Wer kennt das Tierheim Kranenburg im Kreis Kleve am Niederrhein?
Ich war mit meiner Freundin dort,die sich einen Hund dort geholt hat. Nach kurzem Spaziergang entschied sie sich den Hund mitzunehmen,was überhaubt kein Problem darstellte. Es wurde weder ein Kontrolle gemacht noch sonst irgendwas hinterfragt. Der Hund ging übern"Ladentisch" wie ne Packung Wurst....für 300 Eu.(kostet im übrigen jeder Hund dort. Die Hunde sind alle aus dem Süden und werden LKW-Weise hierher gekarrt. Sie leben dort in riesigen viel zu grossen Rudeln,wo es ständig zu Stress und Beissereien kommt (Schaut Euch die Vermittlungstiere dort an-fast alle mit eingeklemmter Rute.)
Der Hund meiner Freundin ist auch nicht ok und dauern wegen Durchfall beim Tierarzt. Sie findet es ganz toll,das man so unkompliziert einen Hund dort bekommt,ich hingegen finde es sehr fragwürdig,da es schon an Hundehandel grenzt: Hunde werden im Süden eingefangen,hertransportiert-mit Kleinlaster und dann verscherbelt. Sehe ich das zu krass oder was meint Ihr ? Irgendwelche Erfahrung damit ?
Danke schonmal.
5 Antworten
Das ist auch fragwürdig. Und absolut unseriös.
Wenn das richtig läuft, dann werden da nicht irgendwelche Hunde eingefangen und mit dem Laster hierher transportiert.
Sondern sie werden von örtlichen Tierheimen, in denen sie schon sitzen und etwas zur Ruhe gekommen sind (oft sind das nämlich garkeine "Straßenhunde", sondern ungewollte oder überzählige, genau wie hier) - teils auch auf Pflegestellen waren - übernommen, und nicht in Massentransporten knall-auf-fall hergebracht.
Hier müssen sie sich erstmal eingewöhnen können, alles ist anders usw. und wenn sie dann gesund bleiben und sich entspannt haben, kann man anfangen neue Familien für sie zu suchen.
Und das ist keinesfalls mit einem Spaziergang erledigt, sondern die Leute müssen mehrmals vorstellig werden und länger mit dem Hund laufen, ihre Wohnsituation, Hundeerfahrung etc. darlegen. Und dann entscheidet das Team, ob der Bewerber geeignet ist. Jedenfalls kenne ich das so.
Was ich leider auch kenne ist, dass so ein Vorgehen den Leuten nicht passt und sie sich öffentlich beschweren, dass sie, obwohl sie doch so toll und wichtig sind, im Tierheim nicht sofort einen Hund bekommen haben, und man auch noch persönliche Fragen gestellt hat.
Aha
https://www.gutefrage.net/frage/hund-aus-dem-tierheim-kranenburg---erfahrungen?
Sorry, aber da war deine Freundin etwas blauäugig. Nur nach einem kurzen Spaziergang nimmt man nicht gleich einen Hund mit.
Vorher kann man sich schon mal vorab über ein Tierheim informieren.
Tut mir leid, jetzt hat sie den Hund, dann soll sie sich gut um ihn kümmern.
Klar nehmen Tierheime auch Hunde aus dem Ausland auf, aber bei einer Hundeanschaffung geht man nicht einfach in ein Tierheim und nimmt gleich einen Vierbeiner mit, wenn man schon merkt, dass etwas nicht stimmt, dann geht man wieder.
Was man dann machen kann, sich mal beim Veterenäramt von dem Kreis erkundigen, ob da schon was bekannt ist.
Bei uns kontrolliert das Tierheim streng. Die gehen nachhause zu den Leuten und schauen sich erst mal das Umfeld an und dann auch, wie der evtl. künftige Hundehalter mit dem Hund umgeht und ob die Chemie zwischen Hund und Halter stimmen könnte.
Das mit dem Vet.-Amt ist ne gute Idee,werd dem mal auf dem Grund gehen.
Auch spanische Straßenhunde werden dort vermittelt. Trotz Schutzgebühr gibt es nur ein Gespräch, nach der Übergabe keine Kontrolle oder Nachfrage.
Hallo,
ja, das kann ich nur aus eigener Erfahrung (bei meiner Tochter und auch bei meiner Schwester) bestätigen. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit - wenn alle anderen Tierheime keine Tiere mehr vermitteln - bekommt Kranenburg weiterhin Nachschub aus dem Süden.
Die stehen häufig in der Kritik - aber es gibt für das Vet.-amt scheinbar keine Handhabe dort einzuschreiten.
Den Stress innerhalb der Rudel kann ich allerdings nicht bestätigen.
http://www.wuehltischwelpen.de/media/tft-merkblatt113_hundeimporte.pdf
das scheint zu einem "Geschäftszweig" zu werden bzw. schon einer zu sein ... vermutlich werden die "Importhunde" zum Teil auch noch extra gezüchtet ....