Hund zerbeißt Kabel wenn er alleine Zuhause ist. Was tun?

7 Antworten

Du schreibst ihr habt eine Trainerin und die hat Euch den Rat gegeben, das alleine sein in kleinen Schritten zu steigern. Das kann in manchen Fällen funktionieren aber nicht bei Hunden die ein schweres Problem mit Trennungsstress haben, so sollten andere Hilfsmittel herangezogen werden, wie z.B. der Aufbau einer Entspannungszone, konditionierte Entspannung per Melodie, Duft und auch können Dinge wie T-Shirts mit dem Geruch von Frauchen/Herrchen sehr hilfreich sein. 

Auch ein Pause-Signal welches ankündigt das in der jetzigen Zeit keinerlei Interaktion stattfindet ist oft hilfreich beim verlassen der Wohnung, allerdings immer erst dann, wenn man da Pause-Signal vollständig aber auch kleinschrittig aufgebaut hat. 

Bis der Hund das alleine bleiben komplett und richtig gut erlernt hat, braucht man einen Sitter damit man nicht jedes mal alles wieder kaputt macht, was man bis dahin aufgebaut hat. Zudem sollte eben besagtes Verhalten wenn es extingiert (gelöscht) werden soll, am besten erst einmal komplett verhindert werden. 


sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 22:10

Also erstmals danke für den Tipp mit dem T-shirt, werde ich probieren! Ich glaube nicht das es eine Trennungsangst ist. Wir haben eine Kamera aufgestellt und von unserer Trainerin analysieren lassen...sie wirkt recht ruhig...macht eine kleine Runde in der Wohnung, sucht sich etwas lustiges zum Knabbern (vorallem Kabel) und nachdem sie Chaos gemacht hat, schläft sie ein. Wir versuchen wirklich sie körperlich und geistig auszupowern. Was man auch noch dazu sagen muss, ist, dass wir sie erst seit 2 Monaten haben und sie vorher nur in einem Zwinger gelebt hat.

0
Elocin2910  12.09.2017, 22:42
@sarahstri

Um das wirklich beurteilen zu können müßte ich das Video sehen, ungesehen kann man nur tippen und das erste was beim zerkauen von Gegenständen eben oftmals der Fall ist, ist nun einmal Trennungsstress. 

2 Monate sind natürlich auch noch nicht unbedingt sehr lange ;-) 

0

Auspowern und Erziehen, was anderes bleibt dir nicht übrig.

Der Hund wird unterfordert sein bzw. wird es Protest sein. Eine kleine Runde spazieren reicht da nicht.
Power dein Hund auch mal geistig aus, da gibt es genug Spiele. z.B. die Hüt'chen Spiele :)

Und wenns nicht bessrr wird, und du keine Ahnung hast, wie man ein Hund erzieht, hol dir einen Fachmann dazu.


sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 10:07

Eine Hundetrainerin haben wir bereits...ausgepowert wird sie körperlich (1-1,5h Spaziergang) und geistig (10min Training: Sitz, Platz ect.). Alleine im Garten bleiben ist kein Problem...nur im Haus ist Chaos pur...auch wenn man es langsam steigert...nach 5min ist bereits etwas kaputt...

0
CrimeOcean  12.09.2017, 10:08

Sitz Platz reicht da nicht ^^

0
CrimeOcean  12.09.2017, 10:08

Und manchen reichen 1.5Stunden nicht.

0
DreiBesen  12.09.2017, 10:16
@CrimeOcean

1,5 Stunden am Stück sind für einen neun Monate alten Hund schon ziemlich viel...

1
Elocin2910  12.09.2017, 17:37
@DreiBesen

Bei Hunden gibt es kein Protestverhalten, das ist leider ein total antiquierter Irrglaube. Alles was ein Hund macht, hat einen Sinn und den findet man nicht in so komplexen Verhaltensweisen wie Protest, denn dann müßte der Hund wissen, dass wenn er die Kabel kaputt macht er bei Pech nur ein einziges mal protestiert und das wäre schon alleine per Evolution nicht möglich, denn die besagt das Gene weitergegeben werden sollen, das geschieht nicht wenn der Hund mit lebensgefährlichen Dingen gegen das alleine sein protestiert. Auch müßte der Hund voraussetzen können und das schon beim ersten gezeigten Verhalten das das an den Kabel kauen den Halter ärgert, woher sollte der Hund das wissen wenn er es erst zeigt und es danach erst schimpfe gibt? 

Sitz, Platz ist keine geeignete Auslastung und 1,5 Std. für einen 9 Monate jungen Hund ist definitiv mehr als genug. Geeignete Auslastung wäre sinnvoller und oftmals ist weniger mehr. In einem 60 Minütigen Spaziergang kann man gut und gerne 3 - 5 Portionen Gehirnjogging einbauen in Form von Such- Schnüffelspielen, die dann dazu führen das der Hund geistig ausgelastet ist. Nicht umsonst ist einer der größeren Teile eines Hundehirns bestehend auf dem Riechhirn. 

0

Wie lange ist der Hund alleine?

Der Hund ist ein Baby. Gerade Welpen benötigen viel Zeit, Zuwendung und Beschäftigung und sollten nicht alleine gelassen werden. Das Tier langweilt sich. Woher soll der Hund eigentlich wissen, dass das eine ein Spielzeug ist und das Kabel keines??? Denke mal nach!

Ein kurzer Spaziergang am Morgen reicht bei weitem nicht aus. Suche die Schuld für sein Verhalten bei DIR und nicht bei deinem Hund!


sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 10:04

Bis jetzt war sie noch nie länger als eine Stunde alleine, wobei der Chaos bereits nach 5min passiert... Der Spaziergang dauert 1-1,5h...also daran liegt es nun wirklich nicht. Bei guter Witterung hat sie die Möglichkeit im Garten zu bleiben (ohne Probleme). Nur im Haus, wenn niemand Zuhause ist, ist das Alleinebleiben schwierig...

0

Das ist super gefährlich, 

Bring deinem Hund anständig und Stressfrei das allein sein bei. 

Ein Hund der gelernt hat, Alleinsein mit Ruhe und Entspannung zu verknüpfen, der brauch weder Spielzeug noch Kuscheltiere oder kauknochen. 

Außerdem wird ausdrücklich auf sämtlichen Spielzeugen geschrieben, das man es ausschließlich unter Aufsicht geben soll. 

Zu groß ist die Gefahr das der Hund teile verschluckt oder sich verletzt.

Nicht die Symptome abstellen sondern an der Ursache arbeiten. 

Ihr wisst ja nicht erst seid gestern das es irgendwann Herbst/Winter wird. 

Ich hättet schon seid Monaten im Haus trainieren sollen. 


sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 16:53

Wir haben sie erst seit 2 Monaten...sie stammt aus einem Canile in Süditalien. Seit wir sie haben, versuchen wir bereits das Alleinbleiben im Haus...jedoch kannte sie bis zu diesem Zeitpunkt nur den Zwinger.

0
Einafets2808  12.09.2017, 17:13
@sarahstri

Achso sorry, das habe ich nicht gewusst. 

Wie übt ihr bisher das Alleinsein? 

1
sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 22:02

Zuerst haben wir das Alleinsein im Garten geübt (da es ja noch warm war), nach 2 Wochen hatte es super geklappt...sie blieb auch für 4 Stunden alleine. Im Haus haben wir es nach dem selben Prinzip probiert...zuerst gemeinsam eine Runde spazieren gehen, anschließend gemeinsam in Haus gehen, sie hat einen Kauknochen o.Ä. bekommen und ohne große Verabschiedung haben wir den Raum verlassen...zuerst nur für 5min usw. Jedoch wenn man zurückkommt, Chaos pur...wir haben eine Kamera aufgestellt...der Unfug wird innerhalb der ersten paar Minuten gemacht, danach schläft sie ein.

0
Einafets2808  13.09.2017, 09:13
@sarahstri

So baut man nicht Alleinsein auf. 

Was ihr gemacht habt, ist auslasten , dann Beschäftigung geben. 

Ein Hund brauch eine Ruhezone innerhalb des Hauses , wo er sich sicher fühlt dann wird minütlich das Alleinsein geübt. 

Erst räumliche Trennung und bis das nicht sitzt brauch man garnicht das Haus verlassen. 

Dein Hund hat Kabel anknabbern als Stressabbauende Strategie gewählt. 

1

Wie lange ist deine Hündin denn allein? Ist sie es gewöhnt allein zu sein?

Was hast du für eine Rasse?

Vielleicht ist sie auch nicht ausgelastet genug, es noch nicht gewohnt allein zu sein etc.

Spielzeug zur freien Verfügung zu haben ist generell nicht sinnvoll für einen Hund ("alles Meins").

Den Kong als Überbrückung finde ich gut. Was kommt denn da rein? Leckerlies? Die sind ja schnell rausgefummelt. Du kannst dort alternativ (vorausgesetzt dein Hund verträgt es) Quark (pur oder gemischt mit Leberwurst oder Banane) einfrieren. Dann hält es länger :)



sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 09:21

Sie ist ein Labradormix. Bis jetzt war sie nie länger als eine Stunde alleine... In den Kong gebe ich eine Mischung aus Leberwurst und Ei und erhitze dies kurz, damit das Ei stockt. Leider beschäftigt sie dies anscheinend nicht lange genug... Wir gehen 1-1,5 Stunden spaziern und anschließen noch 10min Training (Sitz, Platz ect.).

0
AnMiLeMa  12.09.2017, 09:23
@sarahstri

Also ihr geht mind. 1 Stunde spazieren und trainiert anschließend noch etwas und dann lässt du sie für max. 1 Stunde allein und in dieser Zeit knabbert sie an den Kabeln?

0
sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 09:31

Ja leider...dies geschieht oft auch nur 5min nach dem Verlassen des Hauses...

0
AnMiLeMa  12.09.2017, 09:37
@sarahstri

Dann hat sie das Alleinbleiben scheinbar noch nicht richtig gelernt.

Eigentlich sollte sie dann doch müde sein...

Vielleicht suchst du dir nochmal den Rat eines Hundetrainers?!

2
sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 09:40

Im Garten bleibt sie ohne Probleme für 4 Stunden alleine, nur wird es jetzt kalt... Die Hundtrainerin hat uns geraten die Zeit langsam zu steigern, doch leider wie gesagt, ist manchmal bereits nach 5min ein Chaos...

0
AnMiLeMa  12.09.2017, 09:48
@sarahstri

Schonmal gut, dass ihr eine Trainerin habt !

Hat sie denn freien Zugang zu allen Räumen wenn ihr weg seid? Ich würde sie zunächst nur im Flur lassen. Mit ihrem Körbchen, einem Kong, gut ausgelastet und ohne Kabel.

0
sarahstri 
Fragesteller
 12.09.2017, 10:01

Sie hat nur zu 2 Räumen Zugang....Wohnzimmer und Hausgang. Wenn sie nur im Flur ist, dann sind die Handtaschen oder die Knöpfe von den Jacken interessant...🙈

0
AnMiLeMa  12.09.2017, 10:36
@sarahstri

Ich würde wirklich versuchen alles was interessant sein könnte wegzuräumen und sie erstmal nicht mehr ins Wohnzimmer lassen wenn sie allein ist.

Und wie gesagt nur kurz allein lassen am Anfang.

Viel Glück!!

0