Hündin chronisch scheinträchtig

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Abyforme,

mache Dich bitte erst einmal zur Hündin insgesamt kundig.

Deren Östrus, wie lange eine Hündin trägt usw....

Juni läufig + 62 Tage Tragzeit = Scheinträchtig Ende August

Du solltest Deine Hündin einem guten Tierheilpraktiker vorstellen. Homöopathische Mittel nur zusammen mit einem gut ausgebildeten Tierheilpraktiker!!

Was hat Dir die Tierärztin außer dem Rat zur Kastration sonst noch mitgegeben oder geraten?

Bitte bewege Deinen Hündin sehr viel und ernähre sie dürftig, damit der Milchfluss versiegt. Alles Speilzeug wegräumen. Zudem empfehle ich Dir ein Buch:

  • Kastration und Sterilisation beim Hund, Autor Dr. M Lehner, Clarissa v. Reinhardt, animal learn Verlag

  • oder: Kastration und Verhalten beim Hund, Autoren: Dr. Udo Gansloßer, Sophie Strodtbeck

http://hasenhirsch.bplaced.com/bouv/images/M_images/kastration.pdf

hierzu gibt es auch gleich eine Leseprobe - lese dir den Text genau durch!


Abyforme 
Fragesteller
 26.08.2014, 13:30

Danke für deine schnelle Antwort und für die Buchtipps. Wenn ich oder wer von meiner Familie gesundheitliche Probleme haben, arbeiten wir sehr viel mit TCM und Naturheilkunde und sind immer gut gefahren deshalb denke ich, dass man ein Tier auch nicht sofort mit OP, Narkose und Medikamente belasten sollte. Spielzeug hab ich schon weggeräumt und Futter reduziere ich, weil sie auch ein bisschen zugelegt hat. (Noch im grünen Bereich). Tierheilpraktiker muss ich noch suchen. Bin aus Österreich, und möchte auch vermeiden zu einem unseriösen zu kommen. Habe da leider keine Erfahrungen. Die Leseprobe werde ich mir gleich zu Gemüte führen.

5
YarlungTsangpo  26.08.2014, 19:55
@Abyforme

Es muss eine Hündin nicht zwangsläufig jedes Mal mit Milchbildung scheinträchtig werden!

Schon vor und während der Hitze die Hündin knapp halten und viel bewegen!

Übrigens: Kastration schützt nicht vor Scheinträchtigkeit! Meine Ambi ist kastriert und hat vor kurzem Plüschtierchen bemuttert und herum getragen! Auch die Hirnanhangdruese sorgt für hormonelle Schwankungen!

3
ilknau  26.08.2014, 20:24
@YarlungTsangpo

Stimmt, YarlungTsangpo. Die Spitzdame einer Bekannten war auch kastriert und trotzdem scheinträchtig.

3
LSdiethylamid  27.08.2014, 08:21
Homöopathische Mittel nur zusammen mit einem gut ausgebildeten Tierheilpraktiker!!

Homöopathische Mittel sind Placebos. Diese können also theoretisch von jedem in beliebiger Dosierung eingenommen und verabreicht werden.

5
rubicon66  27.08.2014, 08:28
@LSdiethylamid

placebos können auch praktisch genommen werden, aber, ob die bei tieren wirken???...da habe ich erhebliche zweifel!

3
YarlungTsangpo  28.08.2014, 22:52
@uteausmuenchen

1780 konnte kein Mensch elektrische Spannung messen, dennoch ist sie vorhanden.

Ob nun homöopathische Mittel Placebos sind kann keiner definitiv beurteilen. Die Erde war lange Zeit eine Scheibe für Menschen die das Glauben wollten.

0
Auskunft  28.08.2014, 23:10
@YarlungTsangpo

Die beiden Beispiele haben nichts mit Homöopathie zu tun und dienen nur der Ablenkung vom Thema.

Dass Globuli bestenfalls als Placebos wirken, ist ausreichend durch seriöse Studien belegt.

4
uteausmuenchen  29.08.2014, 03:56
@YarlungTsangpo
1780 konnte kein Mensch elektrische Spannung messen, dennoch ist sie vorhanden.

Warum wird die Homöopathie eigentlich immer mit Scheinerklärungen verteidigt?

1) Elektrische Spannung kann reproduzierbare Effekte hervorrufen. Blitze zum Beispiel. Blitze sind ein offensichtliches, nachweislich vorhandenes Naturphänomen. Genau daran scheitert die Homöopathie seit 200 Jahren: Am Nachweis, eines Phänomens: In Studien ist gerade keine Überlegenheit gegen Placebo nachweisbar.

2) Das Konzept der elektrischen Spannung stand niemals im Widerspruch zum experimentell bestätigten Wissen. Die Grundpfeiler der Homöopathie stehen dagegen im expliziten Widerspruch zu gesicherten Erkenntnissen der Naturwissenschaft. Sehr viel von dem, was sich im Alltag bewährt wäre falsch oder gröbst unvollständig, wäre die Homöopathie mehr als ein Placebo.

Es sind also die tagtäglich funktionierenden zahlreichen Anwendungen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse in unserem Alltag, die uns einen Hinweis darauf geben, dass wir die Natur so falsch nicht verstanden haben. Was widerum aber bedeutet, dass Homöopathika Placebos sind.

4
uteausmuenchen  15.09.2014, 23:04
@YarlungTsangpo

Yarlung,

klar, Placeboeffekte hat man bei allen Therapieformen. Nur spricht man gerade deshalb erst von einer "wirksamen" Therapie, wenn sie nachweisen kann, Effekte hervorzurufen, die über diese unspezifischen Effekte wie den Placeboeffekt hinausgehen.

Wenn eine Berhandlung stattfindet, hat man unspezifische Effekte. Findet eine "wirksame" Behandlung statt, hat man unspezifische plus spezifische (also vom Wirkstoff oder durch die Art der Therapie hervorgerufene) Effekte.

Das ist der Unterschied: Evidenzbasierte Verfahren (und dazu zählen sehr wohl auch einige Anwendungen der Naturheilverfahren) bieten Placeboeffekt plus spezifischen Therapieeffekt. Ein Placebo wie die Homöopathie kann das letztere nicht bieten. .

1
spikecoco  19.09.2014, 18:41
@Auskunft

"seriöse Studien", bei all den wissenschaftlichen Lügen , Fälschungen etc auch dies kann man nicht beurteilen ob seriös oder nicht.

0

Wenn du eine sinnvolle Alternative suchst, findest du sie in der Alternativmedizin. Pulsatilla ist allerdings ein homöopathisches Mittel, und solche kann man nicht standardmässig übers Internet empfehlen. Wenn dich dieser Weg interessiert, stell deine Hündin einem Tierhomöopathen vor, der ihr das individuell für sie passende Konstitutionsmittel heraussuchen wird. Das ist eine gute Möglichkeit, die Operation hinauszögern zu können.

Hallo Abyforme,

ich kann verstehen, dass Du Dir einen so drastischen, irreversiblen Schritt wie eine Kastration lieber zweimal überlegst. Das ist ja auch ganz richtig.

Es ist allerdings kein Grund, ein Verfahren wie die Homöopathie für mehr zu halten als ein Placebo, nur weil einige Seiten im Web dies so darstellen. Ein Placebo kann der Hündin nicht wirklich dauerhaft helfen.

Die Frage, ob Homöopathie mehr ist als ein Placebo, ist auch keine "Meinungsfrage". Noch ist es "intolerant" oder dogmatisch auf den Placebocharakter eines Verfahrens hinzuweisen. Bei vielen Alltagsbeschwerden können Placeboeffekte ja spürbare Entspannung und damit Linderung auslösen. So lange man weiß, was man tut, ist das ja nicht falsch. (Falsch ist es halt nur, ein Verfahren zu verklären und den Placebohinweis nicht mehr zuzulassen.)

Wenn Du hier in einem Kommentar schreibst, Du hättest mit der Naturheilkunde gute Erfahrungen gemacht, dann gehört hier der Hinweis hin, dass Homöopathie keine Naturheilkunde ist, obwohl sie gerne auf der Beliebtheit echter Naturheilkunde aufspringt. Tatsächlich werden in der Homöopathie aber nicht nur natürliche Präparate verwendet, sondern auch Hochgiftiges wie Arsen, Thallium oder Nitroglycerin. Daneben werden auch Pflanzenpräparate verwendet, ja, aber nicht im Sinne ihrer phytotherapeutischen Eigenschaften, sondern nach der keineswegs als Naturprinzip gültigen Ähnlichkeitsregel Hahnemanns. Und die Wirkstoffe werden in Verdünnungen eingesetzt, in denen sie gar nicht mehr wirken können. Eine D6 ist bereits an dieser Grenze. Eine Hochpotenz enthält dann gar keinen Wirkstoff mehr. Entsprechend ist von einem solchen Präparat keine gezielte Wirkung mehr zu erwarten.

(Und nein, das kann man sehr gut nachrechnen, dass da keine Wirkstoffe mehr enthalten sind, da hilft auch kein Hinweis auf Emoto und andere esoterische Ansätze.)

In geringeren Verdünnungen (D4 und darunter) muss man sagen, dass natürlich pharmakologische Wirkungen möglich sind, von einer Nebenwirkungsfreiheit bei langfristiger Einnahme ist dann aber eben auch nicht mehr auszugehen, weil die Präparate dann eben tatsächlich Wirkstoffe enthalten, aber nie auf Unschädlichkeit, gerade bei längerer Einnahme getestet wurden.

Aber ganz ohne Dich hier überzeugen zu wollen, solltest Du Dir zumindest klar machen, dass für kein homöopathisches Präparat je ein Nachweis einer Wirksamkeit über Placebo erbracht werden konnte (im Einklang mit dem, was die Naturwissenschaften darüber sagen). Damit ist auf alle Fälle schon einmal ein Teil Deiner Frage eindeutig zu beantworten: Es gibt keinen stichhaltigen, seriösen Nachweis, dass Pulsatilla D4-D6 mehr als Placebo-Effekte auslösen kann bei Deiner Hündin.

Was könnten denn sinnvollere Maßnahmen sein? (Du hattest ja auch nach anderen Tipps gefragt)

Ich würde mich in jedem Falle vor einer Kastration an einen anderen Tierarzt wenden, allein um eine zweite Meinung einzuholen. Der Schritt ist ja nun einmal irreversibel, da macht es viel Sinn, sich umfangreich zu informieren.

Ein Tierheilpraktiker ist hier keine empfehlenswerte Quelle. Du kannst an einen recht guten geraten, Du kannst aber genauso gut an einen kommen, der gar nichts weiß. Das liegt daran, dass Tierheilpraktiker in Deutschland keine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung ist. Jeder kann sich so nennen und morgen eine Praxis eröffnen. Da hilft dann auch nichts, wenn der Tierheilpraktiker Deiner zufälligen Wahl dann ein paar Zertifikate an der Wand hat. Die können von Wochenendkursen oder Schulungen in wer weiß was für unbelegten Verfahren stammen. Kurz: Du kannst bei einem Tierheilpraktiker keine Ausbildung irgendeiner Art voraussetzen. Du kannst Glück haben, Du kannst Pech haben. - Aber willst Du es bei einer solch wichtigen Entscheidung drauf ankommen lassen, Dich von einem vollkommenen Laien beraten zu lassen?

Bei einem Tierarzt kannst Du zumindest eine solide Ausbildung und tiermedizinische Zusammenhänge voraussetzen. Also hol' Dir eine seriöse Zweitmeinung.

Der Tierschutzbund bietet folgende Zusammenfassung der Pro- und Contra-Argumente einer Kastration:

http://www.tierschutzverein-lingen.de/subfiles-tierhaltung/hunde-kastration.html

Der Tierschutzbund dürfte jetzt als seriöse und als neutrale Quelle bzgl. Naturheilkunde gelten können. Auch hier wird aber die Kastration bei häufig scheinschwangeren Hündinnen nahe gelegt.

Zusätzlich könntest Du - falls noch nicht erfolgt - mit der Tierärztin noch über Prolaktin-Hemmer sprechen. Das sind Medikamente, die die Ausschüttung des Hormons Prolaktin verhindern oder eindämmen. Dieses Hormon ist hauptsächlich für die Symptome verantwortlich, die bei einer Scheinträchtigkeit auftreten (also z.B. die Milch und die geschwollenen Milchdrüsen). Du hast jetzt nicht geschrieben, ob Ihr diesen eigentlich naheliegenden Weg schon probiert hattet.

Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir und sie ist bestimmt keine leichte Entscheidung. Sie sollte aber auf der korrekten Basis erfolgen.

Grüße


Abyforme 
Fragesteller
 27.08.2014, 09:51

Hallo uteausmünchen, ich danke dir vielmals für diese Antwort. Nein, ich werde weder das eine noch das andere überstürzt machen, Denn meine Maus kann nicht reden und mir nicht sagen was für sie das Beste ist. Daher liegt es in meiner Verantwortung für sie die menschenmögliche beste Entscheidung zu treffen. Mit meiner Frage wollte ich auch nicht sagen, dass ich gleich laufe und dieses Präparate kaufe und ihr hineinstopfe, sondern einmal schauen ob es Erfahrungswerte gibt. Meine TÄ schießt Gott sei Dank auch nicht sofort mit den Keulen, sondern wiegt ab. Nur trotz alldem sieht sie es halt von der Seite der Schulmedizin. Doch denke ich, dass es einen natürlichen Verlauf auch gibt und es vielleicht nicht gut ist in diesem gleich einzugreifen. Meine erste Hündin ich hatte sie 16 Jahre wurde kastriert, weil sie ewig und drei Tage läufig war. Da hatte man mir damals gesagt, dass das für sie gefährlich werden könnte. Was ist passiert, sie wurde inkontinent. Mir war es absolut nicht zu blöd 3 mal am tag ihre Decke zu waschen, doch sie hatte auch sehr viel Stress damit. Im Alter wurde es so schlimm, dass keine Medikamente mehr wirkten. Sie tröpfelte nicht mehr sondern rann buchstäblich aus. Das ist eben auch ein Grund dafür mir solche Gedanken zu machen. Nun habe ich jetzt in Erfahrung gebracht, dass eine Bekannte von mir eine Freundin hat, die Tierärztin ist, und mit Naturheilkund arbeitet. Die wohnt zwar in Oberösterreich, sprich 3Stunden Autofahrt, doch das ist es mir wert ihre Meinung einzuholen. Hat selber drei Hunde und laut Aussage meiner Bekannten sehr gute Erfahrungswerte. Das wird mein nächster Schritt. In diesem Sinne noch einmal Danke und liebe Grüße. P.S.: Sie hustet nicht mehr und das ohne Antibiotika

3
dwarf  27.08.2014, 12:51

Der Tierschutzbund dürfte jetzt als seriöse und als neutrale Quelle bzgl. Naturheilkunde gelten können. Auch hier wird aber die Kastration bei häufig scheinschwangeren Hündinnen nahe gelegt. <

@uteausmuenchen, Nur weil ein Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes auf seinen Internetauftritt, längst überholte Meinungen verbreitet, so ist es nicht eine Vebindliche Aussage des Deutschen Tierschutzbundes. Auch verstößt die Kastration ohne medizinische Indikation gegen das Deutsche Tierschutzgesetz, an dem maßgeblich der Deutsche Tierschutzbund beteiligt war.

Und danke für den Link, dann auf der Seite steht auch zum Thema Scheinträchtigkeit:

Kopierter Text vom Internetauftritt:

Verabreichen Sie Ihrer Hündin "Sofort-Hilfe Tropen" (siehe w w w. die-tierheilpraktiker de). Diese Tropfen nehmen Ihrer Hündin den psychischen Stress. Denken Sie unbedingt über eine Kastration nach!"<

Quelle: http://www.tierschutzverein-lingen.de/subfiles-tierhaltung/hunde-scheintraechtig.html

Verweis auf Tierheilpraktiker und dann Kastrieren? Etwas durcheinander, dieser Verein? Du bist auch Mitglied bei Gute Frage und Deine Meinungsäusserung ist möglicher Weise auch nicht die Meinung von Markus Schunk.

Und zum Teil ist dies absoluter Unfung, was dieser Verein schreibt. Bei Hunden wird alles bei der Kastration entfernt. Sogar bei Katzen. Und bei diesen ist es sogar, absolut gefährlich Gebährmutterteile bei der Kastration in der Katze zu lassen.

Ob ein Tier auf Placebo reinfälllt, da hab ich so meine Zweifel.

1
uteausmuenchen  27.08.2014, 13:13
@dwarf

Dwarf,

da wären 3 Punkte zu Deinem Kommentar:

1) Es ist jetzt erstaunlich, dass Du Dich mit keinem Wort mit dem Inhalt meines Links auseinandersetzt, sondern nur über den Tierschutzbund bzw. dem speziellen Autor dieser Seite schreibst. Bei einem Argument spielt es aber keine Rolle, wer es vorträgt, sondern welche Aussage es macht.

Ich habe die Seite verlinkt, weil sie sehr schön mögliche Vor- und Nachteile der Kastration offen legt und damit wirklich eine Entscheidungshilfe für den Halter sein kann.

2) Warum Du meinen Beitrag dafür kritisierst mit der Begründung, dass auf einer anderen als der von mir verlinkten Bachblüten empfohlen wurden (beachte: der Link funktioniert nicht mehr), ist mir ein Rätsel. Schließlich habe ich den Beitrag zur Scheinträchtigkeit ja nicht verlinkt.

3)

Ob ein Tier auf Placebo reinfälllt, da hab ich so meine Zweifel.

Nur leider ist der Placeboeffekt halt bestens nachgewiesen bei Tieren. Siehe z. B.

http://www.beweisaufnahme-homoeopathie.de/?p=1072

Angezweifelt wird der Placeboeffekt bei Tieren meist, weil viele falsche Vorstellungen über den Placeboeffekt kursieren. Der wird oft negativ und abwertend dargestellt und über irgendwelche Einbildung definiert. Das ist aber halt auch falsch. Der Placeboeffekt besteht aus bewussten Anteilen, wie der Erwartungshaltung, aber halt auch unbewusst ablaufenden Prozessen über Ritualisierung und Konditionierung. Und diese Anteile gibt es beim Tier sehr wohl. Dazu kommen dann die Effekte, die die Behandlung beim Halter erzeugt. Der wird beruhigt, was sich auf das feinfühlige Haustier überträgt.

Die Aussage, bei Tieren könne es ja keine Placeboeffekte geben, ist einfach krachfalsch und wird der Feinfühligkeit des intelligenten Tieres nicht gerecht.

3
dwarf  27.08.2014, 16:26
@uteausmuenchen

Zu 1. Ich habe mir den kompletten Inhalt der von Dir verlinken Internetseite des Tierschutzvereins Lingen durchgelesen. Dort ist so viel, zu kritisieren, was hier nicht hergehört. In Baumschulallee 15 in Bonn bekommst Du richtige Infos.

Wenn Du dies nicht geschrieben hast, wer schreibt dann in Deinem Beitrag???

Der Tierschutzbund bietet folgende Zusammenfassung der Pro- und Contra-Argumente einer Kastration:

http://www.tierschutzverein-lingen.de/subfiles-tierhaltung/hunde-kastration.html

Der Tierschutzbund dürfte jetzt als seriöse und als neutrale Quelle bzgl. Naturheilkunde gelten können. Auch hier wird aber die Kastration bei häufig scheinschwangeren Hündinnen nahe gelegt. <

  1. gehört diese Seite zu Deinem Link. Deshalb habe ich Dir die Quelle genannt. Warum Verlinkst Du ohne alle Seiten des Auftrittes gelesen zu haben?

  2. Ich bitte Dich mir zu zeigen, wie sich ein Tier einbilden kann, dass es gerade ein Medikament bekommen hat, obwohl es ein Placebo ist????

0
dwarf  27.08.2014, 16:30
@dwarf

Sorry, dass ich Deinen Text nicht richtig dargestellt habe, Liegt an der Zitatsfunktion.

0
uteausmuenchen  27.08.2014, 19:39
@dwarf

Zu 1.

Warum Verlinkst Du ohne alle Seiten des Auftrittes gelesen zu haben?

Ich schreibe meine Antworten selbst und meine damit immer das, was ich schreibe - nicht etwas anderes. Wenn ich deshalb schreibe

"Der Tierschutzbund bietet folgende Zusammenfassung der Pro- und Contra-Argumente einer Kastration:"

Dann meine ich genau das. Nicht mehr und nicht weniger. Die Seite steht da, weil sie eine gute Zusammenfassung der Argumente bietet.

Wenn ich Wiki verlinke, muss ich auch nicht die gesamte Wikipedia durchlesen, um zu checken, ob nicht ein ganz anderer Artikel, den ich überhaupt nicht verlinkt habe, nicht ok ist. Was dieser Einwand soll, ist mir schleierhaft.

Ich bitte Dich mir zu zeigen, wie sich ein Tier einbilden kann, dass es gerade ein Medikament bekommen hat, obwohl es ein Placebo ist?

Das habe ich geatn. Ich habe versucht, Dir zu erklären, dass es falsch ist, der Placeboeffekt beruhe auf "Einbildung". Das ist ein (nicht selten durch Vertreter der Alternativmedizin) verbreitetes Vorurteil. Ich habe erklärt, dass hier Konditionierungseffekte, Regression zur Mitte und natürliche Genesungsprozesse ziehen, sowie die veränderte Erwartungshaltung beim Halter. Übersehen?

Ich habe außerdem noch einen guten Artikel verlinkt, in dem es ausführlich erklärt wird. Ich kann gerne noch einen anderen verlinken

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/homoeopathie-wieso-es-einen-placeboeffekt-bei-tieren-gibt-a-974333.html

Aber das Lesen kann ich Dir nicht abnehmen. ;-)

Placeboeffekte beim Tier, gerade beim Haustier sind eindeutig nachgewiesen. Ich kann auch gerne ein paar Originalarbeiten dazu verlinken.

3
dwarf  27.08.2014, 22:43
@uteausmuenchen
Aber das Lesen kann ich Dir nicht abnehmen. ;-) <

Dazu gibt es Software.

Das Tierheim Lingen, auf dessen Aussagen Du Dich beziehst, nicht der Deutsche Tierschutzbund. Auf Nachfragen, zum Thema Kastration, bekommst Du andere Antworten, sogar schriftlich.

Zum Anderen einen Spiegel - Artikel als wissenschaftlichen Beweis zu erbringen? Schön wäre da die Original-Abhandlung der Studie. Und das interessiert mich wirklich. Weil ich kann mir auch nicht erklären, wieso das dann bei Nutztieren hilft und wieso hilft es, wenn das Tier beim Tierarzt oder in der Tierklinik ist, ohne Halter?

0
uteausmuenchen  28.08.2014, 03:55
@dwarf

Schön wäre da die Original-Abhandlung der Studie.

Es gibt natürlich immer mehrere. Ich verlinke einmal die hier schon erwähnte Arbeit, weil sie mit Hunden zu tun hat. Im Ergebnis finden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen der Homöopathie-Gruppe und der Placebo-Gruppe.

http://omeopatia.org/upload/Image/my_operatori/dogs%20fireworks.pdf

Es gibt aber auch vergleichbare Arbeiten mit anderen Tierarten, auch Nutztieren.

3

Das Thema, ob Pulsatilla oder andere Globuli einem Tier helfen können, ist eine Glaubensfrage. Wer Informationen über das Thema Homöopathie bekommen will, weil er wissen will, ob daran mehr sein kann als der pure Glaube, bekommt sie beispielsweise hier sehr eindeutig:

http://www.gutefrage.net/frage/hund-schwer-krank-schulmedizin-ratlos---alternative-heilmethoden

Tiere können leider nicht für sich selbst die "Behandlung" aussuchen, sondern sind ihrem Besitzer ausgeliefert (ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein). Das heißt, wenn der Besitzer an Homöopathie und dergl. glaubt, dann muss der Hund auch daran glauben.

Und wer daran glaubt, wird auch immer glauben, dass die Kügelchen einen Effekt auf das Tier haben.

Daran kann man vermutlich nichts ändern. Wer glauben will, der glaubt. Und wer nicht wissen will, der muss eben alles glauben. In einer D4- oder D6-Verdünnung sind ja sogar noch irgendwelche Atome der Ursubstanz vorhanden. Dass die Homöopathie-Anhänger nun alle sehr überzeugt versichern werden, dass das sehr wirksam ist, ist zu erwarten.

Vielleicht liest du dennoch einmal in Ruhe den von mir angegebenen Link. Sachliche Informationen können nicht schaden, nur nützen.

Mein Rat wäre allerdings, noch eine Zweitmeinung von einem Tierarzt einzuholen, der jahrelang studiert hat und auf ein solides medizinisches Fachwissen zurückgreifen kann. Tierheiler, Tierhomöopath oder Tier-HP sind nämlich keine Ausbildungsberufe. Jeder kann sich so ein Schild an die Tür hängen und loslegen. Keinerlei Ausbildung oder Prüfung ist dafür notwendig. Ich persönlich vertraue so jemandem mein Tier nicht an. Und glaube auch nicht an die Zuckerkügelchen.


inicio  26.08.2014, 16:26

merkwuerdiger weise helfen bachbleuten usw auch bei tieren -die bestimmt nicht daran "glauben" auch tieraerzte verwnden im einzelfall naturmedizin.. und bevor die chemie erfunden wurden, wurden menschen auch gesund - mit salbei gegen halsweh, baldrain zum besser schalfen etc etc..

ich meine : was hilft ist gut -wer heilt hat recht.

manchen menschen und tieren helfen schulmedizin gar nicht! ich habe schwere arthritis - hatte oft hoellische schmerzen und die shculmedizn half kaum oder hatte ganz grosse nebenwirkungen.

seit ueber 10 jahren wende ic hTCM an und akupunktuer bei aktuten schueben...meinen hund wuerde ich aehnlich behandlnd..

8
uteausmuenchen  26.08.2014, 22:07
@inicio

inicio,

merkwuerdiger weise helfen bachbleuten usw auch bei tieren -die bestimmt nicht daran "glauben"

Das ist eines der amhäufigsten gehörten falschen Scheinargumente für die Homöopathie.

Tatsächlich ist der Placeboeffekt bei Haustieren aber bestens nachgewiesen. Er greift hier einerseits über Ritualisierung und dadurch unbewusste Konditionierungseffekte, andererseits über die starke psychische Bindung zum Tierhalter: Der ist einfach beruhigter, wenn er das Gefühl hat, der Sache nicht hilflos gegenüber zu stehen. Das fühlt der Hund und wird auch ruhiger.

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/homoeopathie-wieso-es-einen-placeboeffekt-bei-tieren-gibt-a-974333.html

auch tieraerzte verwnden im einzelfall naturmedizin

Homöopathie ist keine Naturheilkunde. Die spezifische Wirksamkeit der Phytotherapie bezweifelt niemand.

und bevor die chemie erfunden wurden, wurden menschen auch gesund - mit salbei gegen halsweh, baldrain zum besser schalfen etc etc..

Was natürlich daran liegt, dass es die chemische Wirkung schon gab, bevor man "Chemie" als Wissenschaft betrieb. Denn auch im Salbei oder im Baldrian wirken ja chemische Stoffe. Die sind heute eben bekannt und isolierbar für eine gezieltere, leichter dosierbare Anwendung als als Tee. Der Wirkstoff als solcher ist aber derselbe.

In homöopathischen Hochpotenzen ist aber überhaupt kein Wirkstoff. Und auch das Ähnlichkeitsprinzip als Grundlage der Mittelwahl ist als allgemeingültiges Prinzip widerlegt. Homöopathie wendet also weder die Heilpflanzen in ihrer überlieferten Wirkung an, sondern gemäß einem widerlegten Prinzip, noch wendet sie die Pflanze mit einer C12, D30 oder höheren Potenz überhaupt an. Wie gesagt: Das hat trotz werbewirksamer Blumenbilder mit Naturheilkunde nichts zu tun.

ich meine : was hilft ist gut -wer heilt hat recht.

Das ist ein Propagandaspruch, mehr nicht: Wer behauptet Recht zu haben, muss machweisen, dass er geheilt hat - und nicht nur zufällig dabei war, als es besser wurde.

5
Abyforme 
Fragesteller
 26.08.2014, 17:02

Hallo bennykater, danke für deine Antwort, wir sind hier genau auf dem Punkt gekommen. Ich glaube heutzutage will jeder in erster Linie Geld verdienen, doch ist es für mich wichtig das beste zu tun für meinen Hund. So wie es in der Schulmedizin schlechte Ärzte gibt, gibt es in der Naturheilkunde leider auch Scharlatane. Da gilt es sich sehr genau zu erkundigen und zu prüfen. Fakt ist, dass ich persönlich nur gutes mit Naturheilkunde erlebt habe und mit Schulmedizin sehr negative Erlebnisse hatte. Die Beispiele hier aufzählen würde den Rahmen sprengen. Auch sollte man bedenken, dass Tiere in der freien Natur nicht einfach zum TA laufen können und sich oft sehr gut mit Kräutern und Beeren selber helfen. Was mich nur in diesem Forum stört, ist diese Intoleranz, ja keine andere Meinung gelten lassen. Ich persönlich akzeptiere jeden einzelnen, der für die Schulmedizin ist, denn jeder sollte sich den Weg suchen der für ihm der beste ist. Doch verurteile ich, wenn genau diese Menschen den jenigen der anderer Ansicht ist, durch die Blume für doof hält. In diesem Sinne wünsche ich allen Usern Gesundheit für sich und auch wenn vorhanden für sein geliebtes Haustier.

5
Auskunft  28.08.2014, 23:15
@Abyforme

Wie uteausmuenchen schon ganz richtig schrieb:

Homöopathie ist keine Naturheilkunde. Die spezifische Wirksamkeit der Phytotherapie bezweifelt niemand.

Das hast Du leider überlesen oder evtl. auch nicht verstanden.
Auf jeden Fall gehst Du von falschen Voraussetzungen aus, wenn Du Globuli mit der wirksamen Naturheilkunde gleichsetzt.

3

Anstatt deinen Hund mit komischen Zeug vollzupumpen lass sie einfach operieren :/ das ist viel besser und gesünder für Hunde. Es bringt nichts wenn du jetzt noch viel rumprobierst, lass sie einfach so bald es geht operieren, mehr gibt es da nicht zu tun.


YarlungTsangpo  26.08.2014, 13:22

Kastration hat Nebenwirkungen!

Bei manchen Hunderassen sogar so heftige Nebenwirkungen, dass diese zum Einschläfern de Hundes führen!

Mit der Hormonwegnahme begint der körperliche Vergreisungsprozess des Hundes!

Alle Hündinnen werden scheinträchtig - das hat die Mutter Natur so eingerichtet um den Wegfall der Hundemutter im Ernstfall kompensieren zu können.

Hömoopathische Mittel sind kein "komisches Zeug" zudem hilft viel Bewegen und knapp halten beim Futter eminent Scheinträchtigkeit auf niedigem Niveau zu halten.

10
Abyforme 
Fragesteller
 26.08.2014, 13:42

Bitte mach dich über Naturheilkunde schlau, bevor du solche Kommentare abgibst. Wenn du für dich die Schulmedizin als einzig wahres bezeichnest, dann soll das so in Ordnung sein. Sag aber bitte nicht wem anderen das Naturheilkunde komisches Zeug ist.

9
washilfts  26.08.2014, 13:58
@Abyforme

Doch, mir kann er/sie das gerne sagen. Reichen dir 2 (ZWEI!!!) Jahre negativer Erfahrung, verbunden mit einem erklecklichen Sümmchen an Geld, als "schlau gemacht" aus?

4
eggenberg1  26.08.2014, 14:26
@washilfts

washilfts nicht jeder ist kompetent im umgang mit homeopathie ein guter homeopath sagt früh genung , wann andere mittel mit einbezogen werden müssen, dann bist du eben an jemande geraten, der keine wirkliche ahnung hatte und dich nur als melkkuh genutz hat . aber auch du hast das recht dich immer anders zu orientieren, nur jezt aufgrund DEINER menschlchen schlechten erfahtrungen auf alle anderne rückzuschließen ist doch wohl nicht okay ,das sagt dir wohl dein normaler verstand !

8
washilfts  26.08.2014, 14:34
@eggenberg1

Sie ist promovierte Ärztin, Heilpraktikerin und Homöopathin - mehr Ausbildung geht vermutlich nicht in der Richtung! Und bisher hat noch kein Homöopath-Verfechter einen schlüssigen Beweis erbringen können.

3
Anaschia  26.08.2014, 15:38
@washilfts

@washilfts!! Und deswegen darf sie sich nicht irren, oder sollte allwissend sein ?? Menschen sind keine unfehlbaren Geschöpfe, und darunter fallen auch " promovierte Ärzte,Heilpraktiker und Homöopathen".

4
washilfts  26.08.2014, 15:55
@Anaschia

Homöopathie ist ist meinen Augen - um es klar und aus Erfahrung auszudrücken - Firlefanz, Aberglaube, Humbug und Geldmacherei.

Außerdem kann man sich nicht zwei Jahre lang IRREN!!!!!

4
Abyforme 
Fragesteller
 26.08.2014, 17:04
@washilfts

Gott sei Dank verdienen die Ärzte und Pharmaindustrie keinen Cent.

4
Auskunft  26.08.2014, 17:36
@Abyforme
Bitte mach dich über Naturheilkunde schlau

Diesen Rat solltest Du befolgen, denn Homöopathie zählt nicht zur Naturheilkunde.

Das sollte man eigentlich wissen, wenn man sich zu dieser Thematik äußert.

5
telesphorus  26.08.2014, 18:06
@washilfts

Zum glück nur in deinen Augen. Und man kann sich sehr wohl zwei jahre irren genauso 10 oder 30 jahre. Jeder macht mal schlechte Erfahrungen, das gehört zum Leben.

3
Auskunft  26.08.2014, 20:44
@telesphorus
Und man kann sich sehr wohl zwei jahre irren genauso 10 oder 30 jahre

Oder 200 Jahre....

5
Likiki  27.08.2014, 13:45
@Auskunft

Oh mein Gott Leute kommt runter. Einen Hund nicht zu kastrieren kann genauso schädlich sein wie einen Hund zu kastrieren. In meinem Umfeld gab es dabei noch nie Probleme und fast jeder den ich kenne hat einen Hund, also bitte. Warum soll man jahrelang Geld für irgendwelche Heilmittel ausgeben wenn eine Kastration das Problem aufhebt? Und sagt nicht wir würden kein Geld für unsere Hunde ausgeben denn wir hatten zwei CKC die sehr bekannt für Herzkrankheiten sind und einer ist leider gestorben aber wir haben jedes Medikament und alles für ihn bezahlt und unsere neue kleine Mischlingshündin ist auch kastriert und hatte Probleme mit den Augen und auch das wurde 2. Operiert. Und jetzt ist alles gut, jetzt ist sie kerngesund. DAS nur am Rande falls jemand auf die Idee kommt wir würden nicht das beste für unsere Hunde wollen.

2
eggenberg1  27.08.2014, 21:49
@Likiki

das beste für eine hündin zu wollen kann niemals bedeuten ihr ihre inneren geschlechtsorgane heraus zunehmen --ohne schwerwiegendem medizinischen grund -- und eine scheinträchtigkeit gehört nun mal nicht dazu, und die normale läufigkeit auch nicht .aber geanu aus DIESEM grund werden jährlich die allermeisten hündinnen kastriert , damit sie nicht mehr läufig werden und somit auch trächtig werdenkönnten-- denn aufpassen ,verantwortung tragen gehört oftmals nicht zu den guten eigenschaften eines hundehalters!

1
Likiki  28.08.2014, 09:46
@eggenberg1

Verantwortung tragen? Hast du meinen Kommentar ü- ach schei* egal. Lebt in eurer Welt, wir in unserer. Adee

0
eggenberg1  28.08.2014, 15:39
@Likiki

likki das "verantwortung tragen " bezog sich auf die läufigkeit der hündin , denn viele halter sind damit schlichtweg überfordert und auch nicht in der lage oder haben einfach auch keinen bock sich darüber schlau zu lesen-- also wird die hündin kastriert -- ist doch die allerbeste methode schwierigleiten ausdem wege zu gehen --

bevor ich eine op vornehmen lasse -ob anmeinem hund oder auchan mir selber - werkundige ich mich immmer ob es alternative methoden gibt- denn eine op kann niemand mehr rückgängig machen , was weg ist ist weg ! wenn du herzkranke hunde hälst ,okay dann gibtst du denen medis und wenn dein hund augenkrank ist ebenso , aber du würdest doch auch nicht vorsorglich das auge entfernen lassen, damit du eben keine medis mehr geben mußt , weils dann für dich eben einfacher bzw. sogar kostengünsitger wird .es sei denn es ist medizinisch nicht merh tragbar .

das allein ist der springende gedankenpunkt -- kastration nur dann , wenn ein wirklich schwerer medizinischer grund vor liegt und ansonten auseinandersetzen mit der situation .

1
Likiki  30.08.2014, 12:38
@eggenberg1

Wenn du meinst. Keine Sorge ich hab noch Argumente auf Lager aber ich hab keine Lust mich hier weiter zu unterhalten. Leb wohl. eins noch: wenn man nicht vorhat Welpen zu züchten ist kastrieren gesünder... das machen auch Menschen ab einem gewissen Alter damit sie nicht verhüten müssen und damit sie keinen Krebs bekommen. Aber wie gesagt: Konversation beendet.

1
spikecoco  19.09.2014, 18:48
@washilfts

dann könnten wir beide uns mal unterhalten mit welchen Erfolgen ich die Homöopathie bei Tieren angewendet habe , nicht nur bei ihnen, sondern auch bei mir und anderen Menschen. Wo z.B die Schulmedizin nicht helfen konnte.

0
Auskunft  19.09.2014, 19:16
@spikecoco

Unterhaltungen = Anekdoten interessieren mich herzlich wenig.

Studien, die Behauptungen beweisen, um so mehr.. Nur in dieser Hinsicht kommt absolut nichts.

0