Du solltest das bei deinem Hausarzt ansprechen oder direkt zu einem Allergologen gehen.

Dieser Ausschlag klingt für mich nach Allergie, aber ich bin kein Mediziner :)

Das das nur bei einem Hund und auch erst seit 6 Monaten auftritt finde ich seltsam, sind die beiden vielleicht unterschiedliche Rassen? Sodass du nur auf bspw einen Haartyp reagierst? Oder du hast den einen mit irgendeinem Shampoo gebadet? Oder das Futter umgestellt?

Keine Ahnung.. gehe lieber zu jemandem der tatsächlich bescheid weiß 😬

...zur Antwort

Wenn du einer der genialen Menschen bist der seine unkasteierte Katze draußen herumrennen lässt, ist das gut wahrscheinlich.

Ich glaube nicht dass man das mit einem Haustest bestätigen kannst, daher Tierarzt.. uns so bald es geht Kastration oder die Maus nur im Haus behalten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte es Warnhinweise auf alkoholischen Getränken geben?

Wie Tabak bringt auch Alkohol eine Vielzahl an gesundheitsgefährdenden Aspekten mit sich. Die Ärztekammer Niedersachsen befürwortet nun gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise auf alkoholischen Getränken.

Alkoholkonsum fördert das Krebsrisiko

Der Europäische Kodex zur Krebsbekämpfung der WHO listet eine Reihe von Maßnahmen auf, mit dem man das persönliche Krebsrisiko reduzieren kann. Dazu gehört z.B. der Verzicht auf das Rauchen, übermäßige Sonne oder Alkoholkonsum. Regelmäßiger / übermäßiger Alkoholkonsum steigert v.a. das Risiko für Mund- und Rachenkrebs, Leberkrebs, Darm- sowie Brustkrebs.

Forderung von gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweisen

Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, ist der Meinung, dass "auf die negativen Konsequenzen des Konsums [von Alkohol] genauso wie bei Tabakprodukten deutlich hingewiesen und die Alkoholwerbung beschränkt werden" müsste.

Die Gefahren des Alkoholkonsums sind vielen Menschen hierzulande nicht bewusst, auch, weil das Feierabendbier oder das Gläschen Wein zum Abendessen zum guten Ton dazugehört. Doch Wenker betont, dass "Alkohol [ ... ] das Krebsrisiko [ ... ] mit jedem Tropfen" massiv erhöhen würde.

Demnach fordert sie, Warnhinweise auf alkoholischen Getränken gesetzlich vorzuschreiben, wie es bislang bei Zigaretten und Tabakprodukten verpflichtend ist.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise auf alkoholischen Getränken geben?
  • Denkt Ihr, dass derartige Warnhinweise das Trinkverhalten verändern könnte?
  • Was sollte Eurer Meinung nach getan werden, damit Leute noch besser für das Sucht- und Krebspotential von Alkohol sensibilisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ich denke es sollte eine Warnhinweispflicht geben, da...

Ich denke dass das hilfreich wäre, nicht unbedingt weil es aktuelle Trinkgewohnheiten ändert, aber weil es vielleicht zukünftige vom trinken abschreckt?

Ich trinke grundsätzlich so gut wie nichts, aber mich würde es erstmal auf Abstand halten..

Aber ich denke dass das ganze eher unrealistisch ist.. Deutschland =Alkoholland...

Aber ich finde es eine gute Idee, gerade weil Alkohol eine gesundheitsschädliche und grundsätzlich gefährdenden Droge ist. Siehe nur alle Alkoholsüchtigen oder die 1000de (Auto) Unfälle, alle Schlägereien bspw in Stadien.. es ist lächerlich wie Menschen sich benehmen wenn sie mal ein/zwei Gläser zu viel hatten, und furchtbar zu sehen, dass das nach all den Jahren immernoch toleriert wird.

...zur Antwort

Tu das, ja! Wenn's geht filmen, Tierheim/Tierschutz und Polizei melden!

Danke dass du dich einsetzt!!!

...zur Antwort

Wenn du nichts anderes hast ja, erweitert ja nicht ewig. Schüttel die Tasche nur nicht, und schau, dass die Taube Luft bekommt (Löcher?).

Sehr cool dass du dich um sie kümmerst!

...zur Antwort

Geh in das Tierheim in deiner Nähe, lerne alle Hunde kennen, Frage da nach. Dann hast du Leute die tatsächlich wissen was sie sagen, und du machst was gutes! Außerdem kannst du das Tier erst Kennenlernen, und so sehen, ob der Hund zu dir passt oder nicht.

Adopt don't shop!!

...zur Antwort

Hallo, meine zwei Kitten hatten das nicht, aber ich denke dass sich sowas verwächst.

Aber den Tierarzt anrufen geht trotzdem, und wenn du ihnen das Bild schickst freuen sie sich (sieht sehr goldig aus 😂).

Gibt es nicht eh viele Tieratzbesiche am Anfang? Wenn jetzt eh bald einer ansteht (Impfung oder ähnliches), dann frag da nach :)

...zur Antwort

Ich kann hier nur ReneFNX zustimmen.

Mein Hund hat auch Mal Blut gebrochen, da skag daran, dass er sehr viel gebrochen hat innerhalb von eineinhalb Tagen. Er hat nichts mehr zu essen bekommen, und wir waren glaube ich auch beim Tierarzt.

Was wichtig ist, ist

- Ruhe bewahren und den Hund nicht stressen, ihn aber auch nicht allein lassen

- dokumentieren wie oft er bricht, vielleicht kann das deinem Tierarzt helfen

-wann genau hat es angefangen, hat er vielleicht etwas auf dem Spaziergang gegessen

-Wasser bereitstellen

Ich (als jemand der KEIN Tierarzt ist), denke, falls er sich (außer dem Brechen) normal verhlst, kannst du bis 17 Uhr warten, aber dann pünktlich und zügig beim Tierarzt sein.

Wenn er aber zeigt, dass er schmerzen hat, oder ein anderes Symptom hat, vielleicht torkelt oder sich nicht hinlegen kann (Bauchschmerzen) oder ähnliches.. dann doch eher zum Tierarzt fahren.

Falls der Bauch sich aufblähen sollte, dann sofort zur Tierklinik. Mein Hund hatte das, es war eine Magendrehung. Er hat versucht zu brechen, es ist aber nur Schleim, bzw. nichts rausgekommen, außer er hat gerade was getrunken, dann kam das direkt wieder raus. Er wollte sich hinlegen, hatte aber extreme Bauchschmerzen, dh er ist direkt wieder aufgestanden und sein Bauch ist wirklich um ca das 4-5 fache Aufgeblasen, bis wir endlich bei der Tierklinik waren. !!! Falls sobetwas Auftritt, dann zügig los, denn eine Magendrehung muss so schnell wie möglich behandelt werden, durchschnittlich steht es um den Hund nicht gut (50% sterben schon vor der OP), und Minuten sind schon entscheidend !!!!

Aber ich will dir damit auch nicht riesig Angst machen, wenn er sich legen kann, oder der Bauch im normalen Umfang bleibt, wird es keine Magendrehung sein!

Gute Besserung!!!

...zur Antwort

Mein Kater hat eine Weile mag Blumentöpfe oder die Badewanne oder den Badvorleger, den Sitzsack, das Bett benutzt, statt Katzenklo. Wir haben gedacht da ist sein Protest, dass er Abends nicht mehr in den Garten durfte. Es hat sich nach ca 2/3 Wochen gelegt (war auch nicht jeden Abend, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich in ein Zimmer eingesperrt oder so..)

Vielleicht ist es eine Phase. Wenn ihr sie seht, wie sie "falsch" pinkelt, mit einer Psurhflasche sprühen oder rlarm machen oder so. Dann aufs Klo setzten. Wenn sie dann macht, loben und leckerchen geben.

Ich hoffe sie hört wieder damit auf!

...zur Antwort

Ich denke wenn sie sich sie letzten Tage normal verhalten hat, kannst du die Nacht abwarten. Sollte sich aber bis morgen früh nichts ändern, definitiv zum Tierarzt!

Ich denke es könnten Parasiten wie Würmer sein. Hat sie vielleicht irgendwas gefressen oder so?

Auf jeden Fall Futter und vor allem Trinken anbieten, und sie auch raus lassen. Vielleicht kommt ja noch was. Falls du einen Plastikbecher oder eine Kottüte hast, solltest du es aufsammeln, für den Tierarzt.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hello, wenn deine Ratte nichts isst und frisst ist das meistens ein Anzeichen für eine Krankheit.

Leider zeigen Nagetiere oft erst Krankheitssymptome, wenn es "zu spät ist". Aber! Nicht sie Hoffnung verlieren! Beobachte ihn heute Abend (falls sein Verhalten nicht bereits seit mehreren Tagen läuft), probiere es mit leckerchen, Nassfutter von Katze/Hund, ein Stückchen Käse (bringt die Ratte nicht um). Gemüse? Tomate enthält beispielsweise viel Wasser und meine Jungs haben die total gerne gegessen.

Wenn er Nähe sucht, dann geb sie ihm, wir hatten den einen in einem Karton auch im Bett (kurz vor seinem Tod), falls du das nicht machen willst/kannst, dann bspw ein warmes Kirschkernkissen in den Käfig legen, falls er Wärme braucht, wird er sich an kuscheln.

Eine Behandlung der Ratte kann etwas dauern, aber ich denke nicht dass man mit mehr als 200€ rechnen muss. Ich glaube selbst der Ultraschall meines einen Bocks hat weniger gekostet.

Wenn es morgen Mittag sich nicht geändert haben sollte, würde ich empfehlen spätestens dann zumindest die Tierärztin zu kontaktieren, oder zu ihm zu gehen (anrufen kannst du ja auch morgen früh).

Ich hoffe er erholt sich, manchmal ist es auch nur die "keine Lust heute, ich bin müde", das hatte einer meiner Jungs auch Mal (für einen Tag!).

(Ich hatte insgesamt 9 Rattenböcke und 5 Mädchen (getrennt und in Gruppen nacheinander), ich hoffe meine Erfahrungen können dir helfen!)

Gute Besserung!!!!

...zur Antwort
Eine ernste Frage bitte lesen (Thema Katze)?

Mein Kater wurde vor 10 Monaten eingeschläfert. Er hatte einen Tumor/Krebs und wir haben ihm nach dem Tierheim noch 7 schöne Jahre geschenkt. Seine bessere Hälfte eine Katze haben wir auch mitgenommen. Als mein Kater Probleme mit seinem Krebs hatte haben wir ihm geholfen über diese 7 Jahre. Doch im Mai 2024 konnten wir ihm nicht mehr helfen. Er lag im Hof im strömenden Regen und wir holten ihn rein. Mein Vater weckte mich auf und sagte: "Komm mal mit dem Kater (ich schreibe keine Namen) geht es sehr schlecht." Ich ging runter und er lag da, hat mich angeschaut und um Hilfe miaut. Meine Mutter hat bei einer Tierärztin angerufen die extra für uns geöffnet hat. Als wir dort hingefahren sind hat sie ihm eine spritze gegeben. Während er nur in Nakose fiel, habe ich ihn gestreichelt als kleiner Abschied. Ich stand in Tränen da und konnte nicht mehr. Sie gab ihm seine Einschläferungs-Spritze und er schlief langsam tief und fest. Der letzte Atemzug und es war vorbei. Wir haben ihn in die Box zurück uns verabschiedet. Und sind nachhause gefahren. Zuhause angekommen, legten wir ihn in eine Kiste. Legten ihn seine Lieblingsleckerlis mit rein bedeckten ihn mit Zweigen und mein Vater baute ein Kreuz auf welches ich seinen Namen schreiben durfte. Wir gingen zu 4. In unsere Wiese. Einer meiner Brüder (der andere war auf Arbeit) grub mit meinem Vater die Erde auf und stellten die Kiste in das Loch. Als es wieder zu war steckte mein Vater das Kreuz in die Erde und wir blieben noch eine Weile stehen. Seit diesem Tage an besucht meine Katze sein Grab jeden Tag. Ich hab ihm damals versprochen jeden Tag gute Nacht zu sagen. Aber wegen der Arbeit vergesse ich es oft. Ich rede oft mit ihm, erzähle was es neues gibt und wie sehr es mir leid tut wenn ich ihn vergesse. Ich weiß das er mich hört.

Ich wollte das einfach loswerden und fragen wie ich abschließen kann? Ich sitze hier und Weine.

Ps: Ich bin ein Junge

Alter 15

...zum Beitrag

Hi, als allererstes mein herzliches Beileid. Es ist immer sehr schwer, ein geliebtes Wesen zu verlieren, und ich habe damit (auch nach wirklich SEHR viel verloren, geliebten Tieren, immernoch meine Schwierigkeiten damit).

Was mir geholfen hat ist Zeit. Das klingt immer doof, aber ich kann mich an mein erstes Tier erinnern das ich verloren habe, das hat einfach Zeit gebraucht.

Ich habe oft an schöne Momente gedacht, ihr Grab besucht, sie in Erinnerung gehalten (und zwar in den schönsten und lustigsten Momenten)...

Bei den letzten Tieren (das kommt jetzt zu spät) hat es mir geholfen, wenn ich ihren "Sarg" geschmückt habe, schöne Blumen, ihr Lieblingsessen, ein kuscheliges Nest... Auf das Grab habe ich dann Blumen und Kräuter gesetzt "dann nähren meine Lieben die nächsten die kommen" und wenn im Sommer dann die Bienen und Schmetterlinge heimfliegen hat mich da simmer sehr gefreut.

Bei letzten meiner Tiere das ich verloren habe, habe ich ihm (und im Anschluss allen anderen der letzten Jahre) einen Abschiedsbrief geschrieben, und den verbrannt. Es hat tatsächlich etwas geholfen.

Außerdem solltest du immer im Kopf behalten, dass dein Kater sich auch geliebt hat, und dass er immer in deinem Herzen bleiben wird. Aber er wurde auch nicht wollen, dass du der Vergangenheit hinterhertrauerst. Er hat sicher auch nicht mehr ans Tierheim gedacht (negative Erinnerung), sondern nur an die schönen, liebevollen Jahre die er mit dir und deiner Familie verbringen könnte (positive Erinnerung). Mach dir keinen Stress, dass du sein Grab nicht jeden Tag besuchst. Das ist in Ordnung. Du bist ja jeden Tag (denke ich?) in dem Zuhause, das ihr geteilt habt. Und wie gesagt, in deinen Erinnerungen lebt er weiter, so "besuchst" du ihn immer und zu jederzeit. Egal wo du bist.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen!

...zur Antwort

Keinen. Leider sind in manchen Zirkussen immernoch Tiere vertreten. Doch keines der Tiere dort findet es toll, zu blödsinnigen Tricks gezwungen zu werden ("trainiert"). Diese Tricks sind oft mit Gewalt verbunden, und entsprechen in keiner Weise den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten der Tiere. Tiere erleiden durch das Training aber auch durch die Musik extrem viel Stress (Musik, Zuschauer, Lichter, ...). Außerdem werden die Tiere nicht artgerecht untergebracht, es entstehen oft psychische Störungen, manchmal Krankheiten, und auch Tiere entwickeln itgendwann ein selbstzerstörerisches Verhalten (zwicken, beißen, ...).

Wenn du ihnen etwas Gutes tun willst, solltest du auf Zirkusse verzichten, die immernoch Tiere zur Show stellen. Diese gehören in die Freiheit, maximal vielleicht in einen gescheiten Tierpark.

Falls du dich mehr informieren willst:

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiere-in-sport-und-unterhaltung/zirkus#:~:text=Obwohl%20ihre%20artgerechte%20Haltung%20in,Jahrzehnten%20ein%20Wildtierverbot%20im%20Zirkus.

Es gibt aber tausende Seiten die dir belegen, dass Tiere wirklich nicht in den Zirkus gehören.

...zur Antwort

Also Schule ist eigentlich easy, als Elternteil kannst du dem Kind etwas geschriebenes mitgeben, so würde ich für die Beerdigung meines Grosonkels befreit..

...zur Antwort

Wenn du Angst hast oder dich bedroht fühlst, Polizei anrufen.

Ich glaube wenn er der Mieter ist, kannst du ihn legal nicht rauswerfen, sondern müsstest schauen dass ihr dort Verschwindet.

Vielleicht erreichst du auch was übers Jugendamt? Um um Familiäre Unterstützung zu bitten oder so..

Polizei ist aber sich sinnvoll, zumindest mal wenn's wieder einen Streit oder "mentales Fertigmachen" gibt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort