Hund aus dem Tierheim Kranenburg? - Erfahrungen?

8 Antworten

Hallo,

zu Eurer Frage möchte ich folgendes sagen... auch ich habe die vielen negativen Kririken gelesen, bin aber der Meinung, daß sich jeder seinen eigenen Eindruck machen sollte...denn wie es mit den negativen Rückmeldungen so ist... sie kommen häufiger als die positiven und sind oftmals auch objektiv...ich selbst habe schon einige Hunde aus diesem Tierheim adoptiert und habe sehr gute bis nicht so schöne Erfahrungen gemacht...und diese Erfahrungen werden die Mitarbeiter dort auch machen...aber letztendlich geht es ja darum, daß man dort den direkten Kontakt zu den Hunden bekommt...sie sitzen nicht in Zwingern...es ist eher ein Streichelzoo...meinen langjährigsten Begleiter musste ich vor kurzem gehen lassen und es war die grösste Liebe zu einem Hund, die ich je hatte...ein Galgo-Mix...er war toll und überwiegend gesund bis zum Schluss...ich habe auch schon einen Hund adoptiert, der wohl gar nicht allein sein konnte...da ich aber berufstätig bin, musste ich ihn zurückgeben...gut...die Reaktionen waren nicht so toll...vielleicht weil sie diese Situationen häufig erleben??? Und wenn jemand dem Tierheim vorwirft, Geschäfte mit den Tieren zu machen, sehe ich das anders...denn überall in Europa warten Hunde auf der Strasse oder den Sheltern, daß sie von deutschen Tierheimen übernommen werden, denn im Vergleich zu dortigen Bedingungen haben es die Tiere hier richtig richtig gut...meine Antwort kommt leider sehr spät und ich hoffe Ihr habt Euren Herzenshund gefunden.

Liebe Grüße

Christine

Diese Frage hier beantworten?

Wenn Erfahrungen mit Jagd- und Hütehunden vorhanden sind, wäre die Seite

http://www.jaegerhunde.de

vielleicht interessant. Dort würde ich mich einmal intensiv umschauen und Kontakt aufnehmen.

Man kann auch als Pflegefamilie einen Tierschutzhund aufnehmen und wenn die Chemie stimmt, übernimmt man den Hund. Ansonsten hat man einem Notfall eine gute Basis für eine Vermittlung ermöglichst. Wenn Hütehund, auch da gibt es Organisationen und Verein, wie z.B. für die Schweizer Hunde. EInfach unter Berner oder Schweizer in Not bei Tante Google schauen. Viele dieser Hunde sind bereits in Pflegefamilien oder es werden welche gesucht. So kann man ggf. über den Notfall auch Auskunft geben.


Heiii :) also ich find es gut wenn ihr einen Hund aus dem Tierheim rettet ! Aber meine Familie wollte auch mal einen aus dem Tierheim holen haben uns aber dagegen entschieden trotz das wir schon einen fast mitgenommen hätten da unser Tierarzt meinte das sie Krankheiten mitbringen weil sie oft auch von der Straße kommen daher vlt mal für eine Woche den Hund mitnehmen (darf man oft um zu gucken ob er in die Familie passt) und zum Tierarzt mitnehmen :) (oft hatten sie auch mal ein Bein gebrochen und setzen sich daher anders aber das ist dann nicht mehr schlimm uns sie haben keine schmerzen -> unser Hund setzt sich immer auf die Seite aber das ist auch oft Rasse abhängig)

Liebe grüße Lisa :)

Hallo Zusammen,

Achtung hier müsst ihr extrem vorsichtig sein.

Ich habe auch auch ein Hund aus Krannenburg geholt, sollte tierärztliche gesund sein keine Krankheiten und angeblich geimpft und auf Mittelmeer Krankheiten geprüft .

Nun gut.

Schon zwei Tage später zum Tierarzt, Flöhe, Parasiten auch das nun gut,kann ja vorkommen.

Dann weitere zwei Tage später, krank, Zwinger Husten, auch das nun gut,unserer zweiten Hund natürlich auch angesteckt

Nachdem das alles vorbei war, weitere 3 Monate später kompletter Abbau vom gesundheitlichen Zustand. Wieder zum Tierarzt, grosses Blutbild, Verdacht auf Mittelmeer Krankheiten.

Bestätigt Babiose und Leichmaniose, also erst dringlich die Babiose,behandelt, im anschluß dann Leichmaniose.

Wer sich mit den Krankheiten beschäftigt Weiss was dann dahinter steht...

Ich schreibe aus aktuellen Anlass da nun nach zwei Jahren Symptomfrei nun der zweite Schub ansteht...

Im Grunde möchte ich euch mitteilen das die Wahrscheinlichkeit ein krankes Tier aus Kranenburg zu bekommen Hörer liegt als ein gesundes.

Viel würden jetzt sagen hätte ich sofort zurück gebracht... A ist es eine Herzangelegenheit B wäre Lola schon nicht mehr unter uns.

Also karakterlich ist Lola einer der besten und selbstverständlich werden wir auch alles mögliche tun..

Aber aus Krannenburg nie mehr wieder.

Zu guter Schluss belaufen sich tierarzt kosten spezial Futter lebenslange Medikamente mittlerweile um 2500 Euro gerundet und schon viel Herz-Schmerzen. Beteiligung 0 bringen Sie den Hund zurück.. (dann wäre er wahrscheinlich, spekulativ, kosten Nutzen faktor verschwunden.)

Das ist meine einschätzung

PS: DAS IST MEIN VIERTER HUND AUS DEM TIERSCHUTZ

Viele Grüße Peter

Also Du mit Deinem Partner: Leider kenne ich dieses Tierheim nicht: da ich von Basel C=H bin & nur unsere Tierheime sehr gut kenne. Wir haben seit über 40 Jahren immer Hunde gehabt & jetzt seit 6 Monaten im Tierheim ein Lahsa Aspo geholt, in unserem Tierheim wurden wir hervorragend bedient & zwar durften wir den Hund für 1 Woche nach Hause mitnehmen zum Schauen ob es mit ihm geht oder nicht, sollte es nicht funktionieren kannst Du ihn wieder zurück bringen & ein anderes Tier mitnehmen, das sind wunderbare diplom. Tierpfleger die nur für das Wohl der Tiere arbeiten. Wir haben den Hund behalten: d.h. mussten nach 3 Tagen nochmals zum Arzt-Chek gehen, dann bezahlen Fr.600.-- kostet ein Rüde, (ein Mädchen Fr.900.--) weil die Kastration beim Mädchen teurer ist. Meine Frau und ich möchte diesen schönen Kerl nicht mehr missen, ist 3 Jahre alt: (diese Hunde es waren 80 Stück wurden von den Schw.Behörden in Frankreich beschlagnahmt da sie sehr schlecht behandelt wurden.) Schade dass ihr zwei nicht in der Schweiz wohnt!!! Trotzdem wünsche ich Euch viel Glück und sucht bitte ein "sehr Gutes" Hundeheim aus. Freundlicher Gruss tschapa