ich würde vielleicht englisch oder physik oder chemie unterrichten. in der weiterführenden schule. viel praktisch und in physik/chemie viele experimente.
ich bin der meinung kinder lernen viel eher wenn man sie mal selber etwas praktisches machen lässt statt den ganzen tag nur frontalunterricht und theorie. und es wäre dann nicht so langweilig und eintönig.
ich wäre dieser eine coole, lockere, gechillte lehrer der für jeden spaß zu haben ist und eher selten ermarnt.
denn wenn die kinder schon gezwungen werden, den ganzen tag im stickigem klassenraum zu sitzen und ja nichts anderes zu machen, dann kann man ihnen ja wohl den tag leichter machen indem man den unterricht spaßig gestaltet.
mir wären hausaufgaben und ob sie gemacht sind nicht wichtig, sie würden auch nicht in die note einfließen, denn es ist völlig egal wie gut die kinder ihre freizeit für langweilige hausis opfern können oder wie gut sie erwartungen erfüllen können. was zählt ist, dass die kids den stoff verstehen und wissen wie es geht.
mir wäre es auch völlig egal ob sie mit dem sitznachbarn reden, solange sie trotzdem mitkommen. wichtig wäre nur, dass sie nicht das ganze klassenzimmer zusammenbrüllen.
ich als lehrer wäre vermutlich der absolute befreiungsschlag des bildungssystem. was viele gar nicht wissen ist, dass das schulsystem, wie wir es heute in deutschland kennen, aus einer zeit stammt, in der man brave soldaten und pflichterfüller brauchte. und so werden in unserem schulsystem noch heute brave pflichterfüller herangezogen die nichts hinterfragen. politiker und arbeitsgebern freut es, den sinn den der schule immer zugeschrieben wird erfüllt sie aber nicht.
und deshalb würde ich nicht unterrichten, wie es der lehrplan verlangen würde, sondern so wie es den kindern am meisten spaß macht obwohl sie trotzdem viel lernen. und so dass sie auch wirklich lernen, statt nur erwartungen anderer zu erfüllen!