Hunde in Not, habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

10 Antworten

Hallo shilasophie,

ich bin der Betreiber der Seite hunde-in-not.com. Ich finde es toll, dass du dich informieren willst, bevor du dich auf ein neues Haustier einlässt - und deswegen auch im sozialen Netz nachfragst.

Ein paar Worte zu meiner Seite: Ich mache dieses Angebot ehrenamtlich neben meinem Hauptberuf. Ich selbst vermittle keine Hunde, sondern helfe nur einigen Vereinen (aktuell um die 20) bei der Präsentation ihrer Tiere. Dabei bemühe ich mich bei der Auswahl der Partnervereine natürlich, seriöse Organisationen ins Boot zu holen.

Viele der Vereine oder auch Tierheime sind bereits bei "Tiere suchen ein Zuhause" aufgetreten, die meisten Vereine sind zudem auch bei anderen Portalen vertreten (z.B. zergportal.de). Im Endeffekt ist es mir gleich, ob die Hunde über meine Seite, die offizielle Vereins-Webseite oder ein anderes Portal vermittelt werden - mir geht es darum, einen aktuellen Datenbestand zu haben und für viele Hunde ein neues Zuhause zu finden.

Mein Angebot unterscheidet sich von deutlich größeren Portalen dadurch, dass die Präsentation der Hunde absolut im Mittelpunkt steht und das Ganze sehr stark suchmaschinenoptimiert ist, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere von vielen Menschen gesehen werden, höher ist als wenn sie nur auf der vereinseigenen Seite präsentiert werden. Zudem will ich natürlich auch die offiziellen Webseiten der Vereine bekannter machen.

Ich habe regelmäßigen Kontakt zu allen Vereinen/Organisationen, die auf meiner Webseite vertreten sind und werde von diesen auch regelmäßig über Aktualisierungen informiert. Sollte über meine Seite ein Kontakt hergestellt werden, so freut mich das natürlich - alle Kontaktformulare, die auf meiner Seite ausgefüllt werden, werden direkt an die Vereine weitergeleitet. Du findest alle Tiere nicht nur auf meiner Seite, sondern auch bei der jeweiligen Organisation auf der Webseite.

Bisher habe ich erst von einem Fall gehört, wo es bei der Kommunikation zwischen Interessent und Organisation zu Unstimmigkeiten kam. Das ist allerdings normal, das kann immer passieren und die Quote ist doch recht gut ;)

Ich selbst habe zwei Hunde aus dem Tierschutz und diese auch über das Internet gefunden, danach begann ich mit der ehrenamtlichen Arbeit für einen Verein. Meine Beweggründe für den Start eines eigenen Portals findest du hier: http://hunde-in-not.com/3352/tierschutz/nachrichten/uber-dieses-blog-auf-den-hun...

Und um langsam mal zum Ende zu kommen ;) Frag doch doch mal die gut 1200 Freunde auf meiner Facebook-Seite - da findest du auch direkten Kontakt zu einigen Vereinen: facebook.com/hundenothilfe

Liebe Grüße aus Kassel, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und würde mich freuen, wenn du einen Hund über meine Seite findest - oder von irgendwo anders aus dem Tierschutz!

LG, Jens

P.S.: Du kannst mich auch über jens@hunde-in-not.com direkt kontaktieren.

Hallo, ich habe einen Hund aus einer Tötung. Ich wollte etwas gutes tun und dieser Hündin helfen. Ganz ehrlich gesagt würde ich es nie wieder tun... Fara (so heisst sie) ist superlieb, sehr Kinderlieb und verspielt... Die andere Seite an der Sache ist, sie ist bis jetzt, über 1 1/2 Jahre nachdem sie zu uns gekommen ist immernoch nicht richtig stubenrein. Sie ist sehr dankbar, das stimmt. Aber sie leidet unter Verlustängsten ohne Ende. Ich kann fast keinen Schritt ohne sie machen... Zudem bellt sie wegen jedem Geräusch das sie nicht kennt. Wenn Besuch kommt dauert es fast 10 Minuten bis sie sich beruhigt. Ausserdem muss sie immer unter Verschluss bleiben, weil sie ständig abhaut. Unseren Garten haben wir eingezäunt, aber da bleibt sie alleine nicht. Sie ist mir bis jetzt 2 mal abgehauen und wäre fast überfahren worden. Jetzt werden viele sagen, geht zur Hundeschule... das tun wir und wir haben schon soviel ausprobiert aber fast nichts hilft... ich persönlich bin mit den Nerven teilweise total runter was den Hund betrifft. Aber weggeben mag ich sie auch nicht, man hängt ja irgendwie dran (meine Tochter sowieso)... Ich kann nur sagen seid Fara bei uns ist, sind Putzlappen und Desinfektionsmittel mein bester Freund...

das kommt ganz auf das tier an.manche Tiere haben so schlechte Erfahrungen gemacht,dass sie sie sich nicht mal richtig streicheln lassen.andere sind wie Hunde vom Züchter lieb und glücklich


shilasophie 
Fragesteller
 11.03.2012, 18:03

ja das schon, aber ich meine ob die Seite gut ist von wegen ob die Tiere vorher untersucht worden oder ob es kranke Tiere sind und ob die nur Geld wollen und komunikativ sind undso :-)

0

Sei vorsichtig wenn du dir einen geretteten Hund anschaffst! Wenn du nicht genau weißt wo der Hund herkommt dann lass es! Ich spreche aus Erfahrung da ich einer Bekannten oft helfe da sie Hunde vom Tierschutz aufnimmt und Vermittelt! Die meisten sind komplett gestört (aber nicht alle) Ich habe einen Hund und er ist gerettet genau weiß keiner wo er herkommt und gehalten wurde! Ich bin 14 muss alle kosten selbst übernehmen!!!! Sitze auf einer Rechnung von 1000€ für eine OP und muss wahrscheinlich noch eine Psychotherapie zahlen!!! Glaube mir das willst du nicht! Auch wenn du Geld hast! Werde meine höchst Wahrscheinlich abgeben müssen so leid es mir auch tut...

Ich würde in ein lokales Tierheim gehen. Dort hat es bestimmt auch knuffige Hunde und bei Problemen hat man Ansprechpartner, die auch nach dem Transfer noch da sind.

Erfahrung mit der angesprochenen Webseite habe ich allerdings keine.