Hundehaftpflicht mit Vorschäden?

5 Antworten

Ziemlich viele Versicherungen nehmen dich trotz Vorschäden. Einfach auf den gängigen Portalen nachschlagen und am besten noch heute online eine abschließen


wattdennnu2  13.07.2022, 20:40
Ziemlich viele Versicherungen nehmen dich trotz Vorschäden.

Stimmt.

Aber nicht, wenn der bisherige Versicherer den Vertrag gekündigt hat. Dann ist Feierabend!

1
Leider wird das Training nun erschwert, da wir keine neue Versicherung finden und viele Trainer / Hundeplätze arbeiten nur wenn eine Versicherung vorhanden ist.

Ist der Hund aktuell überhaupt nicht versichert?????????

Das kann euch finanziell ruinieren, wenn es zu einem ernsten Vorfall kommt.

Ich habe selbst einen Malinois. Die können sehr gefährlich werden, wenn die nicht richtig erzogen worden sind oder salopp gesagt, einen Knacks in der Psyche haben.

Ihr solltet euch wirklich überlegen, dass Tier abzugeben.


Ruby2021 
Fragesteller
 14.07.2022, 09:16
Ist der Hund aktuell überhaupt nicht versichert?????????

Gratulation Sherlock, du hast das offensichtliche erkannt.

Das kann euch finanziell ruinieren, wenn es zu einem ernsten Vorfall kommt.

Echt jetzt? Puh, dann brauch ich wohl eine Versicherung... Mal schauen was ich da machen kann... Vielleicht frage ich in einem Forum nach Rat?

Ich habe selbst einen Malinois. Die können sehr gefährlich werden, wenn die nicht richtig erzogen worden sind oder salopp gesagt, einen Knacks in der Psyche haben.

Unser Hund wird richtig erzogen, ist nicht gefährlich und hat keinen Knacks. Die Vorfälle waren als Welpe/ Junghund, wo die Erziehung logischerweise noch nicht so weit sein kann. Auch waren es keine Beissattacken, sondern Unfälle.

Ihr solltet euch wirklich überlegen, dass Tier abzugeben.

Warum sollte ich einen tollen Hund abgeben, der Teil unserer Familie ist? Der Hund hat keine Probleme und ist/ wird erzogen.

0

Bei den üblichen Versicherungen anfragen, über Geschäftsstelle .

Es wird in der Regel eher ein Eigenanteil je Schaden verlangt.

Die Höhe der Schäden sind eher irrelevant. Der Auswand der Regulierung ist ja der gleiche.

Bei einem Neuabschluss wird grundsätzlich nach der Vorversicherung und dem Schadensverlauf gefragt. Will man das "umgehen" kann man sich das Geld gleich sparen.

Hier ist es einfach sinnvoll, sich einem Makler anzuvertrauen. (Das kann man ohnehin nur JEDEM Versicherungskunden empfehlen)

Naja, die haben gekündigt, somit ist es fast unmöglich eine neue zu finden.

Was ich nicht verstehe, laut Frage sind wir betroffen, somit kann doch der wir eine abschließen, denn der wurde doch nicht gekündigt. Wieso hilft Dein Makler Dir nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ruby2021 
Fragesteller
 14.07.2022, 09:12
Was ich nicht verstehe, laut Frage sind wir betroffen, somit kann doch der wir eine abschließen, denn der wurde doch nicht gekündigt. Wieso hilft Dein Makler Dir nicht?

Leider verstehe ich nicht was du hier von mir willst...

0
schleudermaxe  14.07.2022, 11:11
@Ruby2021

Ich will gar nichts, wie kommst Du denn darauf?

Ich schlage lediglich vor, wenn es weitere Personen im Haushalt gibt, so ja die Frage mit wir, dass eine weitere Person Tierhalter spielen kann und eine Vers. abschließen darf.

Diese Person hat nicht mal einen Vorschaden.

0
Ruby2021 
Fragesteller
 14.07.2022, 14:38
@schleudermaxe

Achso, jetzt kapiere ich.

Funktioniert das rein rechtlich, wenn meine Frau mir den Hund "verkauft"? Immerhin sind wir ja eine "Haltergemeinschaft"

Zumindest bei der Stadt müssten wir dann ja ummelden.

0
schleudermaxe  14.07.2022, 15:13
@Ruby2021

Die Haltergemeinschaft kann bleiben, denn Halter und Hüter sind ja abgesichert.

Viel Glück und vielleicht hat Dein Berater ja auch eine Idee.

Rechne zum Vergleich mal die aus Coburg, die benötigen für bis zu 5 Hunde 61,00 EUR/Jahr.

0