Hund erbricht Blut?

7 Antworten

Ich kann hier nur ReneFNX zustimmen.

Mein Hund hat auch Mal Blut gebrochen, da skag daran, dass er sehr viel gebrochen hat innerhalb von eineinhalb Tagen. Er hat nichts mehr zu essen bekommen, und wir waren glaube ich auch beim Tierarzt.

Was wichtig ist, ist

- Ruhe bewahren und den Hund nicht stressen, ihn aber auch nicht allein lassen

- dokumentieren wie oft er bricht, vielleicht kann das deinem Tierarzt helfen

-wann genau hat es angefangen, hat er vielleicht etwas auf dem Spaziergang gegessen

-Wasser bereitstellen

Ich (als jemand der KEIN Tierarzt ist), denke, falls er sich (außer dem Brechen) normal verhlst, kannst du bis 17 Uhr warten, aber dann pünktlich und zügig beim Tierarzt sein.

Wenn er aber zeigt, dass er schmerzen hat, oder ein anderes Symptom hat, vielleicht torkelt oder sich nicht hinlegen kann (Bauchschmerzen) oder ähnliches.. dann doch eher zum Tierarzt fahren.

Falls der Bauch sich aufblähen sollte, dann sofort zur Tierklinik. Mein Hund hatte das, es war eine Magendrehung. Er hat versucht zu brechen, es ist aber nur Schleim, bzw. nichts rausgekommen, außer er hat gerade was getrunken, dann kam das direkt wieder raus. Er wollte sich hinlegen, hatte aber extreme Bauchschmerzen, dh er ist direkt wieder aufgestanden und sein Bauch ist wirklich um ca das 4-5 fache Aufgeblasen, bis wir endlich bei der Tierklinik waren. !!! Falls sobetwas Auftritt, dann zügig los, denn eine Magendrehung muss so schnell wie möglich behandelt werden, durchschnittlich steht es um den Hund nicht gut (50% sterben schon vor der OP), und Minuten sind schon entscheidend !!!!

Aber ich will dir damit auch nicht riesig Angst machen, wenn er sich legen kann, oder der Bauch im normalen Umfang bleibt, wird es keine Magendrehung sein!

Gute Besserung!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RubyybuR  27.01.2025, 21:23

Das blutige erbrechen ist kein Symptom einer Magen Drehung. Übrigens macht man es bei uns in der Klinik so, dass magendrehungs Hunden zuerst der Magen gespült wird und sie dann 24 Stunden an der Infusion hängen und dann erst operiert werden. Dadurch überleben 90% unserer Magendrehungen.

Lrfl2022  27.01.2025, 21:38
@RubyybuR

Interessant. Ich hatte damals gelesen dass die Hunde direkt Notoperiert werden. Mein Hund wurde das damals auch. Und dass so viele sterben würden ,weil es oft zu lange unbemerkt bleiben würde (über Nacht, oder weil man zur Arbeit geht oder(...)) .

Aber sehr spannend dass das mit dem Magenspülen schon hilft, aber ist dann der Magen bereits richtig abgedreht? Sonst könnte das Wasser doch gar nicht in den Magen kommen, oder? (Ernst gemeinte Frage)

RubyybuR  27.01.2025, 22:23
@Lrfl2022

Tatsächlich kenne ich bis jetzt keine Klinik außer unsere die das mit dem spülen macht. Der Magen dreht sich im Normalfall durch die Sonde die man zum spülen benutzt gleich mit. Wenn die Milz und der Magen allerdings verheddert sind müssen auch wir gleich operieren, weil die Sonde den Magen dann nicht mehr in die richtige Richtung drehen kann. Passiert allerdings selten. Der Sinn vom spülen ist ja den ganzen Mageninhalt raus zuholen, damit der Magen auch nicht weiter aufgast.

Der Kreislauf von Hunden mit Magendrehungen ist extrem geschwächt darum ist es sinnvoll sie eben erst mit Infusion zu stabilisieren, damit sie die OP auch gut überstehen. Beim Magenspülen wird meist nur Propofol gegeben, da eine kurznarkose ausreicht und den Körper nicht zusätzlich so stark belastet.

Nach dem spülen dürfen die Hunde weder Wasser noch Futter aufnehmen bis sie operiert sind und müssen gut beobachtet werden da sich der Magen dann jederzeit erneut drehen könnte (kam bei uns bis jetzt nur einmal vor)

Lrfl2022  27.01.2025, 22:40
@RubyybuR

Sehr spannend! Bei meinem Hund wurde die Milz entfernt, da hat sich dann der Magen wahrscheinlich in die "falsche" Richtung gedreht? Und sein Magen wurde angenäht, damit er sich nicht mehr drehen kann..

Ich dachte man muss da sehr schnell operieren, so hab ich es verstanden, dass der Magen nicht möglicherweise platzt oder so?

Sehr spannend das ganze, vielen Dank für deine Antworten! Wo arbeitest du denn, falls ich das fragen darf?

RubyybuR  27.01.2025, 23:43
@Lrfl2022

Ja bei einer Magendrehung muss es immer schnell gehen vorallem, weil der Kreislauf dann versagt. Manchmal näht man bei großen hündinnen den Magen sogar schon bei der Kastration an, damit das gar nicht erst passieren kann.

Ich möchte hier ungern sagen wo ich arbeite, aber es ist in Österreich :)

Ruf bei deiner Tierärztin an! Wahrscheinlich ist dort schon lange jemand in der Praxis, Sprechzeiten sind nicht zwingend gleichbedeutend mit Arbeitszeiten. Und im Notfall kann man dann auch sofort kommen.

Wenn das tatsächlich nicht der Fall sein sollte, google nach der nächstgelegenen Tierklinik! Die hat an einem Montag um 14 Uhr bestimmt auf. Kündige dich telefonisch an und fahr dann los! Oder noch besser: pack den Hund und eine Begleitung ein, fahrt los und ruft von unterwegs aus an, dass ihr gleich da seid.

Blut erbrechen ist IMMER ein akuter Notfall, bei dem man sofort handeln muss, gerade wenn das Erbrochene schon so viel Blut wie auf dem Bild enthält!

Welcher Tierarzt macht an einem normalen Montag um 17:00 Uhr erst auf?

Aber das wäre mir egal, ich würde den Hund einpacken und zum nächstmöglich erreichbaren Tierarzt fahren

Hey
Auch wenn Ferndiagnosen schwer sind, möchte ich dir trotzdem ein paar Tipps geben:

Blut im Erbrochenen kann verschiedene Ursachen haben, von Magenproblemen über Verletzungen bis hin zu einer Vergiftung. Es ist auf jeden Fall ein Alarmzeichen, dass du nicht ignorieren solltest. Dass dein Hund auch keinen Appetit hat, passt oft zu Schmerzen oder Unwohlsein.

Bis zum Tierarzt um 17 Uhr kannst du Folgendes tun:

  • Beobachte deinen Hund gut: Achte auf andere Symptome wie Durchfall oder extreme Lethargie.
  • Kein Futter geben: Gib ihm besser nichts zu essen, wenn er erbrochen hat, um den Magen nicht weiter zu reizen. Wasser ist aber wichtig, damit er nicht dehydriert.
  • Beruhige ihn: Versuch, deinen Hund ruhig zu halten, das hilft ihm, sich nicht noch mehr zu stressen.

Ich hoffe sehr, dass es nichts Schlimmes ist, aber sobald die Tierärztin da ist, wird sie dir sicher weiterhelfen können. Ich drücke die Daumen, dass es deinem Hund bald besser geht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn der Hund blut bricht, muss er sofort zum Tierarzt, nicht erst nach Stunden. Wenn der eigene Tierarzt gerade nicht geöffnet hat, dann muss man in so einem Notfall eben mal woanders hin.

Also: Hund einpacken und zum nächsten Tierarzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin