verdient, wenn ich es bestanden habe :)