Hühnersuppe heiß abgefüllt in leere Apfelmus Gläser, was schätzt ihr wie lange die wohl haltbar sind?.... stelle gerade fest.das es ein bisschen viel wird?
ohne Nudeln, die füge ich erst beim Verzehr hinzu.
7 Antworten
Kochend in die Gläser gefüllt, möglich wenig Luft gelassen, sofort verschlossen: ohne weiteres 1-2 Jahre. Du erkennst das ganz leicht: wenn der Deckel nach innen gezogen wurde, ist das Glas dicht. Falls die Brühe nicht komplett sterilisiert wurde, wird sie in Gährung übergehen, was dazu führt, dass im Laufe einiger Tage ein Überdruck im Glas entsteht und der Deckel sich nach außen wölbt. Tut er das auch nach 1-2 Wochen nicht, hat alles geklappt und die Brühe ist haltbar.
Bisher hat das bei mir immer funktioniert. Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt.
Wenn du die Gläser sauber auswäschst und auskochst, kann die Hühnersuppe beim Abkochen nicht schlecht werden. In den Gläsern hält sie dann auf jeden Fall mehr als 4 Jahre. Wichtig ist jedoch, dass kein Dreck vor dem Abfüllen und Verschließen in die Gläser kommt, weil die Suppe sonst schlecht wird.
Die Gläser sollten abgekocht werden und die Suppe eingekocht.
Dann ist sie jahrelang haltbar.
Es sollten nicht nur die gläser abgekocht sondern alles RICHTIG eingekocht werden.
im Kühlschrank maximal 2 Tage. Länger auf keinen Fall. Soll es länger haltbar sein dann wirst du es RICHTIG einkochen müssen (120min bei 100° im Topf aufm Herd oder im Einkocher). Da kommt es dann aber auch noch drauf an WAS in deiner Brühe drinnen ist (gekaufte ist nicht immer zum einkochen geeignet je nachdem welche Zutaten darin enthalten sind)
selbst gekocht..... 1Huhn aus der Truhe (eigene Haltung) und Suppengemüse aus dem EDEKA.
Dann kannst du es richtig einkochen wenn es länger halten soll als 2 Tage.
luftdicht verschlossen bis 36 monate .
Bitte nicht solche Tipps geben! Heiß abfüllen geht nur bei Marmelade wegen dem hohen zuckeranteil! Alles andere, gerade wenn Fleisch dabei ist bitte RICHTIG einkochen!